1896_ hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:Gemäss Onlinemedien ist der Transfer von Ravet zu YB (als Steffen-Ersatz) fix. Das wird die Insekten hart treffen..
Der GC-Ausverkauf nimmt langsam Fahrt auf... Wie erwartet halt..
Bitte noch Dabbur zu Hannover und ich bin zufrieden.
Zhyrus hat geschrieben:Doch. Fischer hat jeweils Janko vorne ins Sturmzentrum gesteckt, damit hat er automatisch Embolo nach hinten gezogen, der nun oft auf Gashis Position agiert. Gashi hatte zu Beginn der Saison noch Einsätze (18 (Teil-) Einsätze sind nicht so wenig), aber das Selbstvertrauen ist dem Mimöschen abhanden gekommen, fehlt dieses ist Gashi meines Erachtens kein besonderer Spieler. Man kann Fischer eine Teilschuld geben, dass es ihm nicht gelungen ist Gashi wieder aufzupäppeln und er ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkte. Ich finde aber auch, dass Gashi sich nicht genug aufdrängen vermochte. Embolo und Janko sind berechtigterweise gesetzt, aber Bjarnasson, Delgado und Calla finde ich keinesfalls überragend. Ich glaube, Fischer versucht(e) die mangelnde Laufleistung von Kuzmanovic im DM und Janko vorne lange mit einem laufstarken offensiven Mittelfeld zu kompensieren. Diesbezüglich sehe ich Bjarnasson und Calla klar vor Delgado und Gashi.
Ich finde Fischers Arbeit in Basel recht gut bisher. Er hat wohl das schwächste Baselteam seit Jahren unter sich, hält die heimische Konkurrenz mühelos im Schach, spielte eine sehr gute internationale Saison. Einzig und das ist finanziell herbe, die CL-Quali gegen ein biederes Maccabi hätte nicht verloren werden dürfen.
Treffend analysiert. Gashi war auch unter Sousa zu Beginn nicht 100% gesetzt. Grund: Gashi ist kein klassischer Flügelspieler. In den Champions-League wurde Gashi zu Beginn nicht berücksichtigt. Irgendwann stellte Sousa das Spielsystem um bzw. richtete es auf Gashi zu. Der linke AV durfte sich praktisch nicht mehr offensiv in Szene setzen, Gashi bekam mehr Freiheiten auf dem Flügel, etc.
Dies war übrigens auch der Grund, warum Gashi lange nicht zur Stamm-11 von Albanien gehörte, obwohl in dieser Mannschaft die Qualität der Spieler mehr als überschaubar ist. Defensiv-Qualitäten sind bei Gashi schlicht nicht wirklich vorhanden.
Da Steffen zu Basel wechselt und Ravet zu YB, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Gashi zu GC zurück kehrt. Denn ganz ehrlich, für die Super League ist Gashi wirklich ein guter Spieler, aber bei einem internationalen Top-Club mit Ambitionen würde er grandios scheitern.
Prognostiziere, dass Gashi noch diesen Winter wechseln wird.