FCZ U21 Saison 2016/2017

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Stogerman.
Beiträge: 2872
Registriert: 28.12.15 @ 0:01

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Stogerman. » 27.10.16 @ 8:04

Schmiedrich hat geschrieben:O mein Gott... Ich wette jetzt, dass dies der grösste Personelle Fehlentscheid der letzten paar jahre war, so in der Kathegorie Fringer. :-(

(Ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen, glaube jedoch leider kaum daran)


Auch einer der grössten Fehlentscheide der letzten Jahre ist es, Kategorie mit h zu schreiben. :^)

Finde es nicht ganz so schlimm, aber stören tuts mich auch.
"Bin aktuell auch sehr unzufrieden, aber FF wird die Kehrtwende schaffen. Markiert meine Worte :-)." - 29.08.2022


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Shorunmu » 27.10.16 @ 8:42

fczlol hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:Ich arbeite mit jemandem welcher die FCZ Academy sehr gut kennt und auch dort beschäftigt ist... Rizzo ist ein A-kriecher und sucht sich die Jöbli aus... taugen tut er nichts..angefangen hat er ja beim
Sekretariat unter Hotz... Ich hätte Magnin die Chance gegeben..somit wird uns Ludo zu 99% im Sommer 2017 verlassen!


Rizzo hat nur einen Vertrag bis Ende der Saison. Sieht für mich fast danach aus als ob man ihn zur Überbrückung nimmt und noch nicht länger mit ihm plant. So quasi eine letzte Chance durch seine Arbeit zu überzeugen. Wenn er es schafft das Team weiter zu bringen (nicht nur in der Tabelle, vor allem spielerisch) ist er der richtige Mann wenn nicht steht im Sommer sicher ein anderer Trainer an der Seitenlinie.

Ich persönlich hätte auch lieber Ludo gesehn und geschaut was er macht. Auch da er die u18 Junioren alle samt kennt und diese bereits jetzt einen immer grösseren Stellenwert in der u21 einnehmen. Nun vlt. wollte er ja auch (noch) nicht in die u21 wechseln? Wir wissen es nicht.

Wir müssen Rizzo auf jeden Fall eine Chance als Trainer der u21 einräumen und dürfen uns (falls es nicht klappt) danach dafür umso mehr beklagen. Ihn nun aber bereits zu attackieren (verbal) finde ich ein wenig überspitz da seine Arbeit in der ersten Mannschaft nicht das gleiche ist wie eine Juniorenauswahl zu betreuen. Vlt. ist er vom Sozialaspekt bei der u21 ja der richtige Mann. So wie es zum Beispiel Urs Meier in den u - Auswahlen immer besser gemacht hat als als 1. Trainer (meine Meinung).


Sorry, Rizzo hat seit Jahren überhaupt nichts geleistet für den FCZ. Liess sich parasitär aushalten. Weder Qualifikationen noch sonst was. Begann erst vor kurzem mit den nötigen Trainerdiplomen. Kriegte immer ein neues Jöbli, immer attraktivere Stellen, bis Bickel und Forte kamen und den Blender sofort durchschauten oder dies auch vorher schon wussten und ihn absägten. Ich finde es ein bedenkliches Zeichen an alle anderen FCZ-Angestellten, dass Rizzo nun erneut mit so einem attraktiven Job belohnt wurde.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Zhyrus » 27.10.16 @ 8:57

Shorunmu hat geschrieben:Sorry, Rizzo hat seit Jahren überhaupt nichts geleistet für den FCZ. Liess sich parasitär aushalten. Weder Qualifikationen noch sonst was. Begann erst vor kurzem mit den nötigen Trainerdiplomen. Kriegte immer ein neues Jöbli, immer attraktivere Stellen, bis Bickel und Forte kamen und den Blender sofort durchschauten oder dies auch vorher schon wussten und ihn absägten. Ich finde es ein bedenkliches Zeichen an alle anderen FCZ-Angestellten, dass Rizzo nun erneut mit so einem attraktiven Job belohnt wurde.

Es waren nicht Bickel und Forte, sondern die Mannschaft, die dem Trainergespann um Hyypiä das Vertrauen entzogen hat. Ich gehe fest davon aus, dass Rizzos Abgang mit Hyypiäs Schicksal besiegelt war und er nur pro Forma noch da war, bis Forte fix kam und die Entscheidung abnickte.

Wenn Rizzo als Übergangslösung, bis man den idealen Coach gefunden hat, gilt, kann ich diesem Schachzug nicht nur Schlechtes abgewinnen! Nehmt euch die Zeit, den besten U21 Coach zu verpflichten! Das ist brutal wichtig. Wenn Rizzo eng mit Forte und seinem Staff zusammenarbeitet, sehe ich kein grundsätzliches Problem, als langfristige Lösung sehe ich ihn auch nicht, dazu ist letztes Jahr zu viel Geschirr zerbrochen worden und er war federführend als Interimscoach und als "rechte Hand" vom Sami mitverantwortlich für die Misere (auch bezüglich der Trainersituation).

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon fczlol » 27.10.16 @ 9:01

Shorunmu hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:Ich arbeite mit jemandem welcher die FCZ Academy sehr gut kennt und auch dort beschäftigt ist... Rizzo ist ein A-kriecher und sucht sich die Jöbli aus... taugen tut er nichts..angefangen hat er ja beim
Sekretariat unter Hotz... Ich hätte Magnin die Chance gegeben..somit wird uns Ludo zu 99% im Sommer 2017 verlassen!


Rizzo hat nur einen Vertrag bis Ende der Saison. Sieht für mich fast danach aus als ob man ihn zur Überbrückung nimmt und noch nicht länger mit ihm plant. So quasi eine letzte Chance durch seine Arbeit zu überzeugen. Wenn er es schafft das Team weiter zu bringen (nicht nur in der Tabelle, vor allem spielerisch) ist er der richtige Mann wenn nicht steht im Sommer sicher ein anderer Trainer an der Seitenlinie.

Ich persönlich hätte auch lieber Ludo gesehn und geschaut was er macht. Auch da er die u18 Junioren alle samt kennt und diese bereits jetzt einen immer grösseren Stellenwert in der u21 einnehmen. Nun vlt. wollte er ja auch (noch) nicht in die u21 wechseln? Wir wissen es nicht.

Wir müssen Rizzo auf jeden Fall eine Chance als Trainer der u21 einräumen und dürfen uns (falls es nicht klappt) danach dafür umso mehr beklagen. Ihn nun aber bereits zu attackieren (verbal) finde ich ein wenig überspitz da seine Arbeit in der ersten Mannschaft nicht das gleiche ist wie eine Juniorenauswahl zu betreuen. Vlt. ist er vom Sozialaspekt bei der u21 ja der richtige Mann. So wie es zum Beispiel Urs Meier in den u - Auswahlen immer besser gemacht hat als als 1. Trainer (meine Meinung).


Sorry, Rizzo hat seit Jahren überhaupt nichts geleistet für den FCZ. Liess sich parasitär aushalten. Weder Qualifikationen noch sonst was. Begann erst vor kurzem mit den nötigen Trainerdiplomen. Kriegte immer ein neues Jöbli, immer attraktivere Stellen, bis Bickel und Forte kamen und den Blender sofort durchschauten oder dies auch vorher schon wussten und ihn absägten. Ich finde es ein bedenkliches Zeichen an alle anderen FCZ-Angestellten, dass Rizzo nun erneut mit so einem attraktiven Job belohnt wurde.


Ich gebe dir ja Recht wenn du das sagst. Auch ich kann es nicht wirklich verstehen warum man ihm immer und immer wieder solche Jobs anvertraut und übergibt. Dennoch ist es jetzt geschehen und deshalb bin ich der Meinung wir müssen ihm diese Chance (hoffentlich die letzte) einräumen und uns überraschen lassen. Hoffentlich positiv!
FCZ

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon stagi » 27.10.16 @ 9:05

Zhyrus hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:Sorry, Rizzo hat seit Jahren überhaupt nichts geleistet für den FCZ. Liess sich parasitär aushalten. Weder Qualifikationen noch sonst was. Begann erst vor kurzem mit den nötigen Trainerdiplomen. Kriegte immer ein neues Jöbli, immer attraktivere Stellen, bis Bickel und Forte kamen und den Blender sofort durchschauten oder dies auch vorher schon wussten und ihn absägten. Ich finde es ein bedenkliches Zeichen an alle anderen FCZ-Angestellten, dass Rizzo nun erneut mit so einem attraktiven Job belohnt wurde.

Es waren nicht Bickel und Forte, sondern die Mannschaft, die dem Trainergespann um Hyypiä das Vertrauen entzogen hat. Ich gehe fest davon aus, dass Rizzos Abgang mit Hyypiäs Schicksal besiegelt war und er nur pro Forma noch da war, bis Forte fix kam und die Entscheidung abnickte.

