FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon Goose » 24.04.23 @ 10:21

camelos hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Habe eben noch schnell den Blick-Arikel vor dem Schlafengehen gelesen: Was für eine unseliges Lästermaul dieser Peter Zeidler ist! Seine Anfälle am Spielfeldrand sind an sich schon peinlich. Ausgerecht er will sich dann mit der Moralkeule auf einen Trainerkollegen losgehen ..mit dem obligaten Hinweis auf die „armen Kinder“. Was für ein dumpfer Populist.

Wäre es dir möglich, den Text zu posten? (bitte nicht verlinken)


Voilà!

Das gab zu reden
Gebrauchter Tag für St. Gallen. Willem Geubbels verletzt sich bei einem Foul, Julian Von Moos bricht sich nach einem Zweikampf mit Krasniqi die Nase. «So etwas kann ja passieren», sagt Zeidler nach dem Spiel, redet sich dann aber dennoch in Rage. Grund für seinen Ärger ist die deplatzierte Wortwahl von FCZ-Trainer Bo Henriksen vor dem Spiel. Der Däne spricht in einem Bericht von «Kampf, Schlacht und Krieg».

Zeidler schüttelt nach dem offiziellen Ende der Pressekonferenz ungläubig den Kopf: «Fussball ist ein Spiel. Diese Wortwahl geht gar nicht. Dieses Wort will ich gar nicht in den Mund nehmen.»

Als Trainer habe man gegenüber Kindern eine Vorbildfunktion, fährt Zeidler fort und sagt: «Und so wollen wir Kinder erziehen.» Zu diesem Zeitpunkt hat Henriksen zusammen mit seinem Sohn den Pressesaal im Letzigrund bereits verlassen.

Quelle: Blick


Vorbildfunktion..ähä.. und dann etwa in der 80. Minute einen Balljungen zusammenstauchen, weil der Ball gemäss Zappel-Zeidler nicht schnell genug parat war..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant


Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1101
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon Ruud Gullit » 24.04.23 @ 10:32

Goose hat geschrieben:
camelos hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Habe eben noch schnell den Blick-Arikel vor dem Schlafengehen gelesen: Was für eine unseliges Lästermaul dieser Peter Zeidler ist! Seine Anfälle am Spielfeldrand sind an sich schon peinlich. Ausgerecht er will sich dann mit der Moralkeule auf einen Trainerkollegen losgehen ..mit dem obligaten Hinweis auf die „armen Kinder“. Was für ein dumpfer Populist.

Wäre es dir möglich, den Text zu posten? (bitte nicht verlinken)


Voilà!

Das gab zu reden
Gebrauchter Tag für St. Gallen. Willem Geubbels verletzt sich bei einem Foul, Julian Von Moos bricht sich nach einem Zweikampf mit Krasniqi die Nase. «So etwas kann ja passieren», sagt Zeidler nach dem Spiel, redet sich dann aber dennoch in Rage. Grund für seinen Ärger ist die deplatzierte Wortwahl von FCZ-Trainer Bo Henriksen vor dem Spiel. Der Däne spricht in einem Bericht von «Kampf, Schlacht und Krieg».

Zeidler schüttelt nach dem offiziellen Ende der Pressekonferenz ungläubig den Kopf: «Fussball ist ein Spiel. Diese Wortwahl geht gar nicht. Dieses Wort will ich gar nicht in den Mund nehmen.»

Als Trainer habe man gegenüber Kindern eine Vorbildfunktion, fährt Zeidler fort und sagt: «Und so wollen wir Kinder erziehen.» Zu diesem Zeitpunkt hat Henriksen zusammen mit seinem Sohn den Pressesaal im Letzigrund bereits verlassen.

Quelle: Blick


Vorbildfunktion..ähä.. und dann etwa in der 80. Minute einen Balljungen zusammenstauchen, weil der Ball gemäss Zappel-Zeidler nicht schnell genug parat war..


Es ist und bleibt doch immer einfacher mit dem Finger auf andere zu zeigen, als selber vor der Türe zu kehren.
Gerade Zeidler... Naja, die Nerven scheinen in St. Gallen ziemlich blank zu liegen und man sucht externe Schuldige für interne "Probleme".
Jeder der etwas von Sport versteht, weiss doch wie Bo den Krieg-Satz gemeint hat. Dass er jeden 100% kämpfen sehen will und zwar übe 93 Minuten hinaus!
Völlig lächerlich von Zeidler da etwas rein zu interpretieren.
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon Pyle » 24.04.23 @ 10:44

Goose hat geschrieben:
camelos hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Habe eben noch schnell den Blick-Arikel vor dem Schlafengehen gelesen: Was für eine unseliges Lästermaul dieser Peter Zeidler ist! Seine Anfälle am Spielfeldrand sind an sich schon peinlich. Ausgerecht er will sich dann mit der Moralkeule auf einen Trainerkollegen losgehen ..mit dem obligaten Hinweis auf die „armen Kinder“. Was für ein dumpfer Populist.

Wäre es dir möglich, den Text zu posten? (bitte nicht verlinken)


Voilà!

