Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Socrates » 03.08.23 @ 7:39

Romi hat geschrieben:
Mir geht einfach der Plan nicht in den Kopf von einem schönen, grossen Stadion in ein kleineres zu wechseln, bei stetig steigenden Zuschauerzahlen…


Architektonisch schön, aber ein katastrophales Stadion für Fussball. Ich sehe gerne etwas vom Spiel. Statt direkt am Spielfeldrand, sutzen wir 50m entfernt und dann gehts flach rauf.

25k wären ideal, aber der Zug ist angefahren. Die Kröte müssen wir schlucken.
Mit Vollgas aus der Winterpause!


Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1559
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Valderrama » 03.08.23 @ 8:36

Romi hat geschrieben:Mir geht einfach der Plan nicht in den Kopf von einem schönen, grossen Stadion in ein kleineres zu wechseln, bei stetig steigenden Zuschauerzahlen…wenn wir jetzt schon bei 16t sind dann reichen doch 18t nicht für die nächsten 20 Jahre. Und das Letzi nur 1 mal pro Jahr für die Leichtathletik zu nutzen und ab und zu ein Konzert ist doch auch Verschwendung.


Betreffend Zuschauerzahl magst du recht haben, doch das neue Hardturm-Stadion soll deutlich mehr Logenplätze mit Anschluss ans Restaurant bieten. Beim Letzi hat es aktuell etwa 300 solcher Plätze, was winzig ist. Andere haben fünf- oder zehnmal mehr. Das sind halt auch die Plätze, die richtig einschenken finanziell und ein gewichtiger Grund, warum das Letzi nicht taugt - neben der Tartanbahn.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Shorunmu » 03.08.23 @ 10:10

Socrates hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:
Mir geht einfach der Plan nicht in den Kopf von einem schönen, grossen Stadion in ein kleineres zu wechseln, bei stetig steigenden Zuschauerzahlen…


Architektonisch schön, aber ein katastrophales Stadion für Fussball. Ich sehe gerne etwas vom Spiel. Statt direkt am Spielfeldrand, sutzen wir 50m entfernt und dann gehts flach rauf.

25k wären ideal, aber der Zug ist angefahren. Die Kröte müssen wir schlucken.


Ich finde 18k ideal. Es muss schon sehr viel zusammen passen, dass wir 1x pro Saison mehr als 18k Zuschauer haben.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 03.08.23 @ 11:29

Shorunmu hat geschrieben:
Socrates hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:
Mir geht einfach der Plan nicht in den Kopf von einem schönen, grossen Stadion in ein kleineres zu wechseln, bei stetig steigenden Zuschauerzahlen…


Architektonisch schön, aber ein katastrophales Stadion für Fussball. Ich sehe gerne etwas vom Spiel. Statt direkt am Spielfeldrand, sutzen wir 50m entfernt und dann gehts flach rauf.

25k wären ideal, aber der Zug ist angefahren. Die Kröte müssen wir schlucken.


Ich finde 18k ideal. Es muss schon sehr viel zusammen passen, dass wir 1x pro Saison mehr als 18k Zuschauer haben.

können wir die stadion diskussion bitte hier weiterführen (im stadion thread)?
topic12560-6314.html
BORGHETTI

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 04.08.23 @ 12:51

zur heutigen Blick Story und FCZ Strategie:

einerseits wäre es reizvoll gewesen, Canepa hätte nochmals alles reingehauen, Doumbia und Ceesay gehalten und wir hätten wohl die CL Gruppenphase erreichen können. Vielleicht die letzte Chance auf CL Fanfare im Letzi in der Ära Canepa. Breiti wär dann ev noch 1 Jahr geblieben.

Natürlich kann dieser Schuss auch hinten raus. Dann steht der Verein da mit hohen Lohnkosten. Und einem Super Minus.

Die Canepas haben sich offensichtlich für eine vorsichtigere Strategie entschieden. Auch nachvollziehbar.

Es ist eine Gratwanderung. Ich hoffe sie übertreiben es nicht mit dem Sparen und der vermeintlichen no-risk Strategie. Einerseits werden Chancen verpasst, starke Spieler zu holen. Andererseits kann es leider sein, dass Bo diese Strategie als zu wenig ambitioniert empfindet und Ende Saison weiterzieht.

