Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 27.04.23 @ 9:20

Berner, mit Di Giusto!

Contini beeindruckt mich.

Aktuell an Bo festhalten.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19854
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon devante » 27.04.23 @ 10:51

spitzkicker hat geschrieben:Wie, leider, zu erwarten: Wenn Trainer nur oder vor allem auf der Motivationsebene arbeiten, dann ist das nichts als ein Strohfeuer. Das Gezappel an der Seitenlinie und sein lautstarker Ausraster in der Kabine in Luzern zeigen, dass seine Masche nicht mehr greift, die Spieler nicht mehr zuhören.

Wieviel er zu bieten hat neben der Lautstärke, weiss ich nicht. Aber wenn man wie in Luzern taktisch so läppisch in die Fallen tappt, weil das Scheunentor weit offen stand, wenn man nach den Erfahrungen in den letzten Spielen nicht à la Breitenreiter mal hinten zu macht und vorne aufs Glück hofft, dann fehlt es an Fundamentalem.

Condes Aussetzer war unverzeichlich, aber in einer Taktik, die auf die Limiten einiger Spieler zugeschnitten wäre, also zuerst die Türe schliessen, bevor man sie einen Spalt öffnet, wäre Condes Fehlpass nicht direkt beim Gegner gelandet. Aber auch aus dieser Situation wurden keine Lehren gezogen, sondern wie im Kinderfussball weiter gekickt, also den Ball nach vorne ballern und alle Spieler hinterher. Brecher wird's dann richten.

Nach den Rumpelstilzchen Forte und Magnin hatten wir in Breitenreiter eine gesunde Mischung, dann kam der wort- und emotionslose Foda und als Korrektur wieder ein Rumpelstilzchen. Wenn Bo die bald beweist, dass er mehr kann als Knorrli, wenn man an der Schnur zieht, dann bin ich überrascht und zugleich sehr froh.

Wenn nicht, muss ein Neuer her. Berner? Fall zu haben.

Falls sich Bo tatsächlich zu einem Ueli F vol 2 heraus kristalisiert, wäre es allenfalls interessant mit Breitenreiter das Gespräch zu suchen? :) Think bolder than just Hopperbasler B.Berner
BORGHETTI

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3643
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 27.04.23 @ 11:13

devante hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Wie, leider, zu erwarten: Wenn Trainer nur oder vor allem auf der Motivationsebene arbeiten, dann ist das nichts als ein Strohfeuer. Das Gezappel an der Seitenlinie und sein lautstarker Ausraster in der Kabine in Luzern zeigen, dass seine Masche nicht mehr greift, die Spieler nicht mehr zuhören.

Wieviel er zu bieten hat neben der Lautstärke, weiss ich nicht. Aber wenn man wie in Luzern taktisch so läppisch in die Fallen tappt, weil das Scheunentor weit offen stand, wenn man nach den Erfahrungen in den letzten Spielen nicht à la Breitenreiter mal hinten zu macht und vorne aufs Glück hofft, dann fehlt es an Fundamentalem.

Condes Aussetzer war unverzeichlich, aber in einer Taktik, die auf die Limiten einiger Spieler zugeschnitten wäre, also zuerst die Türe schliessen, bevor man sie einen Spalt öffnet, wäre Condes Fehlpass nicht direkt beim Gegner gelandet. Aber auch aus dieser Situation wurden keine Lehren gezogen, sondern wie im Kinderfussball weiter gekickt, also den Ball nach vorne ballern und alle Spieler hinterher. Brecher wird's dann richten.

Nach den Rumpelstilzchen Forte und Magnin hatten wir in Breitenreiter eine gesunde Mischung, dann kam der wort- und emotionslose Foda und als Korrektur wieder ein Rumpelstilzchen. Wenn Bo die bald beweist, dass er mehr kann als Knorrli, wenn man an der Schnur zieht, dann bin ich überrascht und zugleich sehr froh.

Wenn nicht, muss ein Neuer her. Berner? Fall zu haben.

