südkurve wescht hat geschrieben:1896_ hat geschrieben:südkurve wescht hat geschrieben:Mein Urin sagt mir, dass wir in die Verlängerung gehen und dort noch 2 Tore schiessen.
Hoffe sehr, dass mich der URINstinkt nicht täuscht.
Analog zum Cupfinal 2014? :-)))
Dieses Mal ohne Hilfe des Schiedsrichter, den brauchen wir nicht heute Abend.
Damals auch nicht. Der FCZ war von der 1.Minute besser und hungriger, hatte ein klares Chancenplus. Die erste Rote Karte war eine Folge der Zürcher Überlegenheit, Etoundi wäre zentral alleine vor dem Tor gestanden.
Basel hatte bei der Tätlichkeit von Elneny gegen Chiumiento zusätzlich Glück. Schiedsrichter Graf hatte es gesehen, gab aber nur Gelb. Sio bekam die erste Gelbe auch für eine grenzwertige Aktion, sagen wir dunkelgelb.
Und die Aktion im Strafraum von Sio war tatsächlich eine klare Schwalbe. Teixeira berührt ihn leicht an der Schulter und erst DANACH lässt sich Sio fallen. Für solch leicht Berührungen pfeift kein normaler Schiedsrichter Foul. Man hätte auch Fingerspitzengefühl walten lassen können und kein Gelb/Rot geben. Graf hat ja im Anschluss nach dem Studium der Videobilder gesagt, die Entscheidung "kein Foul" sei richtig gewesen, aber die Gelb/Rote Karte war im Nachhinein vielleicht etwas hart. Aber wie gesagt: in der ersten Halbzeit hatte Sio auch Glück gehabt, dass er nicht direkt Rot sah.
Aber so oder so war der FCZ in Überzahl und besser drauf - der FCZ hätte den Match auch gegen 10 Mann wohl eher gewonnen, als der FCB. Und vor allem war es hochverdient! Nur weil ein Basler Journalist im Tagi immer noch schreibt, der Zürcher Sieg sei nicht gerechtfertigt gewesen, heisst das noch lange nicht, dass es auch stimmt,... ;-)