Das faktisch Nicht-Investieren (keine Ablöse bez, keine fertigen Spieler holen) birgt auch Risiken. Zum Beispiel von Clubs wie Luzern und St Gallen abgehängt zu werden. Keine int Spiele. Bremsen der Fan Euphorie, sprich weniger Zuschauer im Stadion.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 04.08.23 @ 15:44

Romi hat geschrieben:zur heutigen Blick Story und FCZ Strategie:

einerseits wäre es reizvoll gewesen, Canepa hätte nochmals alles reingehauen, Doumbia und Ceesay gehalten und wir hätten wohl die CL Gruppenphase erreichen können. Vielleicht die letzte Chance auf CL Fanfare im Letzi in der Ära Canepa. Breiti wär dann ev noch 1 Jahr geblieben.

Natürlich kann dieser Schuss auch hinten raus. Dann steht der Verein da mit hohen Lohnkosten. Und einem Super Minus.

Die Canepas haben sich offensichtlich für eine vorsichtigere Strategie entschieden. Auch nachvollziehbar.

Es ist eine Gratwanderung. Ich hoffe sie übertreiben es nicht mit dem Sparen und der vermeintlichen no-risk Strategie. Einerseits werden Chancen verpasst, starke Spieler zu holen. Andererseits kann es leider sein, dass Bo diese Strategie als zu wenig ambitioniert empfindet und Ende Saison weiterzieht.

Das faktisch Nicht-Investieren (keine Ablöse bez, keine fertigen Spieler holen) birgt auch Risiken. Zum Beispiel von Clubs wie Luzern und St Gallen abgehängt zu werden. Keine int Spiele. Bremsen der Fan Euphorie, sprich weniger Zuschauer im Stadion.


Schlussendlich geht es um Sport.
Jeder Sportler (und Präsi) will gewinnen und erfolgreich sein.
Jeder Club strebt nach Erfolg.
Vielleicht definiert jeder Club wieder anders.

Punkte, Titel, Klassenerhalt, mehrZuschauer, mehr Einnahmen, internationale Spiele, Derby-Siege, Geschichte erhalten, finanzielle Unabhängigkeit erreichen, Nachwuchsförderung, Transfererlöse erzielen, einem grossen ein Bein stellen, gesellschaftliche Relevanz erzeugen, etc.

Auch Canepa möchte einen erfolgreichen FCZ - sonst würde er es sich ja nicht antun. Sonst wäre er kein Sportler. Aber vielleicht ist seine Definition von Erfolg eine andere, als von einigen Fans.

Aktuell bedeutet wohl für Canepa Erfolg, dass man einen Platz zwischen 3 und 6 erreicht. Das Defizit soll früh durch Transfererlöse gestopft werden und 2-3 eigene Junioren pro Jahr werden integriert. Ihm ist die Geschichtsschreibung sehr wichtig. (Museum, Jubi Film, etc.)

Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 440
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Walter White » 06.08.23 @ 10:30

Was für ein schöner Abend gestern! Wir scheinen wiedermal von allen unterschätzt zu werden inklusive einiger in unserer eigenen Fangemeinde. Das war tatsächlich auch in unserer Meistersaison lange der Fall und bei vielen hält sich bis heute der Irrtum, alle anderen seien halt so schlecht gewesen und deshalb wurden wir Meister. Auch nach diesem Lugano Spiel liest man von Geschenken der Luganesi und dass diese nicht auf der Höhe waren. Jedoch kein Wort darüber, dass wir es ihnen verdammt schwer gemacht haben, Fehler erzwungen und eiskalt ausgenutzt haben.

Uns solls recht sein! Das war stark gestern und soll nicht gemindert werden. Schon lange waren wir in den Spielen nicht mehr so bereit von der ersten Sekunde an und taktisch gut eingestellt. Trotzdem müssen wir den Ball flach halten, genau so weiterziehen, weiterhin unterschätzt werden und uns mit der Erfolgswelle trotzdem stetig weiterentwickeln. Wenn dann noch der gesuchte 9er kommt, dann kann das eine ganz schöne Saison werden.
FCZ! Hasta la muerte


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Challenger, Funkateer, rosche, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, Z, zuerchergoalie und 220 Gäste