Z hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Z hat geschrieben:Das Problem der 10er Liga ist halt einfach, dass sich die Teams hinter Basel gegenseitig die Punkte wegnehmen während Basel keine Punkte liegen lässt.
Bei einer 14er Liga gäbe es aber für den 2. und 3. auch mehr einfache Spiele und "sichere Punkte" und somit wäre man wieder näher an Basel dran.
In Österreich stellen sie auf 14 Teams um und implementieren eine Art Meisterrunde. Ähnlich wie in Belgien, Dänemark oder Israel. Alles Länder in der Grössenordnung der Schweiz....es würde auch in der Schweiz funktionieren und würde zumindest mehr Spannung (oder immerhin längere Spannung) bieten.
Dieses Argument zielt meines Erachtens komplett ins Leere. Es ist ja nicht so, dass Basel gegen Mittelklasseteams mehr Punkte verlieren würde, wenn noch 4 Gurkenteams aufgenommen werden, gegen die alle gewinnen würden.
Fast richtig.
Aber YB oder Luzern hätten halt nach 9 gespielten Runden womöglich 6-12 Punkte mehr auf dem Konto hätten sie doch gegen vermeintlich schwächere Teams eher gepunktet...und somit wäre der Abstand auf Basel geringer - was die Motivation, das Gefüge im Verein, etc. beflügeln könnte. Kommt noch hinzu, dass bei 14 Teams im Frühling ein Cut erfolgen müsste und eine Art Finalrunde gespielt werden würde. Bei diesem Cut gibt es verschiedene Varianten - auch Punkte Halbierung ;)
Und sonst könnte man anfangen die 3 Punkteregel umzustossen..
Wenn das Ziel nur die (künstliche) Verzögerung der (Vor-)Entscheidung ist, hat das seine Richtigkeit. Die Distanz zwischen Basel und Bern bleibt am Ende die Gleiche.