Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
marado
Beiträge: 156
Registriert: 01.10.19 @ 14:44

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon marado » 31.07.23 @ 22:22

Breitenreiter hat geschrieben:
Valderrama hat geschrieben:Seit ich FCZ-Fan bin waren wir meist weit weg von 18k. Zudem kann Verknappung vielleicht den Reiz verstärken ein Teil davon zu sein. In der Südkurve gibt es ja bereits einen Run auf Saisonkarten.


Niemand möchte ein ewig dauerleeres Stadion à la Genf, aber die Entwicklung des Zuschauerschnitts im Letzigrund in den letzten Jahren ist halt schon beträchtlich. Es sind unvorstellbare Zahlen, aber in der letzten Saison, trotz der desaströsen Hinrunde, hatten wir am Ende einen fast wahnsinnigen Schnitt von über 15k Zuschauern. Eine Zunahme von etwa 50% in den letzten 10 Jahren und fast eine Verdreifachung in den letzten 20 Jahren.
Wenn man noch in Betracht zieht, dass ein neues Stadion mit Tribünen bis ans Feld ohne Tartarbahn zweifelsohne auch viele neue Zuschauer anziehen wird (vor allem im C!), wird der Platz immer knapper. Historisch gesehen hatten viele Vereine einen bleibenden Anstieg an Zuschauern nach dem Entfernen der Athletikbahnen und der Annäherung der Tribüne ans Feld, was ja an und für sich logisch ist. Auch scheint es so, als würden die Zuschauerzahlen auch bei schlechten sportlichen Leistungen trotzdem weiter steigen, was rein statistisch gesehen auch eine neue Entwicklung ist und m.M.n. darauf hindeutet, dass hier auch weitere Faktoren entscheidend sind (Die Generation Z in der Stadt z.B. scheint zu 100% von FCZ-Fans oder Sympathisanten zu bestehen, mir scheint es, das war schon nur vor 10 Jahren nicht der Fall, viele waren damals einfach desinteressiert. Diese Jugendlichen werden den FCZ ihr Leben lang begleiten.). Hinzu kommt die bessere Stimmung und Akustik, und dann frage ich mich sehr schnell, ob wir nicht mit 25k Plätzen doch besser bedient wären. Klar reichen 18k momentan locker aus und es wäre auch cool, wenn das Stadion an jedem Spiel voll gefüllt aussieht. Ist das aber auch noch so in 5 Jahren? Oder in 10? Falls wir bis dann tatsächlich das (unrealistische) "Wunschszenario" erreichen, dass das Stadion dann doch zu klein ist, viel Spass mit der Stimmbevölkerung und den querulanten Füdlibürger...


+1


Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1559
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Valderrama » 31.07.23 @ 22:34

Breitenreiter hat geschrieben:
Valderrama hat geschrieben:Seit ich FCZ-Fan bin waren wir meist weit weg von 18k. Zudem kann Verknappung vielleicht den Reiz verstärken ein Teil davon zu sein. In der Südkurve gibt es ja bereits einen Run auf Saisonkarten.


Niemand möchte ein ewig dauerleeres Stadion à la Genf, aber die Entwicklung des Zuschauerschnitts im Letzigrund in den letzten Jahren ist halt schon beträchtlich. Es sind unvorstellbare Zahlen, aber in der letzten Saison, trotz der desaströsen Hinrunde, hatten wir am Ende einen fast wahnsinnigen Schnitt von über 15k Zuschauern. Eine Zunahme von etwa 50% in den letzten 10 Jahren und fast eine Verdreifachung in den letzten 20 Jahren.
Wenn man noch in Betracht zieht, dass ein neues Stadion mit Tribünen bis ans Feld ohne Tartarbahn zweifelsohne auch viele neue Zuschauer anziehen wird (vor allem im C!), wird der Platz immer knapper. Historisch gesehen hatten viele Vereine einen bleibenden Anstieg an Zuschauern nach dem Entfernen der Athletikbahnen und der Annäherung der Tribüne ans Feld, was ja an und für sich logisch ist. Auch scheint es so, als würden die Zuschauerzahlen auch bei schlechten sportlichen Leistungen trotzdem weiter steigen, was rein statistisch gesehen auch eine neue Entwicklung ist und m.M.n. darauf hindeutet, dass hier auch weitere Faktoren entscheidend sind (Die Generation Z in der Stadt z.B. scheint zu 100% von FCZ-Fans oder Sympathisanten zu bestehen, mir scheint es, das war schon nur vor 10 Jahren nicht der Fall, viele waren damals einfach desinteressiert. Diese Jugendlichen werden den FCZ ihr Leben lang begleiten.). Hinzu kommt die bessere Stimmung und Akustik, und dann frage ich mich sehr schnell, ob wir nicht mit 25k Plätzen doch besser bedient wären. Klar reichen 18k momentan locker aus und es wäre auch cool, wenn das Stadion an jedem Spiel voll gefüllt aussieht. Ist das aber auch noch so in 5 Jahren? Oder in 10? Falls wir bis dann tatsächlich das (unrealistische) "Wunschszenario" erreichen, dass das Stadion dann doch zu klein ist, viel Spass mit der Stimmbevölkerung und den querulanten Füdlibürger...


