fczlol hat geschrieben:yellow hat geschrieben:Ruud Gullit hat geschrieben:Kann ja sein dass er bei Köln keinen Erfolg hatte und mit uns dann trotzdem Erfolge feiert.
Diese Garantie hat man doch bei keinem Trainer.
Man kann auch den erfolgreichsten Trainer anstellen und wenn es dann nicht harmoniert trotzdem um den Abstieg spielen.
Auch mit Favre lief zBsp. nicht alles Glatt zu Beginn seiner Anstellung und er war kurz vor der Entlassung im Winter.
Wenn man da nicht kühlen Kopf bewahrt hätte...
Es braucht manchmal nur wenig für Erfolg oder Misserfolg, da gäbe es zig Beispiele.
Danke, für diese Einschätzung.
Man muss ja nur über die Grenze in den grossen Kanton schauen. Was wurden da letztes Jahr für Riesenbeträge (für Trainerverhältnisse) verschoben, um den Wunschtrainer holen zu können. Und da sind doch einige dieser Wunschtrainer ziemlich abgeschifft.
Bei Breitenreiter hatten ja auch nur die wenigsten geglaubt, dass er so bei uns durchstarten würde.
Also, wie schon von diversen Usern erwähnt: Kühlen Kopf bewahren, unseren verantwortlichen Leuten vertrauen und dem neuen Trainer eine faire Chance geben.
So jedenfalls werde ich es halten, sogar wenn es schliesslich einer der Namen wird, bei denen mir nur schon die Nennung einen kalten Schauer über den Rücken laufen liess.
Das stimmt natürlich lieber Ruud und ich gebe dir recht. Kein Trainer ist eine Garantie für Erfolg.
Bei Beierlorzer habe ich einfach einen schlechten Eindruck erhalten, weil er gerade in Punkto Kommunikation und Connection mit den Spielern keinen positiven Eindruck hinterlassen hat bei mir.
Aber wenn er es werden sollte sthe ich natürlich voll hinter ihm und dem Entscheid und werde ihn so gut es geht unterstützen. Aber ich bin bei seinem Namen sehr skeptisch...
Möglich dass du (leider) recht behältst (hoffentlich NICHT!), aber es könnte ja genau so gut auch harmonieren.
Vielleicht nicht mit einem Meistertitel, aber zBsp. einer coolen Saison in den Top 3 mit geilem offensiv Fussball, mit einem Cup Final/Cup Sieg und berauschenden Europacup Nächten...
Beierlorzer könnte ja auch aus seinen Fehlern in Köln oder wo auch immer gelernt haben, man lernt ja schliesslich nie aus.
Egal wer es wird, er wird einen unglaublich schweren Stand haben nach dem Erfolg von Breitenreiter und seiner weltoffenen Art.
Eigentlich kann dieser neue Trainer fast nur verlieren.