FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Diskussionen zum FCZ
xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon xavier89 » 21.03.16 @ 11:06

Schmiedrich hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Mit viel schlimmer, meine ich das spielerische. Und beim Pack meine ich die Jugendarbeit,ich sehe bei uns sehr ähnliche spielertypen, die eingesetzt werden können.
Gc- Bamert, Iv, 17- Bei uns gäbe es Sadrjaj, Iv,18 wäre echt eine alternative.
Gc- Antonov,lv, 20, da gäbe es mit von Niederhäusern bei uns auch einen valablen Kandidaten.
Gc- Kamberi,Sturm, 20- bei uns hätten wir koné,turkes, janjicic etc.

Im kader sind zudem ca. 10 spieler unter 21.
Es kann schon funktionieren... Auch wenns nicht läuft, 3. letzter sind sie immerhin nicht.
Ich möchte ja nicht sagen dass es besser ist, aber sicher einen Versuch wert, ich hab mich vielleicht nicht genau ausgedrückt. ;-)


Wenn man deine Beiträge so liest, könnt man meinen, es wäre eine Gute Idee mit der halben U21 zu spielen. Eine Mannschaft, welche notabene gegen den Abstieg aus der 1. Liga Promo spielt...


Ja, ich muss da ins gleiche Horn blasen wie Suermel. Wir koennen nicht soviele nachziehen, die Gefahr
des Verheizen waere zu gross. Zudem sind mit Mirlind Kryeziu, Flavio Gautreaux und Marvin Graf gleich
3 U21 Perlen ausgelehnt an die Challenge-Clubs Biel, Wohlen und Schaffhausen. Diese sollten zuerst
beruecksichtigt werden im momentanen Zustand der U21 overall Situtation.

Wobei man sich gerade bei Graf fragen sollte, ob er wirklich so eine grosse "Perle" ist. Auch Gautreaux spielt nicht wirklich viel bei schaffhausen... Einzig Kryezlyu macht bei kriesenclub wil einen guten Part.

Aber ja ich gebe euch recht, gerade in der Abwehr sollte man momentan, wo es so gut läuft nichts rumprobieren. Aber vorne könnte man gerne mal auf Jüngere setzten, dort ists also wirklich kein Risiko. Und zwar mehr als 10 Schnupperminuten, die man mal einem Koné (der zwar auch schon länger randurfte) oder Turkes genemigte.

Meistens bringen uns die Jungen spieler ja sowieso den Erfolg.
Elvedi war letztes Jahr klar der beste Abwehrspieler.
Grgic spielt dieses Jahr immer sehr stark im Zdm(schade wurde Sow verkauft, mmn. Nochmals eine Klasse besser als Grgic, zusammen wären die ein Super duo gewesen).
Auch ein Oberlin wäre sicher gefährlicher gewesen als ein Chermiti und ein Etoundi, übrigens genau der Spielertyp, der den Eisbrecher und den technischen Part übernehmen kann, also genau das was wir jetzt bräuchten.
Auch mit Brunner fahren wir momentan in der Rv viel besser als mit Koch.
Man sieht, dass man stetig junge bringen kann, welche sich integrieren.
Und es klingt etwas gar reisserisch "mit der halben U21" aufzutreten. Ich rede hier von 2-4 Spielern, welche kontinuierlich eingesetzt werden sollten.
Übrigens erinnere ich gerne an das spiel gegen YB, als wir die Bienen mit einem Altersschnitt von 21 in die Knie zwangen.
Leider haben viele Trainer nicht die Eier die Jungen einzusetzten und hier im Forum siehts leider ähnlich aus (obwohl ich dies in der Abstiegslage gut verstehe). Aber es gibt genügend beispiele von jungen, die eingesetzt werden und auch Leistung bringen.
In der Sl spreche ich von Gc, Yb, momentan auch der fcsg.
In deutschland z.b. Von Bmg, schalke, Leverkusen sowieso.


