Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 31.05.22 @ 12:04

fczlol hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:
Uvuwewe Osas hat geschrieben:Meister FCZ träumt von der Rückkehr in die Champions League. Soll nun nächste Saison ein Mann diesen grossen Traum wahr machen, der erst noch Ende letzten Jahres in der Königsklasse als Coach Manchester City mit Startrainer Pep Guardiola gegenüber gestanden ist und diesen sogar bezwungen hat?

Denkbar ist es. Denn mit Achim Beierlorzer (54) taucht nach Blick-Informationen ein neuer Name auf dem FCZ-Trainerkarussel auf. Der Deutsche ist vor einem Jahr als Co-Trainer zu RB Leipzig gestossen. Als beim Bundesligisten Cheftrainer Jesse Marsch zunächst wegen Corona ausfällt und dann entlassen wird, übernimmt Beierlorzer ad-interim. Eben auch bei den zwei Champions-League-Siegen gegen Brügge und ManCity.

Ein weiterer Deutscher als Kandidat:
Ebenfalls aus dem Red-Bull-Kosmos stammt Thomas Letsch (53), der ebenfalls beim FCZ als möglicher Breitenreiter-Nachfolger auf dem Zettel gelandet ist. Allerdings käme der Deutsche nur in Frage, wenn er seinen aktuellen Job bei Vitesse Arnheim (Vertrag bis 2023) in den nächsten Tagen selber quittiert oder wegen der verpassten Europacup-Plätze gehen muss.

Denn FCZ-Boss Ancillo Canepa kauft bekanntlich keinen Trainer aus einem laufenden Vertrag. Latsch hatte vor dem Holland-Engagement vor allem in Österreich bei Salzburg, Bullen-Partnerklub Liefering und Austria Wien Erfahrung gesammelt.

Beides interessante Lösungen, vorallem Letsch.

Sehe ich gleich. Sollte tatsächlich einer von beiden kommen, wäre ich mehr als nur zufrieden.


Da schließe ich mich absolut an.... die Namen klingen besser / sinnvoller als beispielsweise ein Labbadia



Letsch ja. Beierlorzer bin ich mir nicht sicher. Schaut euch 24/7 FC vom Fc Köln an wo er noch Coach war. Hat mich 0 überzeugt. Aber wenn man ihm vertraut wieso nicht. Ich vertraue auch Jurendicund Co!



Kenne beide nicht. Erlaube mir folgenden Gedanken: bitte nicht nur auf BL Erfahrung und Fussballkompetenz achten. Breitenreiter hatte u.a. darum Erfolg, weil er das ganze Team (alle gefühlt 30 Spieler im Kader) mitreissen und motivieren konnte. Das braucht enorm Sozialkompetenz, Empathie und Kommunikation. Bitte diese "weichen" Faktoren unbedingt beachten - sonst kann es ganz schief raus kommen. Wir Schweizer reagieren teilweise etwas verschnupft auf klare Deutsche Ansagen. Also ich würde da div. Referenzen einholen.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Kollegah
Beiträge: 3819
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 31.05.22 @ 12:57

Nächste Woche ist bereits Trainingsstart. Ich denke, dass am Donnerstag/Freitag der neue Trainer bekannt sein dürfte.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 31.05.22 @ 13:28

Letsch hatte ich als unmöglich eingestuft, wenn das machbar wäre, dann bitte ihn. Ich denke jedoch nicht, dass Arnheim in wirklich entlässt.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fczlol » 31.05.22 @ 14:04

Ich denke auch, dass bereits die finalen Gespräche laufen. Die Zeit drückt und bald schon muss Klarheit herrschen.

Viele Namen machen die Runde aber nur wenig ist wirklich konkret bekannt. Heisst der Verein ist nach aussen immer noch geschlossen und hält dicht. Super so.

Bin gespannt aber nochmals: Beierlorzer sehe ich überhaupt nicht. Machte in meinen Augen keinen guten Eindruck gerade bei Köln (wer die Dokus 24/7 FC noch nicht gesehen hat unbedingt schauen!).
FCZ

Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1101
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ruud Gullit » 31.05.22 @ 14:13

Kann ja sein dass er bei Köln keinen Erfolg hatte und mit uns dann trotzdem Erfolge feiert.
Diese Garantie hat man doch bei keinem Trainer.
Man kann auch den erfolgreichsten Trainer anstellen und wenn es dann nicht harmoniert trotzdem um den Abstieg spielen.