Wenn Rizzo als Übergangslösung, bis man den idealen Coach gefunden hat, gilt, kann ich diesem Schachzug nicht nur Schlechtes abgewinnen! Nehmt euch die Zeit, den besten U21 Coach zu verpflichten! Das ist brutal wichtig. Wenn Rizzo eng mit Forte und seinem Staff zusammenarbeitet, sehe ich kein grundsätzliches Problem, als langfristige Lösung sehe ich ihn auch nicht, dazu ist letztes Jahr zu viel Geschirr zerbrochen worden und er war federführend als Interimscoach und als "rechte Hand" vom Sami mitverantwortlich für die Misere (auch bezüglich der Trainersituation).

Diese Meinung teile ich leider nicht. Der Job bei der U21 des FCZ ist wohl einer der beliebtesten Jobs unter all den aufstrebenden jungen Trainer in der Schweiz. Da würden gute Leute wahrscheinlich Schlange stehen. Aber nein, man macht den selben Fehler wie in der ersten Mannschaft noch einmal. Anstatt sofort zu handeln holt man die (aus meiner Sicht schlechte) interne Lösung. Nimmt so sogar einen ev. Abstieg eines Teams dass aus sehr vielen Jungen besteht in Kauf. Viele Junge notabene, die aus tieferen U-Mannschaften soeben den Weg in diese U21 gefunden haben und den richtigen Trainer für die entsprechende Entwicklung brauchen. Es braucht aus meiner Sicht JETZT den Richtigen und nicht erst in einem halben Jahr.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3646
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon spitzkicker » 27.10.16 @ 9:35

stagi hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:Sorry, Rizzo hat seit Jahren überhaupt nichts geleistet für den FCZ. Liess sich parasitär aushalten. Weder Qualifikationen noch sonst was. Begann erst vor kurzem mit den nötigen Trainerdiplomen. Kriegte immer ein neues Jöbli, immer attraktivere Stellen, bis Bickel und Forte kamen und den Blender sofort durchschauten oder dies auch vorher schon wussten und ihn absägten. Ich finde es ein bedenkliches Zeichen an alle anderen FCZ-Angestellten, dass Rizzo nun erneut mit so einem attraktiven Job belohnt wurde.

Es waren nicht Bickel und Forte, sondern die Mannschaft, die dem Trainergespann um Hyypiä das Vertrauen entzogen hat. Ich gehe fest davon aus, dass Rizzos Abgang mit Hyypiäs Schicksal besiegelt war und er nur pro Forma noch da war, bis Forte fix kam und die Entscheidung abnickte.

Wenn Rizzo als Übergangslösung, bis man den idealen Coach gefunden hat, gilt, kann ich diesem Schachzug nicht nur Schlechtes abgewinnen! Nehmt euch die Zeit, den besten U21 Coach zu verpflichten! Das ist brutal wichtig. Wenn Rizzo eng mit Forte und seinem Staff zusammenarbeitet, sehe ich kein grundsätzliches Problem, als langfristige Lösung sehe ich ihn auch nicht, dazu ist letztes Jahr zu viel Geschirr zerbrochen worden und er war federführend als Interimscoach und als "rechte Hand" vom Sami mitverantwortlich für die Misere (auch bezüglich der Trainersituation).

Diese Meinung teile ich leider nicht. Der Job bei der U21 des FCZ ist wohl einer der beliebtesten Jobs unter all den aufstrebenden jungen Trainer in der Schweiz. Da würden gute Leute wahrscheinlich Schlange stehen. Aber nein, man macht den selben Fehler wie in der ersten Mannschaft noch einmal. Anstatt sofort zu handeln holt man die (aus meiner Sicht schlechte) interne Lösung. Nimmt so sogar einen ev. Abstieg eines Teams dass aus sehr vielen Jungen besteht in Kauf. Viele Junge notabene, die aus tieferen U-Mannschaften soeben den Weg in diese U21 gefunden haben und den richtigen Trainer für die entsprechende Entwicklung brauchen. Es braucht aus meiner Sicht JETZT den Richtigen und nicht erst in einem halben Jahr.

Die guten Trainer haben alle einen Job mitten in der Saison und stehen nicht Schlange. Dass man Magnin jetzt nicht verheizen will und dieser dann im Frühling mit dem einen oder anderen aus der U18 hochkommt, wäre sinnvoll. Wenn Magnin denn auch so gut ist, wie er hier im Forum dargestellt wird. Ich habe seine Trainings noch nie gesehen. Aber mit herumschreienden, tobenden Hampelmännern an der Seitenliinie wie einst Challandes kann ich nichts anfangen. Wer schreit, hat keine besseren Argumente.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 27.10.16 @ 9:42

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 27.09.20 @ 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, johnny, komalino, schländrjan, spitzkicker, zuerchergoalie, Zürcherflyer und 299 Gäste