Mein Gott es geht doch nicht darum, dass gewisse Trainer keine Eier haben!
Ich unterstütze ebenfalls die Tatsache, dass es in unserer Lage keinen Sinn macht, irgendwelche Experimente mit U-21 Spielern zu machen.
Versteh mich nicht falsch - ich bin ebenfalls dafür, dass man Junge Spieler in die 1. Mannschaft integriert, aber nicht so!
Die Sommervorbereitung wird zeigen, welche U-21 Spieler sich für die 1. Mannschaft aufzwingen werden.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken


Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon tehmoc » 21.03.16 @ 11:20

Schmiedrich hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Mit viel schlimmer, meine ich das spielerische. Und beim Pack meine ich die Jugendarbeit,ich sehe bei uns sehr ähnliche spielertypen, die eingesetzt werden können.
Gc- Bamert, Iv, 17- Bei uns gäbe es Sadrjaj, Iv,18 wäre echt eine alternative.
Gc- Antonov,lv, 20, da gäbe es mit von Niederhäusern bei uns auch einen valablen Kandidaten.
Gc- Kamberi,Sturm, 20- bei uns hätten wir koné,turkes, janjicic etc.

Im kader sind zudem ca. 10 spieler unter 21.
Es kann schon funktionieren... Auch wenns nicht läuft, 3. letzter sind sie immerhin nicht.
Ich möchte ja nicht sagen dass es besser ist, aber sicher einen Versuch wert, ich hab mich vielleicht nicht genau ausgedrückt. ;-)


Wenn man deine Beiträge so liest, könnt man meinen, es wäre eine Gute Idee mit der halben U21 zu spielen. Eine Mannschaft, welche notabene gegen den Abstieg aus der 1. Liga Promo spielt...


Ja, ich muss da ins gleiche Horn blasen wie Suermel. Wir koennen nicht soviele nachziehen, die Gefahr
des Verheizen waere zu gross. Zudem sind mit Mirlind Kryeziu, Flavio Gautreaux und Marvin Graf gleich
3 U21 Perlen ausgelehnt an die Challenge-Clubs Biel, Wohlen und Schaffhausen. Diese sollten zuerst
beruecksichtigt werden im momentanen Zustand der U21 overall Situtation.

Wobei man sich gerade bei Graf fragen sollte, ob er wirklich so eine grosse "Perle" ist. Auch Gautreaux spielt nicht wirklich viel bei schaffhausen... Einzig Kryezlyu macht bei kriesenclub wil einen guten Part.

Aber ja ich gebe euch recht, gerade in der Abwehr sollte man momentan, wo es so gut läuft nichts rumprobieren. Aber vorne könnte man gerne mal auf Jüngere setzten, dort ists also wirklich kein Risiko. Und zwar mehr als 10 Schnupperminuten, die man mal einem Koné (der zwar auch schon länger randurfte) oder Turkes genemigte.

Meistens bringen uns die Jungen spieler ja sowieso den Erfolg.
Elvedi war letztes Jahr klar der beste Abwehrspieler.
Grgic spielt dieses Jahr immer sehr stark im Zdm(schade wurde Sow verkauft, mmn. Nochmals eine Klasse besser als Grgic, zusammen wären die ein Super duo gewesen).
Auch ein Oberlin wäre sicher gefährlicher gewesen als ein Chermiti und ein Etoundi, übrigens genau der Spielertyp, der den Eisbrecher und den technischen Part übernehmen kann, also genau das was wir jetzt bräuchten.
Auch mit Brunner fahren wir momentan in der Rv viel besser als mit Koch.
Man sieht, dass man stetig junge bringen kann, welche sich integrieren.
Und es klingt etwas gar reisserisch "mit der halben U21" aufzutreten. Ich rede hier von 2-4 Spielern, welche kontinuierlich eingesetzt werden sollten.
Übrigens erinnere ich gerne an das spiel gegen YB, als wir die Bienen mit einem Altersschnitt von 21 in die Knie zwangen.
Leider haben viele Trainer nicht die Eier die Jungen einzusetzten und hier im Forum siehts leider ähnlich aus (obwohl ich dies in der Abstiegslage gut verstehe). Aber es gibt genügend beispiele von jungen, die eingesetzt werden und auch Leistung bringen.
In der Sl spreche ich von Gc, Yb, momentan auch der fcsg.
In deutschland z.b. Von Bmg, schalke, Leverkusen sowieso.