Auch mit Favre lief zBsp. nicht alles Glatt zu Beginn seiner Anstellung und er war kurz vor der Entlassung im Winter.
Wenn man da nicht kühlen Kopf bewahrt hätte...
Es braucht manchmal nur wenig für Erfolg oder Misserfolg, da gäbe es zig Beispiele.
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 31.05.22 @ 14:20

Ruud Gullit hat geschrieben:Kann ja sein dass er bei Köln keinen Erfolg hatte und mit uns dann trotzdem Erfolge feiert.
Diese Garantie hat man doch bei keinem Trainer.
Man kann auch den erfolgreichsten Trainer anstellen und wenn es dann nicht harmoniert trotzdem um den Abstieg spielen.

Auch mit Favre lief zBsp. nicht alles Glatt zu Beginn seiner Anstellung und er war kurz vor der Entlassung im Winter.
Wenn man da nicht kühlen Kopf bewahrt hätte...
Es braucht manchmal nur wenig für Erfolg oder Misserfolg, da gäbe es zig Beispiele.


Danke, für diese Einschätzung.
Man muss ja nur über die Grenze in den grossen Kanton schauen. Was wurden da letztes Jahr für Riesenbeträge (für Trainerverhältnisse) verschoben, um den Wunschtrainer holen zu können. Und da sind doch einige dieser Wunschtrainer ziemlich abgeschifft.
Bei Breitenreiter hatten ja auch nur die wenigsten geglaubt, dass er so bei uns durchstarten würde.

Also, wie schon von diversen Usern erwähnt: Kühlen Kopf bewahren, unseren verantwortlichen Leuten vertrauen und dem neuen Trainer eine faire Chance geben.
So jedenfalls werde ich es halten, sogar wenn es schliesslich einer der Namen wird, bei denen mir nur schon die Nennung einen kalten Schauer über den Rücken laufen liess.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fczlol » 31.05.22 @ 15:16

yellow hat geschrieben:
Ruud Gullit hat geschrieben:Kann ja sein dass er bei Köln keinen Erfolg hatte und mit uns dann trotzdem Erfolge feiert.
Diese Garantie hat man doch bei keinem Trainer.
Man kann auch den erfolgreichsten Trainer anstellen und wenn es dann nicht harmoniert trotzdem um den Abstieg spielen.

Auch mit Favre lief zBsp. nicht alles Glatt zu Beginn seiner Anstellung und er war kurz vor der Entlassung im Winter.
Wenn man da nicht kühlen Kopf bewahrt hätte...
Es braucht manchmal nur wenig für Erfolg oder Misserfolg, da gäbe es zig Beispiele.


Danke, für diese Einschätzung.
Man muss ja nur über die Grenze in den grossen Kanton schauen. Was wurden da letztes Jahr für Riesenbeträge (für Trainerverhältnisse) verschoben, um den Wunschtrainer holen zu können. Und da sind doch einige dieser Wunschtrainer ziemlich abgeschifft.
Bei Breitenreiter hatten ja auch nur die wenigsten geglaubt, dass er so bei uns durchstarten würde.

Also, wie schon von diversen Usern erwähnt: Kühlen Kopf bewahren, unseren verantwortlichen Leuten vertrauen und dem neuen Trainer eine faire Chance geben.
So jedenfalls werde ich es halten, sogar wenn es schliesslich einer der Namen wird, bei denen mir nur schon die Nennung einen kalten Schauer über den Rücken laufen liess.


Das stimmt natürlich lieber Ruud und ich gebe dir recht. Kein Trainer ist eine Garantie für Erfolg.
Bei Beierlorzer habe ich einfach einen schlechten Eindruck erhalten, weil er gerade in Punkto Kommunikation und Connection mit den Spielern keinen positiven Eindruck hinterlassen hat bei mir.

Aber wenn er es werden sollte sthe ich natürlich voll hinter ihm und dem Entscheid und werde ihn so gut es geht unterstützen. Aber ich bin bei seinem Namen sehr skeptisch...
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, FCZ_x3, Google [Bot], K8, PASCOLO1896, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, Z, zuerchergoalie und 231 Gäste