Super League Saison 2016/17

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Shorunmu » 04.10.16 @ 9:07

Zhyrus hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:lest mal ein wenig in deren Forum

Die spinnen die Basler. Wollen tatsächlich den Fischer zum Teufel jagen. Er sei zu bodenständig.
(Keine Ahnung inwiefern jemand zu bodenständig sein kann)

Schauen neidisch nach Lausanne weil diese mit 6-Mio Budget "erfolgreichen" Offensivfussball spielen.

köstlich :)

Leider können sie den Trainer noch x-mal Wechseln aber den Anschluss an die mittelklasse Teams von Europa haben Sie auch verpasst.

Täglich grüsst das Murmeltier! Seit sie Serienmeister sind, hat gefühlt kein Trainer mehr genügt. Irgendwie krass!

Weiss noch wie sie auf das Päuli drauf geschlagen haben (zu viel Rotation, spricht unverständliches Deutsch) oder auf Muri den Sack, er sei so defensiv, oder auf Vogel, er baue zu wenige Junge ein (war das eine Schmutzkampagne von Schmidli damals? :) ).


Ich vermute, dass einige alteingesessene Basler Fans die alten Zeiten vermissen. Bevor sie ein Event-spektaktel-srf-verein wurden. Und insgeheim ein bisschen auf unsere Stimmung in der Challenge League schauen. Aus diesem Frust ergibt sich dann das Trainer-Bashing
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Zhyrus » 04.10.16 @ 10:12

Shorunmu hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:lest mal ein wenig in deren Forum

Die spinnen die Basler. Wollen tatsächlich den Fischer zum Teufel jagen. Er sei zu bodenständig.
(Keine Ahnung inwiefern jemand zu bodenständig sein kann)

Schauen neidisch nach Lausanne weil diese mit 6-Mio Budget "erfolgreichen" Offensivfussball spielen.

köstlich :)

Leider können sie den Trainer noch x-mal Wechseln aber den Anschluss an die mittelklasse Teams von Europa haben Sie auch verpasst.

Täglich grüsst das Murmeltier! Seit sie Serienmeister sind, hat gefühlt kein Trainer mehr genügt. Irgendwie krass!

Weiss noch wie sie auf das Päuli drauf geschlagen haben (zu viel Rotation, spricht unverständliches Deutsch) oder auf Muri den Sack, er sei so defensiv, oder auf Vogel, er baue zu wenige Junge ein (war das eine Schmutzkampagne von Schmidli damals? :) ).

Ich vermute, dass einige alteingesessene Basler Fans die alten Zeiten vermissen. Bevor sie ein Event-spektaktel-srf-verein wurden. Und insgeheim ein bisschen auf unsere Stimmung in der Challenge League schauen. Aus diesem Frust ergibt sich dann das Trainer-Bashing

Ich glaube die ganze Thermik kommt nicht von den alteingesessenen Basler!

1. sind das nicht Viele. Damals waren es 4000-6000, die die Zeit aktiv in der Nati B mitgemacht haben.
2. Erst durch den Erfolg verwöhnt kamen die übersteigerten Erwartungen, denen man nicht mehr gerecht werden kann. Wer jahrelang unten mitgedümpelt ist, der sieht in der Meisterschaftsserie sicher keinen Grund stets gegen den Trainer zu hetzen! Ich vermute eher, dass die Diskussion aus der Ecke jener kommt, die mit den Erfolgen dazu kamen und eigentlich gerne die "alten Zeiten" mitgemacht hätten und deshalb eine möglichst grosse Basler Identifikation als Megaclub, der über der Restschweiz steht, ausleben, deshalb reagieren die überempfindlich, wenn international klar wird, dass auch sie nur mit Wasser kochen.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Shorunmu » 04.10.16 @ 15:06

Zhyrus hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:lest mal ein wenig in deren Forum

Die spinnen die Basler. Wollen tatsächlich den Fischer zum Teufel jagen. Er sei zu bodenständig.
(Keine Ahnung inwiefern jemand zu bodenständig sein kann)

Schauen neidisch nach Lausanne weil diese mit 6-Mio Budget "erfolgreichen" Offensivfussball spielen.

köstlich :)

Leider können sie den Trainer noch x-mal Wechseln aber den Anschluss an die mittelklasse Teams von Europa haben Sie auch verpasst.

Täglich grüsst das Murmeltier! Seit sie Serienmeister sind, hat gefühlt kein Trainer mehr genügt. Irgendwie krass!

Weiss noch wie sie auf das Päuli drauf geschlagen haben (zu viel Rotation, spricht unverständliches Deutsch) oder auf Muri den Sack, er sei so defensiv, oder auf Vogel, er baue zu wenige Junge ein (war das eine Schmutzkampagne von Schmidli damals? :) ).

Ich vermute, dass einige alteingesessene Basler Fans die alten Zeiten vermissen. Bevor sie ein Event-spektaktel-srf-verein wurden. Und insgeheim ein bisschen auf unsere Stimmung in der Challenge League schauen. Aus diesem Frust ergibt sich dann das Trainer-Bashing

Ich glaube die ganze Thermik kommt nicht von den alteingesessenen Basler!

1. sind das nicht Viele. Damals waren es 4000-6000, die die Zeit aktiv in der Nati B mitgemacht haben.
2. Erst durch den Erfolg verwöhnt kamen die übersteigerten Erwartungen, denen man nicht mehr gerecht werden kann. Wer jahrelang unten mitgedümpelt ist, der sieht in der Meisterschaftsserie sicher keinen Grund stets gegen den Trainer zu hetzen! Ich vermute eher, dass die Diskussion aus der Ecke jener kommt, die mit den Erfolgen dazu kamen und eigentlich gerne die "alten Zeiten" mitgemacht hätten und deshalb eine möglichst grosse Basler Identifikation als Megaclub, der über der Restschweiz steht, ausleben, deshalb reagieren die überempfindlich, wenn international klar wird, dass auch sie nur mit Wasser kochen.


Kann auch gut sein. Schlussendlich sind die Basler einfach ein komisches Völkchen
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19854
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon devante » 06.10.16 @ 9:33

YES!!!

Was für eine Meldung am Donnerstagmorgen. Die Super League hält gegen den Trend der verstückelten Spieltage und kehrt ab der neuen Saison auf zwei Anspielzeiten zurück: Samstag, 19 Uhr und Sonntag, 16 Uhr.
http://www.watson.ch/Sport/Fussball/278 ... pielzeiten
BORGHETTI

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Ensis » 06.10.16 @ 12:30

Das sind wirklich tolle, und im Kontext der internationalen Tendenz möglichst jedes Spiel mit einer eigenen Anspielzeit zu versehen, auch erstaunliche Neuigkeiten! Fällig war auch das neue Magazin "alle Spiele, alle Tore". Marcel Reif ist neuer Experte, das kann ebenfalls nicht schaden. Jetzt müssen wir nur noch aufsteigen :-)
Und falls wir nicht aufsteigen sollten: Ab 2017/18 will Teleclub jeweils ein ChL-Spiel im Free-TV zeigen...

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon sürmel » 06.10.16 @ 12:31

Ich find's schade. Ich mochte sowohl die Sonntag 13:45 (zumindest Zuhause) wie auch die Samstag 17:45 Spiele.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon K 6 M » 06.10.16 @ 12:32

Die neuen Anspielzeiten gelten auch für die NLB, nur das Montagsspiel wird beibehalten.
Nein zum neuen Stadion!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste