FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon 1896_ » 07.03.17 @ 11:29

Sandman hat geschrieben:Die Fehlbeurteilung eines Schiris, wie in den Bsp. von Steffen oder Winter, kann ich in der Hektik noch nachvollziehen.

Was aber gar nicht nachvollziehbar ist, die nachträglich unterschiedliche Handhabung. Bei Winter wird die automatische Sperre sogar noch um eine Sperre erhöht, obwohl spätestens nach Beurteilung der Bilder alle einsehen müssten, dass die rote Karte nicht gerechtfertigt war. Geradezu absurd dann das Bsp. Steffen, welcher aufgrund der Fehlbeurteilung zu Gunsten (Gelb statt Rot) des Spielers im Nachhinein gar nicht mehr strenger bestraft werden kann.

Ich hoffe der FCZ legt Protest ein. Nicht unbedingt aus sportlichen Gründen (wir werden auch ohne Winter unseren Weg gehen), aber aus Prinzip.

Im Übrigen wurde gerade letzte Woche im Eishockey eine Matchstrafe (= rote Karte im Fussball) inkl. Spielsperre vom Verbandssportgericht im Nachhinein aufgehoben, weil dem fehlbaren Spieler (Tim Ramholt von Kloten) nach Fernsehstudium kein Vergehen nachgewiesen werden konnte. Hier wurde die eklatante Fehlbeurteilung des Schiri (der Vorwurf war happig, nämlich Schlag/Stoss gegen Schiedsrichter) im Nachhinein richtig gestellt.

Genau sowas vermisse ich im CH-Fussball und dies ermöglicht Steffen und Co. mehrheitlich ungeschoren davon zu kommen, während andere für nichts sogar doppelt bestraft werden.


Das Problem liegt darin:

Der liebe Bieri hatte am vergangenen Donnerstag Gelb für Steffen gezeigt. Dies bedeutet, glaube ich, ein Tatsachenentscheid & kann daher von der SFL nicht mehr angefochten werden. Sofern SR Bieri keine Karte gezeigt hätte, wäre es der SFL möglich gewesen, den Steffen nachträglich für die Tätlichkeit zu bestrafen. Jedoch zeigt diese gelbe Karte, dass Bieri das Vergehen gesehen hat. Bei Winter war es halt so, wie oben von Krönu beschrieben, dass eine direkte rote Karte mind. 2 Spielsperren mit sich zieht. Vorallem, wenn im SR-Rapport "Grobes Foul" steht. Was ich mich aber hierbei frage: Werden nicht zuerst die Fernsehbilder konsultiert & aufgrund dessen, der SR-Rapport ausgefüllt? Wenn ja, frage ich mich, warum dies Dudic so rapportiert hatte.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13237
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Krönu » 07.03.17 @ 11:42

1896_ hat geschrieben:Wenn ja, frage ich mich, warum dies Dudic so rapportiert hatte.

Weil er sonst seine eigene Fehlentscheidung zu geben würde...

Aber schon die vorgehensweise der SFL ist völlig absurd. Warum braucht es eine Kommission, wenn der Rot-Spieler sowieso eine Strafe nach Katalog bekommt? Fehlentscheid hin oder her?
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 07.03.17 @ 12:08

Die Spielzusammenfassung ist online:
http://www.sfl.ch/challengeleague/match ... chi-12473/

Schöne Szene gegen Ende des Spiels: Rüegg erkämpft sich in der gegnerischen Platzhälfte frech und aggressiv den Ball und ermöglicht so eine Riesenchance von Koné.

Leider sieht man die Attacke von Guatelli an Koné nicht. Frage mich immer noch, ob das Rot hätte geben müssen. Aus dem D sah es für mich eher nach Gelb aus, weil da noch ein oder zwei Chiasso-Verteidiger schon in der Nähe des eigenen Strafraums waren und Koné auch selbst noch einen am Arsch hatte.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon sürmel » 07.03.17 @ 12:21

MetalZH hat geschrieben:Die Spielzusammenfassung ist online:
http://www.sfl.ch/challengeleague/match ... chi-12473/

Schöne Szene gegen Ende des Spiels: Rüegg erkämpft sich in der gegnerischen Platzhälfte frech und aggressiv den Ball und ermöglicht so eine Riesenchance von Koné.

Leider sieht man die Attacke von Guatelli an Koné nicht. Frage mich immer noch, ob das Rot hätte geben müssen. Aus dem D sah es für mich eher nach Gelb aus, weil da noch ein oder zwei Chiasso-Verteidiger schon in der Nähe des eigenen Strafraums waren und Koné auch selbst noch einen am Arsch hatte.


Also wenns nur noch eine Verteidiger war, wäre es rot gewesen. Bei einer Notbremse ist ja normalerweise auch noch der Goali im Goal. Letzter Mann ist daher im Normalfall zweitletzter Mann. Kann es aber auch nicht genau sagen, wie es am Sonntag war.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon 1896_ » 07.03.17 @ 13:03

sürmel hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Die Spielzusammenfassung ist online:
http://www.sfl.ch/challengeleague/match ... chi-12473/

Schöne Szene gegen Ende des Spiels: Rüegg erkämpft sich in der gegnerischen Platzhälfte frech und aggressiv den Ball und ermöglicht so eine Riesenchance von Koné.

