Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1101
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ruud Gullit » 31.05.22 @ 15:27

fczlol hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
Ruud Gullit hat geschrieben:Kann ja sein dass er bei Köln keinen Erfolg hatte und mit uns dann trotzdem Erfolge feiert.
Diese Garantie hat man doch bei keinem Trainer.
Man kann auch den erfolgreichsten Trainer anstellen und wenn es dann nicht harmoniert trotzdem um den Abstieg spielen.

Auch mit Favre lief zBsp. nicht alles Glatt zu Beginn seiner Anstellung und er war kurz vor der Entlassung im Winter.
Wenn man da nicht kühlen Kopf bewahrt hätte...
Es braucht manchmal nur wenig für Erfolg oder Misserfolg, da gäbe es zig Beispiele.


Danke, für diese Einschätzung.
Man muss ja nur über die Grenze in den grossen Kanton schauen. Was wurden da letztes Jahr für Riesenbeträge (für Trainerverhältnisse) verschoben, um den Wunschtrainer holen zu können. Und da sind doch einige dieser Wunschtrainer ziemlich abgeschifft.
Bei Breitenreiter hatten ja auch nur die wenigsten geglaubt, dass er so bei uns durchstarten würde.

Also, wie schon von diversen Usern erwähnt: Kühlen Kopf bewahren, unseren verantwortlichen Leuten vertrauen und dem neuen Trainer eine faire Chance geben.
So jedenfalls werde ich es halten, sogar wenn es schliesslich einer der Namen wird, bei denen mir nur schon die Nennung einen kalten Schauer über den Rücken laufen liess.


Das stimmt natürlich lieber Ruud und ich gebe dir recht. Kein Trainer ist eine Garantie für Erfolg.
Bei Beierlorzer habe ich einfach einen schlechten Eindruck erhalten, weil er gerade in Punkto Kommunikation und Connection mit den Spielern keinen positiven Eindruck hinterlassen hat bei mir.

Aber wenn er es werden sollte sthe ich natürlich voll hinter ihm und dem Entscheid und werde ihn so gut es geht unterstützen. Aber ich bin bei seinem Namen sehr skeptisch...



Möglich dass du (leider) recht behältst (hoffentlich NICHT!), aber es könnte ja genau so gut auch harmonieren.
Vielleicht nicht mit einem Meistertitel, aber zBsp. einer coolen Saison in den Top 3 mit geilem offensiv Fussball, mit einem Cup Final/Cup Sieg und berauschenden Europacup Nächten...
Beierlorzer könnte ja auch aus seinen Fehlern in Köln oder wo auch immer gelernt haben, man lernt ja schliesslich nie aus.

Egal wer es wird, er wird einen unglaublich schweren Stand haben nach dem Erfolg von Breitenreiter und seiner weltoffenen Art.
Eigentlich kann dieser neue Trainer fast nur verlieren.
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit


Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1889
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Die Trainer Frage

Beitragvon Mushu » 31.05.22 @ 17:45

Ruud Gullit hat geschrieben:Es braucht manchmal nur wenig für Erfolg oder Misserfolg, da gäbe es zig Beispiele.


Konnten wir im letzten Teil der Meisterschaft 1:1 erleben. Es brauchte gar nicht soviele Wechsel in unserem Team und die Leistung auf dem Platz sah sofort ganz anders aus; trotz teilweise "grösserer Namen" oder "grosser eigener Talente" ...

CT
Beiträge: 1306
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon CT » 31.05.22 @ 18:00

Glarona hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass man noch ein wenig zuwartet, ob noch spannendere Alternativen frei werden. Der aktuelle Markt an verfügbaren Trainern ist nicht wirklich interessant.


Doch, seit heute Abend ist Lucien wieder frei ;)
Hat Gladbach abgesagt.