Das gab zu reden
Gebrauchter Tag für St. Gallen. Willem Geubbels verletzt sich bei einem Foul, Julian Von Moos bricht sich nach einem Zweikampf mit Krasniqi die Nase. «So etwas kann ja passieren», sagt Zeidler nach dem Spiel, redet sich dann aber dennoch in Rage. Grund für seinen Ärger ist die deplatzierte Wortwahl von FCZ-Trainer Bo Henriksen vor dem Spiel. Der Däne spricht in einem Bericht von «Kampf, Schlacht und Krieg».

Zeidler schüttelt nach dem offiziellen Ende der Pressekonferenz ungläubig den Kopf: «Fussball ist ein Spiel. Diese Wortwahl geht gar nicht. Dieses Wort will ich gar nicht in den Mund nehmen.»

Als Trainer habe man gegenüber Kindern eine Vorbildfunktion, fährt Zeidler fort und sagt: «Und so wollen wir Kinder erziehen.» Zu diesem Zeitpunkt hat Henriksen zusammen mit seinem Sohn den Pressesaal im Letzigrund bereits verlassen.

Quelle: Blick


Vorbildfunktion..ähä.. und dann etwa in der 80. Minute einen Balljungen zusammenstauchen, weil der Ball gemäss Zappel-Zeidler nicht schnell genug parat war..


Jep, der ehemalige Lehrer ist in seiner Eigenschaft als Schreihals und Rumpelstilzli von Magnin-Ausmass nicht gerade das Paradebeispiel eines Vorbilds.

Etwas weniger Memmen-Mentalität in Sport und Gesellschaft wäre manchmal wünschenswert.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 965
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon chuk » 24.04.23 @ 10:51

devante hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Zeidler ist sicher nicht derjenige, welcher sich wegen Verhalten an der Linie beklagen darf. Dennoch hat er Recht bezüglich Bo's Wortwahl vor dem Spiel. Emotionen und auch mal ein falsches Wort (und damit meine ich nicht eine 3minütige Brandrede gegen Schiedsrichter während der Pause....) gehören auf dem Spielfeld dazu, aber im Vorfeld eines Spiels darf man durchaus eine gewisse Abgeklärtheit und Professionalität erwarten, insbesondere vom Cheftrainer.

Ansonsten hat Bo die Mannschaft aber sehr gut auf den Gegner eingestellt. SG praktisch ohne zwingende Torchancen während dem ganzen Spiel. Nur gerade in den Schlussminuten musste man um die 3 Punkte zittern.

excuse my ignorance, aber was soll da Bo so schlimmes gesagt haben vor dem Spiel. Das muss ich verpasst haben

Zeidler ist eine ober-memme, der würde nicht mal hier drin ein userlogin kriegen so eine memme ist der


+1 Der hat die Aussagen von Bo überhaupt nicht zu bewerten, da es sich um eine generell Phrase im Abstiegskampf handelt und nicht in direktem Zusammenhang mit dem FCSG steht. Ist ja nicht das erste Mal, dass er sich aus dem nichts mit unseren Trainern anlegt.

Hier könnt ihr euch noch den O-Ton geben. Ein typisches Zeidler-Interview: Zuerst betonen "wir sind sportlich fair" um dann low-key über den Gegner herzuziehen und den Interviewer oberlehrerhaft abzukanzeln. Einfach ein schlechter Verlierer der Typ

https://www.bluewin.ch/de/videos/6325984275112.html

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5052
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon dennisov » 24.04.23 @ 11:12

Höi hat geschrieben:
Zürcherflyer hat geschrieben:
Übrigens: War die Rote Karte gegen Dajaku gerechtfertigt? Konnte es vom Sektor D nicht genau erkennen. Auch in der Zusammenfassung des Spiels gibt es nur eine Wiederholung bei welcher die Tat nicht genau zu erkennen ist. Hat jemand mehr gesehen?

Für mich niemals eine rote Karte. Vermutlich hat der Schiri aber das Foul von Hodza was zuerst war nicht gesehen. Isoliert kann man vermutlich eine rote geben. Deshalb hat auch der VAR nicht eingegriffen.


Es zählt hier nur die Absicht und seine Hand flog mit Absicht gegen Hodzas Kopf, somit ist es eine Tätlichkeit und rot- ganz egal ob es en "Chlaps" oder richtiger Schlag war, das würde dann wohl nur noch die Anzahl Spielsperren beeinflussen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon Demokrit » 24.04.23 @ 11:36

Da hätte Okita aber am Schluss für seinen Glupften auch Gelb bekommen müssen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

laberspace
Beiträge: 1195
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: FCZ - FC St. Gallen, 23.04.2023, 16:30 Uhr

Beitragvon laberspace » 24.04.23 @ 12:08

Zürcherflyer hat geschrieben:Übrigens: War die Rote Karte gegen Dajaku gerechtfertigt? Konnte es vom Sektor D nicht genau erkennen. Auch in der Zusammenfassung des Spiels gibt es nur eine Wiederholung bei welcher die Tat nicht genau zu erkennen ist. Hat jemand mehr gesehen?

Nein. War mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Sah aus wie ein Allerweltsgeschubse. Erst hält Hodza Dajaku am Arm fest, dann schubst Dajaku Hodza in den Rücken oder Nacken. Darauf gibts Rot.

Edit: Hodza wars natürlich
Zuletzt geändert von laberspace am 24.04.23 @ 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Uufpasse jetzt!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Danilo, Dusan14, FCZ_x3, flo96, Joan, K8, PASCOLO1896, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie, züriischois und 268 Gäste