Leider sieht man die Attacke von Guatelli an Koné nicht. Frage mich immer noch, ob das Rot hätte geben müssen. Aus dem D sah es für mich eher nach Gelb aus, weil da noch ein oder zwei Chiasso-Verteidiger schon in der Nähe des eigenen Strafraums waren und Koné auch selbst noch einen am Arsch hatte.


Also wenns nur noch eine Verteidiger war, wäre es rot gewesen. Bei einer Notbremse ist ja normalerweise auch noch der Goali im Goal. Letzter Mann ist daher im Normalfall zweitletzter Mann. Kann es aber auch nicht genau sagen, wie es am Sonntag war.


Der TC-Kommentator meinte, es seien noch 2-3 weitere Verteidiger in der Mitte gewesen - dies hat man aber im Bild nicht gesehen. Wie auch immer, dass man dort einmal Gelb gibt - finde ich okay. Aber über die andere Aktion sind wir uns ja alle einig.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon bluesoul » 07.03.17 @ 13:13

1896_ hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Die Spielzusammenfassung ist online:
http://www.sfl.ch/challengeleague/match ... chi-12473/

Schöne Szene gegen Ende des Spiels: Rüegg erkämpft sich in der gegnerischen Platzhälfte frech und aggressiv den Ball und ermöglicht so eine Riesenchance von Koné.

Leider sieht man die Attacke von Guatelli an Koné nicht. Frage mich immer noch, ob das Rot hätte geben müssen. Aus dem D sah es für mich eher nach Gelb aus, weil da noch ein oder zwei Chiasso-Verteidiger schon in der Nähe des eigenen Strafraums waren und Koné auch selbst noch einen am Arsch hatte.


Also wenns nur noch eine Verteidiger war, wäre es rot gewesen. Bei einer Notbremse ist ja normalerweise auch noch der Goali im Goal. Letzter Mann ist daher im Normalfall zweitletzter Mann. Kann es aber auch nicht genau sagen, wie es am Sonntag war.


Der TC-Kommentator meinte, es seien noch 2-3 weitere Verteidiger in der Mitte gewesen - dies hat man aber im Bild nicht gesehen. Wie auch immer, dass man dort einmal Gelb gibt - finde ich okay. Aber über die andere Aktion sind wir uns ja alle einig.


Aber kein Torhüter mehr im Tor, der den Ball von Hand hätte abfangen können. Also eine sehr, sehr gute Torchance. Sogar aus einer Distanz von 20 Metern, so nah wäre Koné etwa gewesen, wenn er nach dem Umspielen von Guatelli den Ball wieder hätte kontrollieren können. Und er war knapp vor dem Verteidiger in dem Moment. Der Luftweg zum Tor frei. Ein oder zwei Chiassesi weiter in der Mitte des Platzes. So ungefähr habe ich es in Erinnerung.

Also zwei grobe Fehleinschätzungen des Schiris in der Farbe der Karte. Ansonsten möchte ich ihn schon nochmals in Schutz nehmen, hat er eigentlich einen guten Job gemacht. Und zum Glück waren diese Karten nicht Matchentscheidend.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Zürich - FC Chiasso / So, 5.3.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Brolin » 07.03.17 @ 14:36

1896_ hat geschrieben:Der liebe Bieri hatte am vergangenen Donnerstag Gelb für Steffen gezeigt. Dies bedeutet, glaube ich, ein Tatsachenentscheid & kann daher von der SFL nicht mehr angefochten werden. Sofern SR Bieri keine Karte gezeigt hätte, wäre es der SFL möglich gewesen, den Steffen nachträglich für die Tätlichkeit zu bestrafen. Jedoch zeigt diese gelbe Karte, dass Bieri das Vergehen gesehen hat. Bei Winter war es halt so, wie oben von Krönu beschrieben, dass eine direkte rote Karte mind. 2 Spielsperren mit sich zieht. Vorallem, wenn im SR-Rapport "Grobes Foul" steht. Was ich mich aber hierbei frage: Werden nicht zuerst die Fernsehbilder konsultiert & aufgrund dessen, der SR-Rapport ausgefüllt? Wenn ja, frage ich mich, warum dies Dudic so rapportiert hatte.


Ja, du hast recht, ein uralter Zopf, der im Zeitalter der Super Slow Motion und des www längst abgeschafft werden sollte. Dieser Begriff ist m.E. etwas vom Dümmsten, das Verlogensten und Absurdesten, was im 21. Jh in einem sportlichen Regelwerk steht. Wie oft sind es genau solche Szenen, die von einem Spielleiter mal so mal anders ausgelegt werden? Mit «Tatsachen» (also «Fakten») hat das manchmal herzlich wenig zu tun.

Und wie gesagt: dass ein Steffen sich so aus der Verantwortung stehlen kann, ist ein mittlerer Skandal. In meinen Augen müsste er anhand der Bilder mehrere Spiele gesperrt werden. Das scheint durchaus möglich zu sein, wie frühere Fälle von Tätlichkeiten zeigten (z.B. Lama-Frei gegen Steven Gerrard). Aber wohl wirklich nicht (wie du schreibst) wenn das Vergehen bereits geahndet wurde. Da kann man letztlich nur Bieri verteufeln und sein feiges Verhalten, dem Steffen nicht direkt rot zu geben. Obwohl im Joggeli. Und obwohl bereits in der 8. Minute. Eine solche Tätlichkeit kennt weder falsche «Gnade» noch «einäugige Schiedsrichter». Sie kennt nur rote Karte und lange Sperre.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Cavusevic21, I896FCZ, Maisbueb, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 305 Gäste