Berner, mit Di Giusto!
Contini beeindruckt mich.
Aktuell an Bo festhalten.
spitzkicker hat geschrieben:Wie, leider, zu erwarten: Wenn Trainer nur oder vor allem auf der Motivationsebene arbeiten, dann ist das nichts als ein Strohfeuer. Das Gezappel an der Seitenlinie und sein lautstarker Ausraster in der Kabine in Luzern zeigen, dass seine Masche nicht mehr greift, die Spieler nicht mehr zuhören.
Wieviel er zu bieten hat neben der Lautstärke, weiss ich nicht. Aber wenn man wie in Luzern taktisch so läppisch in die Fallen tappt, weil das Scheunentor weit offen stand, wenn man nach den Erfahrungen in den letzten Spielen nicht à la Breitenreiter mal hinten zu macht und vorne aufs Glück hofft, dann fehlt es an Fundamentalem.
Condes Aussetzer war unverzeichlich, aber in einer Taktik, die auf die Limiten einiger Spieler zugeschnitten wäre, also zuerst die Türe schliessen, bevor man sie einen Spalt öffnet, wäre Condes Fehlpass nicht direkt beim Gegner gelandet. Aber auch aus dieser Situation wurden keine Lehren gezogen, sondern wie im Kinderfussball weiter gekickt, also den Ball nach vorne ballern und alle Spieler hinterher. Brecher wird's dann richten.
Nach den Rumpelstilzchen Forte und Magnin hatten wir in Breitenreiter eine gesunde Mischung, dann kam der wort- und emotionslose Foda und als Korrektur wieder ein Rumpelstilzchen. Wenn Bo die bald beweist, dass er mehr kann als Knorrli, wenn man an der Schnur zieht, dann bin ich überrascht und zugleich sehr froh.
Wenn nicht, muss ein Neuer her. Berner? Fall zu haben.
devante hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:Wie, leider, zu erwarten: Wenn Trainer nur oder vor allem auf der Motivationsebene arbeiten, dann ist das nichts als ein Strohfeuer. Das Gezappel an der Seitenlinie und sein lautstarker Ausraster in der Kabine in Luzern zeigen, dass seine Masche nicht mehr greift, die Spieler nicht mehr zuhören.
Wieviel er zu bieten hat neben der Lautstärke, weiss ich nicht. Aber wenn man wie in Luzern taktisch so läppisch in die Fallen tappt, weil das Scheunentor weit offen stand, wenn man nach den Erfahrungen in den letzten Spielen nicht à la Breitenreiter mal hinten zu macht und vorne aufs Glück hofft, dann fehlt es an Fundamentalem.
Condes Aussetzer war unverzeichlich, aber in einer Taktik, die auf die Limiten einiger Spieler zugeschnitten wäre, also zuerst die Türe schliessen, bevor man sie einen Spalt öffnet, wäre Condes Fehlpass nicht direkt beim Gegner gelandet. Aber auch aus dieser Situation wurden keine Lehren gezogen, sondern wie im Kinderfussball weiter gekickt, also den Ball nach vorne ballern und alle Spieler hinterher. Brecher wird's dann richten.
Nach den Rumpelstilzchen Forte und Magnin hatten wir in Breitenreiter eine gesunde Mischung, dann kam der wort- und emotionslose Foda und als Korrektur wieder ein Rumpelstilzchen. Wenn Bo die bald beweist, dass er mehr kann als Knorrli, wenn man an der Schnur zieht, dann bin ich überrascht und zugleich sehr froh.
Wenn nicht, muss ein Neuer her. Berner? Fall zu haben.
Falls sich Bo tatsächlich zu einem Ueli F vol 2 heraus kristalisiert, wäre es allenfalls interessant mit Breitenreiter das Gespräch zu suchen? :) Think bolder than just Hopperbasler B.Berner
Kiyomasu hat geschrieben:Eigentlich würde mich ja echt mal interessieren, wer für die Verpflichtung von Foda verantwortlich war. Das war nämlich der Start dieser Misere. Jurendic war nämlich definitiv nicht überzeugt von ihm, das konnte man schon in den Interviews heraushören.
Was kann den Henriksen dafür, wenn Condé nach 30 Sekunden den Genfern die Führung pfannenfertig auf den Fuss serviert? Kein Wunder fällt bei einem zarten Pflänzchen wie dem FCZ dieser Saison das Kartenhaus direkt in sich zusammen. Immerhin gurken wie schon die ganze Saison auf den drei letzten Plätzen herum - Foda sei Dank.
Hugo_Bengondo hat geschrieben:Würde Bo die Chance geben in die neue Saison zu starten, vielleicht werden noch einige wichtige Transfers getätigt und er kann mit den Jungs richtig arbeiten in der Sommerpause.
Falls es dann in der neuen Saison nicht klappen würde wäre wohl mein Wunschkandidat: Alain Geiger
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Agerian, Cavusevic21, Djuric14, laberspace, mbudget, neinei, N'Gombutu, spitzkicker, Ulldrael, Umluft, ZüriAlain und 383 Gäste