FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1978
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 07.03.17 @ 6:38

FCZ siegt erneut nach Englischer Woche: FCZ – Chiasso 1:0 Spielbericht und Highlights
http://www.zuerilive.ch/2017/03/fcz-sie ... ighlights/


Victor Jara
Beiträge: 1110
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 07.03.17 @ 9:35

Brolin hat geschrieben: ....Vergleicht man dieses «Winter-rot» mit dem «Steffen-nicht-rot» (das von den Medien und der Schiedsrichter-Zunft quasi totgeschwiegen wird) wird das nochmals deutlicher. Das Winter eine rote Karte erhält, für diesen Misstritt, der vom Chiasso-Spieler jedoch durchaus gefördert wurde, mit der Grätsche, ist zudem ein übles Signal an unfaire Spieler wie Steffen, der im Rückwärtsfallen dem Cédric Brunner mit voller Absicht in die Weichteile tritt....



Zumindest unter folgendem Link kann man sich den fiesen Kick noch einmal ganz genau anschauen (unteres Video, nicht das Interview):

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/teleclub-artikel/2017/03/nur-gelb--steffen-tritt-brunner-in-die-eier.html

Interessant finde ich daran, dass sich Cedi stets im Rahmen eines mit Haken und Ösen geführten Fussballzweikampf bewegt (Leibchenziehen, Halten und so weiter...). Im Gegensatz dazu hat Herr Steffen wohl zwischendurch den Fussball-Zweikampf mit Strassenkampf verwechselt: Schon wie er sich kurz davor beim Aufstehen mit dem Oberschenkel auf Cedis Niere abdrückt, könnte man als Verletzungsabsicht deuten.
Jedenfalls holt er beim Rückwärtsfallen für den Kick aus, in dem er kurz das linke Knie anzieht. Dies entgegen dem natürlichen Reflex, den Fall abzumildern...

Es war ein doppelter Tabubruch, den neben dem Tritt in den Unterleib geht er auch noch mit den Stollen voran. Insofern war die Nichtbestrafung (als solche muss die gelbe Karte angesehen werden) von Herrn Steffen tatsächlich ein übles Signal.

Edit Habe zwei Details korrigiert, die ich falsch in Erinnerung hatte
Zuletzt geändert von Victor Jara am 08.03.17 @ 9:14, insgesamt 1-mal geändert.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Danilo
Beiträge: 1139
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Danilo » 07.03.17 @ 10:18

Kann man diesen Giftzwerg auf dem Feld nicht mal so richtig übel dran nehmen, damit er eine Weile aus dem Verkehr gezogen wird. Nur so überlegt er sein Verhalten vielleicht mal. Der macht sich ja einen Sport daraus und hat noch Freude daran. Unmöglicher Typ.

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon 1896_ » 07.03.17 @ 10:27

Adrian Winter wurde am letzten Sonntag anlässlich des Heimspiels gegen den F.C. Chiasso in der 25. Minute von Schiedsrichter Alessandro Dudic wegen groben Fouls des Feldes verwiesen. Die Swiss Football League sperrte Winter gestern für zwei Spiele. Der FC Zürich prüft gegen diesen Entscheid Rekurs einzulegen.


Q: FCZ-Facebooksite

Ich frage mich nun wirklich, was schlimmer ist. Die rote Karte oder die Sperre/Beurteilung der SFL.

Frage an die Kenner: Ist es möglich, dass der SFV gar keine andere Strafe aussprechen konnte - aufgrund des SR-Rapport?
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13237
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Krönu » 07.03.17 @ 10:33

1896_ hat geschrieben:Frage an die Kenner: Ist es möglich, dass der SFV gar keine andere Strafe aussprechen konnte - aufgrund des SR-Rapport?

