Super League Saison 2016/17

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Zhyrus » 28.09.16 @ 13:44

Z hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Z hat geschrieben:Das Problem der 10er Liga ist halt einfach, dass sich die Teams hinter Basel gegenseitig die Punkte wegnehmen während Basel keine Punkte liegen lässt.
Bei einer 14er Liga gäbe es aber für den 2. und 3. auch mehr einfache Spiele und "sichere Punkte" und somit wäre man wieder näher an Basel dran.

In Österreich stellen sie auf 14 Teams um und implementieren eine Art Meisterrunde. Ähnlich wie in Belgien, Dänemark oder Israel. Alles Länder in der Grössenordnung der Schweiz....es würde auch in der Schweiz funktionieren und würde zumindest mehr Spannung (oder immerhin längere Spannung) bieten.

Dieses Argument zielt meines Erachtens komplett ins Leere. Es ist ja nicht so, dass Basel gegen Mittelklasseteams mehr Punkte verlieren würde, wenn noch 4 Gurkenteams aufgenommen werden, gegen die alle gewinnen würden.


Fast richtig.
Aber YB oder Luzern hätten halt nach 9 gespielten Runden womöglich 6-12 Punkte mehr auf dem Konto hätten sie doch gegen vermeintlich schwächere Teams eher gepunktet...und somit wäre der Abstand auf Basel geringer - was die Motivation, das Gefüge im Verein, etc. beflügeln könnte. Kommt noch hinzu, dass bei 14 Teams im Frühling ein Cut erfolgen müsste und eine Art Finalrunde gespielt werden würde. Bei diesem Cut gibt es verschiedene Varianten - auch Punkte Halbierung ;)
Und sonst könnte man anfangen die 3 Punkteregel umzustossen..

Wenn das Ziel nur die (künstliche) Verzögerung der (Vor-)Entscheidung ist, hat das seine Richtigkeit. Die Distanz zwischen Basel und Bern bleibt am Ende die Gleiche.


wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon wixer » 29.09.16 @ 15:45

Man sollte den Fussball nicht neu erfinden, nur in der Hoffnung, dass dann Basel nicht mehr Meister wird.
Das mag zwar abgedroschen klingen, aber: so lange die in Basel so viel mehr Kohle haben, als der ganze
Rest der Liga, so lange werden die Serienmeister werden. Genau so war es, als GC noch im Geld schwamm.
Zwischendurch wird sich mal eine Überraschungsmannschaft auf's Podest schieben - das war's dann auch.
Falls man also etwas gegen das Gähnen in der NLA unternehmen will, führt dies nur über's Geld.
Sind derzeit nicht Bestrebungen im Gange, die CL abzuwerten und die EL aufzuwerten? Das wäre dann
der erste Schritt dazu.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Los Tioz » 01.10.16 @ 16:30

wixer hat geschrieben:Man sollte den Fussball nicht neu erfinden, nur in der Hoffnung, dass dann Basel nicht mehr Meister wird.
Das mag zwar abgedroschen klingen, aber: so lange die in Basel so viel mehr Kohle haben, als der ganze
Rest der Liga, so lange werden die Serienmeister werden. Genau so war es, als GC noch im Geld schwamm.
Zwischendurch wird sich mal eine Überraschungsmannschaft auf's Podest schieben - das war's dann auch.
Falls man also etwas gegen das Gähnen in der NLA unternehmen will, führt dies nur über's Geld.
Sind derzeit nicht Bestrebungen im Gange, die CL abzuwerten und die EL aufzuwerten? Das wäre dann
der erste Schritt dazu.


Nur wurde GC nie mehr als 3 mal in Serie Meister, Basel wird es diese Saison zum 8ten mal in Serie, das ist schon ein Unterschied. Damals war GC mit Abstand der reichste Verein, aber das Gefälle war niemals so krass wie es heutzutage ist. Und leider muss man auch sagen dass nicht nur die Kohle Basel zum Serienmeister macht, sondern die gesammte Arbeit des Vereins, die haben sich in den letzten 20 Jahren etwas absolut grossartiges aufgebaut, die richtigen Strukturen geschaffen, die richtigen Leute an Bord geholt und - abgesehen von einigen Flops - immer wieder starke Transfers getätigt.

Ich denke aber dass die Zeit der absoluten Vormachtstellung der Basler früher oder später vorbei sein wird. Basel wird kaum mehr gefordert, die Liga verliert an Attraktivität, was sich dann auch an den europäischen Auftritten auswirkt, die Fans beginnen sich zu langweilen (lest mal ein wenig in deren Forum). Ähnlich war es auch vor einigen Jahren als Olympique Lyon die französische Liga dominierte wie der FCB heute (Serienmeister 2002 - 2008).
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon crosshair » 02.10.16 @ 15:41

"veryoungboysen" "Nie-B"
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13243
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Krönu » 03.10.16 @ 15:30

Los Tioz hat geschrieben:lest mal ein wenig in deren Forum

Die spinnen die Basler. Wollen tatsächlich den Fischer zum Teufel jagen. Er sei zu bodenständig.
(Keine Ahnung inwiefern jemand zu bodenständig sein kann)

Schauen neidisch nach Lausanne weil diese mit 6-Mio Budget "erfolgreichen" Offensivfussball spielen.

köstlich :)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Glarona » 03.10.16 @ 17:12

Krönu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:lest mal ein wenig in deren Forum

Die spinnen die Basler. Wollen tatsächlich den Fischer zum Teufel jagen. Er sei zu bodenständig.
(Keine Ahnung inwiefern jemand zu bodenständig sein kann)

Schauen neidisch nach Lausanne weil diese mit 6-Mio Budget "erfolgreichen" Offensivfussball spielen.

köstlich :)


Na ja, die verwöhnten Saugoofen vom Rhy träumen halt dass sich der FCB irgendwo unter der Top Ten der europäischen Mannschaften platziert.
Kann man Ihnen ja nicht verübeln wenn man in der Süper LIg keinen Gegner mehr hat. Ist ja nicht die Schuld vom FCB dass man als einzige Schweizer Mannschaft bei Transfer einen riesen Reibach macht und im internationalen Geschäft auch noch sehr gut Verdient.
Leider können sie den Trainer noch x-mal Wechseln aber den Anschluss an die mittelklasse Teams von Europa haben Sie auch verpasst.
Shit happens aber eine Liga so zu dominieren hat auch seine Nachteile. Lyon lässt Grüssen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Zhyrus » 03.10.16 @ 17:27

Glarona hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:lest mal ein wenig in deren Forum

Die spinnen die Basler. Wollen tatsächlich den Fischer zum Teufel jagen. Er sei zu bodenständig.
(Keine Ahnung inwiefern jemand zu bodenständig sein kann)

Schauen neidisch nach Lausanne weil diese mit 6-Mio Budget "erfolgreichen" Offensivfussball spielen.

köstlich :)

Leider können sie den Trainer noch x-mal Wechseln aber den Anschluss an die mittelklasse Teams von Europa haben Sie auch verpasst.

Täglich grüsst das Murmeltier! Seit sie Serienmeister sind, hat gefühlt kein Trainer mehr genügt. Irgendwie krass!

Weiss noch wie sie auf das Päuli drauf geschlagen haben (zu viel Rotation, spricht unverständliches Deutsch) oder auf Muri den Sack, er sei so defensiv, oder auf Vogel, er baue zu wenige Junge ein (war das eine Schmutzkampagne von Schmidli damals? :) ).


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 102 Gäste