Romi hat geschrieben:ich weiss, kalter Kaffee, aber mir geht immer noch nicht runter, dass Lugano uns Doumbia wegschnappt.
Mit Wechsel unserer besten Spieler ins Ausland kann/muss ich leben. Aber wo kommen wir hin, wenn uns Lugano, ein Schweizer Mittelfeldklub, unseren sportlich wertvollsten Mann abluchst? Lugano!
Kommt darauf an, was du mit Mittelfeld meinst. Sportlich gebe ich dir recht, doch in Sachen Transfers ist leider die Finanzkraft das wichtigere Argument und da ist Lugano wohl mittlerweile ein Spitzenklub.
Nächstes Jahr sieht die Finanzrangliste wohl etwa so aus (Finanzkraft der Eigentümer):
1. Servette
2. Lugano
3. GC
4. YB
5. Basel
6. Luzern
7. Sion
8. Zürich
9. St. Gallen
10. Winti
Dies ist natürlich nur das finanzielle Potential. Bei GC ist zum Beispiel der Wille wohl nicht allzu gross sehr viel zu investieren und bei Servette dürfte es einige Restriktionen geben, da das Vermögen einer Stiftung gehört. Wir und auch z.B. St. Gallen können mit einer breiteren Fanbasis und vielen Sympathisanten natürlich auch einiges aufholen.
Man muss es also unseren Entscheidungsträgern verdammt hoch anrechnen, dass wir überhaupt Meister wurden... Doumbia und co sollen dem Geld nach und wir uns auf die bewährte Strategie fokussieren.