Leider ja:

Der Schiedsrichterrapport
«In erster Linie muss unterschieden werden, ob es sich um eine Gelb-Rote Karte oder um einen direkten Ausschluss handelt», erklärt Marc Juillerat, Head of Legal Services der Swiss Football League. «Eine Ampelkarte hat immer nur eine automatische Sperre zur Folge. Für die Festlegung der Sanktion nach einer direkten Roten Karte ist der Rapport des Schiedsrichters ausschlaggebend.»
http://www.sfl.ch/sfl/organisation/disziplinarrecht/


Der FCZ muss unbedingt Rekurs einlegen!
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Sandman » 07.03.17 @ 11:16

Die Fehlbeurteilung eines Schiris, wie in den Bsp. von Steffen oder Winter, kann ich in der Hektik noch nachvollziehen.

Was aber gar nicht nachvollziehbar ist, die nachträglich unterschiedliche Handhabung. Bei Winter wird die automatische Sperre sogar noch um eine Sperre erhöht, obwohl spätestens nach Beurteilung der Bilder alle einsehen müssten, dass die rote Karte nicht gerechtfertigt war. Geradezu absurd dann das Bsp. Steffen, welcher aufgrund der Fehlbeurteilung zu Gunsten (Gelb statt Rot) des Spielers im Nachhinein gar nicht mehr strenger bestraft werden kann.

Ich hoffe der FCZ legt Protest ein. Nicht unbedingt aus sportlichen Gründen (wir werden auch ohne Winter unseren Weg gehen), aber aus Prinzip.

Im Übrigen wurde gerade letzte Woche im Eishockey eine Matchstrafe (= rote Karte im Fussball) inkl. Spielsperre vom Verbandssportgericht im Nachhinein aufgehoben, weil dem fehlbaren Spieler (Tim Ramholt von Kloten) nach Fernsehstudium kein Vergehen nachgewiesen werden konnte. Hier wurde die eklatante Fehlbeurteilung des Schiri (der Vorwurf war happig, nämlich Schlag/Stoss gegen Schiedsrichter) im Nachhinein richtig gestellt.

Genau sowas vermisse ich im CH-Fussball und dies ermöglicht Steffen und Co. mehrheitlich ungeschoren davon zu kommen, während andere für nichts sogar doppelt bestraft werden.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon 1896 » 07.03.17 @ 11:24

Sandman hat geschrieben:Die Fehlbeurteilung eines Schiris, wie in den Bsp. von Steffen oder Winter, kann ich in der Hektik noch nachvollziehen.

Was aber gar nicht nachvollziehbar ist, die nachträglich unterschiedliche Handhabung. Bei Winter wird die automatische Sperre sogar noch um eine Sperre erhöht, obwohl spätestens nach Beurteilung der Bilder alle einsehen müssten, dass die rote Karte nicht gerechtfertigt war. Geradezu absurd dann das Bsp. Steffen, welcher aufgrund der Fehlbeurteilung zu Gunsten (Gelb statt Rot) des Spielers im Nachhinein gar nicht mehr strenger bestraft werden kann.

Ich hoffe der FCZ legt Protest ein. Nicht unbedingt aus sportlichen Gründen (wir werden auch ohne Winter unseren Weg gehen), aber aus Prinzip.

Im Übrigen wurde gerade letzte Woche im Eishockey eine Matchstrafe (= rote Karte im Fussball) inkl. Spielsperre vom Verbandssportgericht im Nachhinein aufgehoben, weil dem fehlbaren Spieler (Tim Ramholt von Kloten) nach Fernsehstudium kein Vergehen nachgewiesen werden konnte. Hier wurde die eklatante Fehlbeurteilung des Schiri (der Vorwurf war happig, nämlich Schlag/Stoss gegen Schiedsrichter) im Nachhinein richtig gestellt.

Genau sowas vermisse ich im CH-Fussball und dies ermöglicht Steffen und Co. mehrheitlich ungeschoren davon zu kommen, während andere für nichts sogar doppelt bestraft werden.


Dachte ich auch gerade, als ich das las. Da frage ich mich ernsthaft wo diese Leute ihre Augen haben...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Arafat Abou Chaker, bodega, Cavusevic21, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], Iggy, Jure Jerković, komalino, laberspace, lölölölölö, Man City, PASCOLO1896, Schönbi_für_immer, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie und 364 Gäste