Super League Saison 2016/17

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13244
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Krönu » 07.10.16 @ 10:57

Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4710
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Yekini_RIP » 07.10.16 @ 11:05

Ich wäre eigentlich für 16 Mannschaften...zusätzlich mit FCZ, Servette, Aarau, Winti, Xamax, Bellinzona...aber das macht dann 3 Heimspiele weniger und kostet die Clubs Geld...Auf- und Abstiegsrunde auch nicht schlecht, nur spielen war dann trotzdem 4 mal gegen die meisten Gegner...
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon ouagi » 07.10.16 @ 12:36

Bin für eine 18er Liga.

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2148
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon SO für ZH » 07.10.16 @ 13:16

Im letzten 12 war ja auch ein Artikel über eine allfällige Modusänderung. Sie schlugen dort das dänische Modell vor.

12 Mannschaften die drei Mal gegeneinander spielen wobei die sechs Bestplatzierten nach Ablauf einer Saison in der Folgesaison jeweils eine Heimspielrunde mehr haben.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5543
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Deepblue » 07.10.16 @ 13:48

Ich bin für den aktuellen Modus.

Ansonsten wird man die CHL und was sich da entwickelt weiterhin rauchen können....

Marketingtechnisch wäre wohl 16-18er Feld das Beste mit Modus Analog DE

Den Strich will ich auf keinen Fall mehr sehen, so was blödes!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon komalino » 07.10.16 @ 23:32

Deepblue hat geschrieben:Ich bin für den aktuellen Modus.

Ansonsten wird man die CHL und was sich da entwickelt weiterhin rauchen können....

Marketingtechnisch wäre wohl 16-18er Feld das Beste mit Modus Analog DE

Den Strich will ich auf keinen Fall mehr sehen, so was blödes!

+1! Wenn man dann aber doch eine 12 er Liga durchstieren will,bitte das dänische Modell! Strich,Playof,Auf-Abstiegsrunde,alles für Füchs!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon wixer » 10.10.16 @ 14:52

Die 10er-Liga ist ein Erfolgsmodell. Sinkende Zuschauerzahlen? Ist das wahr? (Wenn ja, vermutlich weil der geilste Club nicht mehr dabei ist)
Jedenfalls hat man gegenüber früher, als wir noch die 12er-Liga und den Strich hatten massiv an Zuschauer zulegen können. Die Leistungs-
dichte ist stärker geworden (noch nie brachte unsere Liga so viele Spieler in Topligen, die Nati spielt seither wesentlich erfolgreicher).
Wie soll das gehen, wenn man 3 mal gegen den selben Gegner spielt? Wem gehört das 2. Heimspiel. Ist es nicht ein Unterschied, ob man
pro Saison 2 x Basel oder 2 x Vaduz empfängt (sportlich und finanziell)? - Das birgt Benachteiligungen. Und überhaupt: mit einer schwächeren
Leistungsdichte ist dem FCB nicht beizukommen - das müsste mir mal jemand erklären, wie das den FCB einbremsen könnte, wenn da noch
Aarau, Xamax oder Wil dazu kämen.
Auch das System Belgien lutscht. Fragt mal den Don Ursulo nach dem System in Costa Rica. Da wussten nach dem Spiel selbst die Spieler
nicht, was das Resultat aus dem letzten Spiel zu bedeuten hatte. Ich will nicht mit dem Mathebuch ans Spiel gehen.
Das belgische System ist ähnlich jenem unserer Eishockey-Liga. Da spielst Du eine ganze Saison Fussball - aber zählen tun praktisch nur
die letzten Spiele.
Jene Mannschaft, die über die ganze Saison am meisten Punkte sammelt soll Meister werden, und nicht jene mit der besten Tagesform -
dafür haben wir den Cup.
Dass Basel scheisse ist, dafür kann der Liga-Modus nix. An der Dominanz eines Vereins, der 4 oder 5 mal mehr Budget hat als der Rest
der Liga, wird auch eine solche Modus-Entstellung nichts ändern.
Einzig die UEFA könnte mit einer sinnvolleren Aufteilung der Zahlungen für CL- und EL-Teilnehmern für mehr Ausgleich sorgen, in
ganz Europa.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 123 Gäste