(Vor allem die Wortwahl ist spannend: «Lucien Favre hat uns gesagt, dass er nicht mehr in Deutschland arbeiten möchte.» (Roland Virkus, Sportdirektor) :-)

Diese Nachricht habe ich gestern auch mit Spannung notiert!
Und es wäre eine schöne Abrundung ;)
Träumen ist erlaubt... Lucien komm zurück in die CH!

Favre wäre die falsche Wahl für diese Mannschaft.
Er spricht relativ wenig mit zum Beispiel Ersatzspielern.
Wir brauchen keinen AB Clone aber auch keine 180Grad kehrtwendung.

wo hast du denn das wieder her, dass lulu relativ wenig mit ersatzspielern spricht? kommen tut er sowieso nicht, träumen wär sinnlos.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Ikes händschä
Beiträge: 10
Registriert: 14.07.20 @ 18:37

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ikes händschä » 31.05.22 @ 18:11

https://www.4-4-2.com/super-league/fcz- ... ko-slomka/

Mirko slomka hält sich also auch in der gerüchteküche auf....
War in den letzten jahren leider nicht mehr sehr erfolgreich.

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1889
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Die Trainer Frage

Beitragvon Mushu » 31.05.22 @ 18:27

CT hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass man noch ein wenig zuwartet, ob noch spannendere Alternativen frei werden. Der aktuelle Markt an verfügbaren Trainern ist nicht wirklich interessant.


Doch, seit heute Abend ist Lucien wieder frei ;)
Hat Gladbach abgesagt.


(Vor allem die Wortwahl ist spannend: «Lucien Favre hat uns gesagt, dass er nicht mehr in Deutschland arbeiten möchte.» (Roland Virkus, Sportdirektor) :-)

Diese Nachricht habe ich gestern auch mit Spannung notiert!
Und es wäre eine schöne Abrundung ;)
Träumen ist erlaubt... Lucien komm zurück in die CH!

Favre wäre die falsche Wahl für diese Mannschaft.
Er spricht relativ wenig mit zum Beispiel Ersatzspielern.
Wir brauchen keinen AB Clone aber auch keine 180Grad kehrtwendung.

wo hast du denn das wieder her, dass lulu relativ wenig mit ersatzspielern spricht? kommen tut er sowieso nicht, träumen wär sinnlos.

Bin da auch der Ansicht, dass LF kompliziert war und noch komplizierter wurde.

Wird eher zum Problem, als zum Erfolgsgaranten.

Würde diesen Plan nicht weiterfolgen ...

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 31.05.22 @ 18:38

CT hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass man noch ein wenig zuwartet, ob noch spannendere Alternativen frei werden. Der aktuelle Markt an verfügbaren Trainern ist nicht wirklich interessant.


Doch, seit heute Abend ist Lucien wieder frei ;)
Hat Gladbach abgesagt.


(Vor allem die Wortwahl ist spannend: «Lucien Favre hat uns gesagt, dass er nicht mehr in Deutschland arbeiten möchte.» (Roland Virkus, Sportdirektor) :-)

Diese Nachricht habe ich gestern auch mit Spannung notiert!
Und es wäre eine schöne Abrundung ;)
Träumen ist erlaubt... Lucien komm zurück in die CH!

Favre wäre die falsche Wahl für diese Mannschaft.
Er spricht relativ wenig mit zum Beispiel Ersatzspielern.
Wir brauchen keinen AB Clone aber auch keine 180Grad kehrtwendung.

wo hast du denn das wieder her, dass lulu relativ wenig mit ersatzspielern spricht? kommen tut er sowieso nicht, träumen wär sinnlos.

Wer sich ein bisschen mit Favre beschäftigt hat bei seinen letzten Stationen, hat dass mitgekriegt.
Wie auxh immer...
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon schwizermeischterfcz » 31.05.22 @ 22:41

Wettstein - meist gut informiert - berichtet, dass Peter Stöger dem FCZ eine Absage erteilt hat.

https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-zu ... n-66190499
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, bannon, face a hacke duo, Funkateer, laberspace, Schmiedrich, SpeckieZH, spitzkicker, zhkind, ZüriAlain und 288 Gäste