Meiner Meinung nach läuft dein Mantra ins Leere. Die geforderten 2 bis 4 Jugendspieler stehen ja bereits auf dem Platz: Brunner spielt, Grgic auch, Turkes dürfte angesichts der geringen Dichte im Sturm vermehrt zum Einsatz kommen. Dasselbe gilt für Koné.
Auf den Punkt gebracht: In der Hinrunde hätte dein Einwand grosse Berechtigung gehabt. Es standen den Nachwuchsleuten Spieler vor der Sonne, deren Leistung wohl nicht besser war, deren Potenzial aber absehbar klein war. Die betreffenden sind nun weg, bis auf einzelne Ausnahmen. Und zum Thema Oberlin: Dimitri erzielt in der zweiten Ösiliga offenbar gute Leistungen, erhält aber das Vertrauen für die erste Mannschaft nicht. Für Sow gilt dasselbe, wenn auch die deutsche BuLi ein anderes Kaliber ist. Abschliessend könnte man also sagen, dass die Eierlosigkeit anderswo auch verbreitet ist. Aber bald kommt ja der Osterhase!

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon Schmiedrich » 21.03.16 @ 11:23

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 19.08.20 @ 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon Schmiedrich » 21.03.16 @ 11:29

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Allez_Züri
Beiträge: 22
Registriert: 12.03.16 @ 13:45

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon Allez_Züri » 21.03.16 @ 14:11

So ich mache mal meinen 1 Beitrag. Bin auch auf tm.ch, ist aber nicht viel los.
Also gut. Soweit ein sehr gutes Spiel von uns. Auch wenn man sagen muss, Vaduz war sehr schlecht. Buff und Chiumento für mich sehr stark.Doch Bua gehört einfach auch in die Start 11. Also 2 spitze hatte er mir gefallen, auch wenn ich ihn auf den Flügel sehe. Da fehlt aber ein zweiter Flügel. Schönbi fehlt ja leider. Evt. Koné/Simonyan als Flügel
einbauen. Aber dadurch müsste einer von Buff/Chiumento weichen. Buff auf den Flügel sehe ich nicht. Ich würde aber eher Buff bringen. Aber halt je nach Trainingaleistung mal auch Chiumento bringen. Meine bevorzugte/mögliche Aufstellung für nächste saison:

___________________Brecher(oder Baumann/ ein Neuer)nicht den von Bayern:-)__________
Brunner/Koch_______ Sanchez/Nef________Keco/ein Jungen_____________Vini/ein neuer
_________________Grgic/Kukeli____Yapi/Sarr__________________
____Schönbi(evt.ein Neuer)/Koné________Buff/Chiumento___________Bua/Simonyan
________________Zar(bitte verlängern)/Koné/ein Jungen__________

Benutzeravatar
DINGO
Beiträge: 281
Registriert: 07.01.16 @ 12:56
Wohnort: Zürich

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon DINGO » 21.03.16 @ 18:20

Das war super in Vaduz! In der ersten Halbzeit hab ich noch gelitten. In Hälfte zwei haben wir ihnen aber keine Chance gelassen. Brunner, Sanchez, Bua, Chiumiento und Buff für mich die besten Spieler in unseren Reihen. V.a. bei Chiumiento habe ich das so nicht erwartet. Ich würde es ihm gönnen, wenn er nun konstant solche Matches abliefert. Ich hoffe, dass Vaduz einbricht und vier, fünf Spiele nacheinander verliert während wir nun regelmässig punkten.

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon crosshair » 21.03.16 @ 19:35

ouagi hat geschrieben:Kann nicht einfach St. Gallen absteigen anstelle von Vaduz, Lugano (oder uns)? Einzig wegen Anreise und Stadion schon.


Keine Ahnung warum du St. Gallen vom Stadion her nicht gut findest. Ich finde es noch 100x besser als das Letzi-ähnliche Geschwür im Tessin...
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, 18zh96, johnny, m.u.r.i., spitzkicker, s'Efeu, Vapor, vergani, Zürcherflyer und 290 Gäste