Überzeugt!

Leider lässt sich aber in Zürich nicht einmal ein 5k Stadion errichten.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2128
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon neinei » 01.08.23 @ 10:43

Der Zug zum grösseren Stadion ist bereits abgefahren. Der aktuell vom Kanton bewilligte, aber in Rekurs befindliche Gestaltungsplan beinhaltet die Sitzplatzanzahl (entscheidend z.Bsp. für Parkplätze und Sicherheitskonzepte) und die Höhe der Fassadenkante (entspricht der Höhe der umliegenden Gebäude).
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2128
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon neinei » 01.08.23 @ 10:50

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Fussballclub Zürich!
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon chnobli » 03.08.23 @ 0:01

neinei hat geschrieben:Der Zug zum grösseren Stadion ist bereits abgefahren. Der aktuell vom Kanton bewilligte, aber in Rekurs befindliche Gestaltungsplan beinhaltet die Sitzplatzanzahl (entscheidend z.Bsp. für Parkplätze und Sicherheitskonzepte) und die Höhe der Fassadenkante (entspricht der Höhe der umliegenden Gebäude).


Vielleicht sollte man sich einfach von diesem Stadionprojekt verabschieden und in der Pampa etwas Richtiges machen... Hardturm bleibt dann ne Brache, die Hoppers am Boden und ob das Stadion in Altstetten, Oerlikon, wo auch immer oder auf dem Hardturm-Areal steht ist Jacke wie Hose.

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 03.08.23 @ 0:32

könnte man nicht einfach das Letzi so umbauen / neu bauen dass 1 x pro Jahr die Tartanbahn gebraucht werden kann und sonst ausfahrbare Tribünen bis an den Spielfeldrand gehen?

Natürlich komplex und sehr teuer, vielleicht 100 - 200 Mio - aber soviel kostet ein neues Stadion doch auch, nicht?

Mir geht einfach der Plan nicht in den Kopf von einem schönen, grossen Stadion in ein kleineres zu wechseln, bei stetig steigenden Zuschauerzahlen…wenn wir jetzt schon bei 16t sind dann reichen doch 18t nicht für die nächsten 20 Jahre. Und das Letzi nur 1 mal pro Jahr für die Leichtathletik zu nutzen und ab und zu ein Konzert ist doch auch Verschwendung.

Man hätte dies bei der EM 2006 anders bauen müssen. Kann doch nicht sein, dass die Leichtathletik die grössere Lobby hat, oder?
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2128
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon neinei » 03.08.23 @ 0:48

Romi hat geschrieben:könnte man nicht einfach das Letzi so umbauen / neu bauen dass 1 x pro Jahr die Tartanbahn gebraucht werden kann und sonst ausfahrbare Tribünen bis an den Spielfeldrand gehen?

Natürlich komplex und sehr teuer, vielleicht 100 - 200 Mio - aber soviel kostet ein neues Stadion doch auch, nicht?

Mir geht einfach der Plan nicht in den Kopf von einem schönen, grossen Stadion in ein kleineres zu wechseln, bei stetig steigenden Zuschauerzahlen…wenn wir jetzt schon bei 16t sind dann reichen doch 18t nicht für die nächsten 20 Jahre. Und das Letzi nur 1 mal pro Jahr für die Leichtathletik zu nutzen und ab und zu ein Konzert ist doch auch Verschwendung.

Man hätte dies bei der EM 2006 anders bauen müssen. Kann doch nicht sein, dass die Leichtathletik die grössere Lobby hat, oder?


Das Stadion wurde eigentlich gebaut, damit der LCZ (war übrigens vom FCZ gegründet als Sektion und 1922-34 Teil des polysportiven FCZ, nur so nebenbei) eine Austragungs- und Trainingsstätte hat. Was somit den Fussballbetrieb mit oder ohne Tribünen über die Bahn komplett aussschliesst.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, chuk, kumdro, Schönbi_für_immer, sitem achzgi, SpeckieZH, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, withe lion, zhkind und 387 Gäste