Falls sich Bo tatsächlich zu einem Ueli F vol 2 heraus kristalisiert, wäre es allenfalls interessant mit Breitenreiter das Gespräch zu suchen? :) Think bolder than just Hopperbasler B.Berner


Bin nicht für aufgewärmte Beziehungen - nicht nur in der Liebe...
Wenn Breitenreiter bis Vertragsende noch Lohn bezieht bei Hoffenheim, können wir ihn nicht bezahlen. Falls er eine Abfindung bekam, könnte man ihn holen. Glaube aber nicht, dass ihn Canepa nochmals haben will, nachdem sich Breitenreiter beim Abgang, sagen wir mal, nicht gentlemanlike benommen hat.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 27.04.23 @ 11:22

Berner wäre ja auch ein „Aufgewärmter“.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1559
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Valderrama » 27.04.23 @ 11:40

Kiyomasu hat geschrieben:Eigentlich würde mich ja echt mal interessieren, wer für die Verpflichtung von Foda verantwortlich war. Das war nämlich der Start dieser Misere. Jurendic war nämlich definitiv nicht überzeugt von ihm, das konnte man schon in den Interviews heraushören.

Was kann den Henriksen dafür, wenn Condé nach 30 Sekunden den Genfern die Führung pfannenfertig auf den Fuss serviert? Kein Wunder fällt bei einem zarten Pflänzchen wie dem FCZ dieser Saison das Kartenhaus direkt in sich zusammen. Immerhin gurken wie schon die ganze Saison auf den drei letzten Plätzen herum - Foda sei Dank.


Genau da sehe ich das Problem und weniger bei Henriksen. Von Condé halte ich zwar viel, aber er ist halt sehr instabil und hat viele Aussetzer. Letztes Jahr hatten wir Dzemaili und Doumbia im Mittelfeld, welche wie ein Schweizer Uhrwerk ablieferten und umheimlich konstant spielten. Diese zwei Spieler zu ersetzen ist nicht möglich, also muss man zwangsläufig darauf hoffen, dass Condé und Mathew an Stabilität gewinnen. Sie haben sicher Potential. Ob wir nur die Zeit dafür haben?

Ingseamt sehe ich auch eher Handlungsbedarf in der Transferabwicklung. Zwar hätte ich Condé und wohl auch Mathew genommen, doch Santini passt nicht ins System und auch Simic ist keine Hilfe, was er zwangsläufig sein müsste, da er nur ausgeliehen ist. Zudem auch der Katic-Transfer. Er ist ein guter Verteidiger, aber doch sehr ähnlich wie Kryeziu. Warum wurde mit Kryeziu verlängert, wenn ihm dann ein Katic vor die Nase gesetzt wird?

Benutzeravatar
Hugo_Bengondo
Beiträge: 1003
Registriert: 23.07.15 @ 7:45
Wohnort: Grüess Seebach

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Hugo_Bengondo » 27.04.23 @ 11:46

Würde Bo die Chance geben in die neue Saison zu starten, vielleicht werden noch einige wichtige Transfers getätigt und er kann mit den Jungs richtig arbeiten in der Sommerpause.
Falls es dann in der neuen Saison nicht klappen würde wäre wohl mein Wunschkandidat: Alain Geiger
I däre graue chline Stadt bisch du s'gröscht!

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5568
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MetalZH » 27.04.23 @ 11:59

Hugo_Bengondo hat geschrieben:Würde Bo die Chance geben in die neue Saison zu starten, vielleicht werden noch einige wichtige Transfers getätigt und er kann mit den Jungs richtig arbeiten in der Sommerpause.
Falls es dann in der neuen Saison nicht klappen würde wäre wohl mein Wunschkandidat: Alain Geiger


Geiger ist ein Trainer, der sehr stark auf Erfahrung setzt und wohl auch deswegen bei Servette keine Zukunft mehr hat - trotz guter Resultate. Für unseren Ausbildungsverein wäre er mMn die komplett falsche Wahl.

Ich glaube, dass Bo hinter all dem Motivationsgeschwafel ein taktisch sehr versierter Trainer ist, der auch stark datenbasiert arbeitet und den Jungen Vertrauen schenkt bzw. einfach auf die Leistung und den Einsatz schaut. Auch deshalb wurde er wohl geholt. Auch AB ist taktisch zwischendurch ins Messer gelaufen, da jeder ausländische Trainer zuerst einmal seine Erfahrungen mit der Schweizer Liga machen muss. Falls wir den Ligaerhalt schaffen, würde ich ihn definitiv noch für nächste Saison behalten und ihn in die Transfers einbeziehen. Ich glaube, dass er einen guten Riecher dafür hat, wer ins Team passt und auch unter Druck Leistung bringen kann.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, Cavusevic21, Djuric14, laberspace, mbudget, neinei, N'Gombutu, spitzkicker, Ulldrael, Umluft, ZüriAlain und 383 Gäste