FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon wixer » 06.03.17 @ 9:30

Schön zu sehen, dass wir mit Raphael jemanden haben, der, wenn dem Team im Spiel nichts einfallen will, den Ball nimmt und mit Technik und viel Wasserverdrängung ein Tor "erwürgen" kann.


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Brolin » 06.03.17 @ 9:42

Was bei dieser unsäglichen roten Karte (auch wenn es u.U. der einzige grosse Bock des Refs war, am Sonntag) besonders zu denken gibt, ist, dass sie die Betrugsanfälligkeit (Wettbetrug, Spielbeeinflussung) des momentanen Spielleitungssystems im Fussball schonungslos aufzeigt. Vergleicht man dieses «Winter-rot» mit dem «Steffen-nicht-rot» (das von den Medien und der Schiedsrichter-Zunft quasi totgeschwiegen wird) wird das nochmals deutlicher. Das Winter eine rote Karte erhält, für diesen Misstritt, der vom Chiasso-Spieler jedoch durchaus gefördert wurde, mit der Grätsche, ist zudem ein übles Signal an unfaire Spieler wie Steffen, der im Rückwärtsfallen dem Cédric Brunner mit voller Absicht in die Weichteile tritt.

(Und kommt mir nicht mit «Jammerei», «Tasachenentscheiden» oder anderem Mist. Lieber mit «Videobeweis» à la Rugby-Sport. Oder nachträglichen «Einzelrichterentscheiden» à la Eishockey).
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1504
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Ostler » 06.03.17 @ 9:58

Ich kann mich dem positiven Grundton hier drin nicht ganz anschliessen. Meiner Meinung nach fehlte besonders in der zweiten Halbzeit die Bindung zwischen Offensive und Defensive deutlich. Immer wieder wurde über ein Flügel ein Lauf gestartet und dann trotz massig Platz wieder abgebrochen, weil einfach keiner mitzog. Ich hatte den Eindruck man wollte das nun zu Ende schaukeln ohne sich ein Bein auszureissen.

Klar braucht ein Spiel mit einem Mann weniger massiv Energie, aber gerade in so einer Situation braucht es meiner Meinung nach mehr Wille zum Kampf. Sonst ist die Chance relativ hoch, dass am Ende genau das passiert, was uns gestern in der letzten Minute fast passiert ist. Das Ausgleichstor kam nur deshalb nicht, weil Chiasso am eigenen Unvermögen gescheitert ist.

Dies als Gesamteindruck. In der Einzelkritik kommt keiner besonders schlecht weg, aber insgesamt hatte ich im Gegensatz zu vielen Anderen hier drin gestern zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Chiasso und die Punkte nicht mehr nehmen kann.

Das Tor von Dwamena war traumhaft und genau dem unbedingten Willen zu verdanken, den ich beim Rest der Mannschaft vermisst habe.

Und zum Ref: Und wenn die rote Karte sein einziger Bock gewesen sein sollte (was ich klar anders sehe). So was DARF nicht passieren.
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Pescadito » 06.03.17 @ 10:49

Brolin hat geschrieben:Vergleicht man dieses «Winter-rot» mit dem «Steffen-nicht-rot»


Genau deswegen nehme ich den Schiedsrichter von gestern in Schutz. Der Cup-Schiri hat Steffens Aktion auch gesehen und ihn darum mit Gelb bestraft. Er hatte einfach nicht den Mut Rot zu zeigen. Der gestern hat den Mut dazu gehabt, hat die Situation aber leider falsch gesehen. Das zweite kann vorkommen (Faktor Mensch), das erste darf aber nicht sein. Der Unterschied zwischen guten und schlechten Schiedsrichtern liegt darin, dass die guten mal etwas falsch sehen, während die schlechten falsch urteilen

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Shorunmu » 06.03.17 @ 11:00

Über eine Stunde zu 10. und trotzdem gewonen, zu Null gespielt und 12 Punke Vorsprung.

Vanins: Sicherer Rückhalt wie fast immer. Aber mit einem Mann weniger immer mit Kurzpass hinten rausspielen brachte die Verteidiger-Kollen manchmal in arge Bedrängnis. Der Ball darf einfach auch mal nach vorne gedrescht werden, wenn es eng wird
Stettel/Kempter: Tolll, dass die jungen AV's ran durften. Aber beide zogen eher einen schwächeren Tag ein. Kempter nach vorne wirkungslos und Stettler oft überhastet und fehleranfällig
IV's: Nef und Bangura sehr solide. Bangura mit einem seiner besseren Spielen für uns. Auch spielerisch kam da was. Jetzt so weitermachen und die SL-Tauglichkeit unter Beweis stellen. De chunnt no...
DMF: Rüegg und Kukeli zwei der besten auf dem Platz. Rüegg im Gegensatz zum Wohlen Spiel mit einer enormen Leistungssteigerung. Vor alle giftig in den Zweikämpfen, gefiel mir sehr gut
Winter: brachte bis zu seiner roten Karte gewohnt Dampf
Schönbi: Man kann es nicht mehr wegdiskutieren: absolutes Formtief. Aber da findet er schon raus
Marchesano: sein schwächstes Spiel im FCZ-Dress ever. Hätte ihn schon zur Pause rausgenommen. Gelang gar nichts und enorm fehleranfällig
Dwamena: Vollblutstürmer, schön bisch bi eus.
Alle Einwechselspieler solide. RoRo kommt zu schlecht weg bei euch. Fand ihn gar nicht schlecht. Ackerte nach hinten und vorne und hatte gute Ideen, gingen leider nicht ganz auf.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon devante » 06.03.17 @ 11:29

Shorunmu hat geschrieben:Stettel/Kempter: Tolll, dass die jungen AV's ran durften. Aber beide zogen eher einen schwächeren Tag ein. Kempter nach vorne wirkungslos und Stettler oft überhastet und fehleranfällig
IV's: Nef und Bangura sehr solide. Bangura mit einem seiner besseren Spielen für uns. Auch spielerisch kam da was. Jetzt so weitermachen und die SL-Tauglichkeit unter Beweis stellen. De chunnt no...
DMF: Rüegg und Kukeli zwei der besten auf dem Platz. Rüegg im Gegensatz zum Wohlen Spiel mit einer enormen Leistungssteigerung. Vor alle giftig in den Zweikämpfen, gefiel mir sehr gut
Winter: brachte bis zu seiner roten Karte gewohnt Dampf
Schönbi: Man kann es nicht mehr wegdiskutieren: absolutes Formtief. Aber da findet er schon raus
Marchesano: sein schwächstes Spiel im FCZ-Dress ever. Hätte ihn schon zur Pause rausgenommen. Gelang gar nichts und enorm fehleranfällig
Dwamena: Vollblutstürmer, schön bisch bi eus.
Alle Einwechselspieler solide. RoRo kommt zu schlecht weg bei euch. Fand ihn gar nicht schlecht. Ackerte nach hinten und vorne und hatte gute Ideen, gingen leider nicht ganz auf.


sehe ich genau so! die beiden AV's haben meiner Meinung nach nicht brilliert sondern waren sogar gegen Chiasso ziemlich oft überfordert. Bei Stettler habe ich Hoffnung, dass da noch mehr kommt, bei Kempter bin ich da leider nicht restlos überzeugt. Irgendiwe kommen mir da Stucki oder Lampi in den Sinn :)

Dwamena und Vanins haben Heute den Unterschied gemacht.... Rüegg hat mir gefallen, Koné hat ebenfalls gut dampf reingebracht. Egal, mit 10 Mann gegen 11 Tessiner gewonnen - Pflicht erfüllt - 12 Punkte Vorsprung
BORGHETTI

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 06.03.17 @ 12:31

Julian hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
Julian hat geschrieben:Aus dem Mittelfeld kamen nicht besonders viele kreative Ideen kamen nicht. Seit der Rückrunde oder dem Fehlen von Sarr fehlt dem Team etwas.


Ja, seit dem Fehlen von Sarr fehlen vor allem die Fehlpässe im Mittelfeld. Diese fehlen mir persönlich aber nicht wirklich ;-)


Klar, seine Fehlpässe sind haarsträubend, trotzdem bringt er mehr Punch ins Mittelfeld. Sind wir mal ehrlich, Yapi spielt auch genügend Fehlpässe, Rüegg noch zu viel Sicherheitspässe zurück in die Verteidigung.


Du hast völlig recht. Trotzdem würde ich eher auf Kukeli mit Aliu oder Rüegg setzen, weil Sarr mMn einfach zu wenig grosse Fortschritte gemacht hat, seit er bei uns ist. Aliu und Rüegg lernen rein schon wegen ihres Alters viel schneller und achten vermutlich auch noch aufmerksamer auf Inputs von Trainerstaff und Mitspielern. Wobei ich Sarr da natürlich keine Abwehrhaltung untetstellen will, ich kenne ihn ja nicht.

Aliu und Rüegg gefallen mir einfach, auch wenn sie noch unerfahren und fehleranfällig sind. Aber ich sehe lieber einen Fehlpass von Rüegg (wie gestern zwei-, dreimal) und hoffe, dass er daraus etwas lernt, als einen von Sarr, wo ich mich darüber aufrege, dass ihm das immer wieder passiert - oft sogar aus purer Leichtefertigkeit oder unnötigem Risiko.

Wenn wir unseren Vorsprung halten oder ausbauen können, wäre es eine perfekte Grundlage für die Einbindung junger Talente.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Cavusevic21, FCZ_x3, I896FCZ, Maisbueb, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 299 Gäste