Super League Saison 15/16

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4715
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon eifachöppis » 13.01.16 @ 13:47

1896_ hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:Gemäss Onlinemedien ist der Transfer von Ravet zu YB (als Steffen-Ersatz) fix. Das wird die Insekten hart treffen..


Der GC-Ausverkauf nimmt langsam Fahrt auf... Wie erwartet halt..


Bitte noch Dabbur zu Hannover und ich bin zufrieden.

Zhyrus hat geschrieben:Doch. Fischer hat jeweils Janko vorne ins Sturmzentrum gesteckt, damit hat er automatisch Embolo nach hinten gezogen, der nun oft auf Gashis Position agiert. Gashi hatte zu Beginn der Saison noch Einsätze (18 (Teil-) Einsätze sind nicht so wenig), aber das Selbstvertrauen ist dem Mimöschen abhanden gekommen, fehlt dieses ist Gashi meines Erachtens kein besonderer Spieler. Man kann Fischer eine Teilschuld geben, dass es ihm nicht gelungen ist Gashi wieder aufzupäppeln und er ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkte. Ich finde aber auch, dass Gashi sich nicht genug aufdrängen vermochte. Embolo und Janko sind berechtigterweise gesetzt, aber Bjarnasson, Delgado und Calla finde ich keinesfalls überragend. Ich glaube, Fischer versucht(e) die mangelnde Laufleistung von Kuzmanovic im DM und Janko vorne lange mit einem laufstarken offensiven Mittelfeld zu kompensieren. Diesbezüglich sehe ich Bjarnasson und Calla klar vor Delgado und Gashi.

Ich finde Fischers Arbeit in Basel recht gut bisher. Er hat wohl das schwächste Baselteam seit Jahren unter sich, hält die heimische Konkurrenz mühelos im Schach, spielte eine sehr gute internationale Saison. Einzig und das ist finanziell herbe, die CL-Quali gegen ein biederes Maccabi hätte nicht verloren werden dürfen.


Treffend analysiert. Gashi war auch unter Sousa zu Beginn nicht 100% gesetzt. Grund: Gashi ist kein klassischer Flügelspieler. In den Champions-League wurde Gashi zu Beginn nicht berücksichtigt. Irgendwann stellte Sousa das Spielsystem um bzw. richtete es auf Gashi zu. Der linke AV durfte sich praktisch nicht mehr offensiv in Szene setzen, Gashi bekam mehr Freiheiten auf dem Flügel, etc.
Dies war übrigens auch der Grund, warum Gashi lange nicht zur Stamm-11 von Albanien gehörte, obwohl in dieser Mannschaft die Qualität der Spieler mehr als überschaubar ist. Defensiv-Qualitäten sind bei Gashi schlicht nicht wirklich vorhanden.

Da Steffen zu Basel wechselt und Ravet zu YB, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Gashi zu GC zurück kehrt. Denn ganz ehrlich, für die Super League ist Gashi wirklich ein guter Spieler, aber bei einem internationalen Top-Club mit Ambitionen würde er grandios scheitern.
Prognostiziere, dass Gashi noch diesen Winter wechseln wird.


Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 13.01.16 @ 15:58

eifachöppis hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:Gemäss Onlinemedien ist der Transfer von Ravet zu YB (als Steffen-Ersatz) fix. Das wird die Insekten hart treffen..


Der GC-Ausverkauf nimmt langsam Fahrt auf... Wie erwartet halt..


Bitte noch Dabbur zu Hannover und ich bin zufrieden.

Zhyrus hat geschrieben:Doch. Fischer hat jeweils Janko vorne ins Sturmzentrum gesteckt, damit hat er automatisch Embolo nach hinten gezogen, der nun oft auf Gashis Position agiert. Gashi hatte zu Beginn der Saison noch Einsätze (18 (Teil-) Einsätze sind nicht so wenig), aber das Selbstvertrauen ist dem Mimöschen abhanden gekommen, fehlt dieses ist Gashi meines Erachtens kein besonderer Spieler. Man kann Fischer eine Teilschuld geben, dass es ihm nicht gelungen ist Gashi wieder aufzupäppeln und er ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkte. Ich finde aber auch, dass Gashi sich nicht genug aufdrängen vermochte. Embolo und Janko sind berechtigterweise gesetzt, aber Bjarnasson, Delgado und Calla finde ich keinesfalls überragend. Ich glaube, Fischer versucht(e) die mangelnde Laufleistung von Kuzmanovic im DM und Janko vorne lange mit einem laufstarken offensiven Mittelfeld zu kompensieren. Diesbezüglich sehe ich Bjarnasson und Calla klar vor Delgado und Gashi.

Ich finde Fischers Arbeit in Basel recht gut bisher. Er hat wohl das schwächste Baselteam seit Jahren unter sich, hält die heimische Konkurrenz mühelos im Schach, spielte eine sehr gute internationale Saison. Einzig und das ist finanziell herbe, die CL-Quali gegen ein biederes Maccabi hätte nicht verloren werden dürfen.


Treffend analysiert. Gashi war auch unter Sousa zu Beginn nicht 100% gesetzt. Grund: Gashi ist kein klassischer Flügelspieler. In den Champions-League wurde Gashi zu Beginn nicht berücksichtigt. Irgendwann stellte Sousa das Spielsystem um bzw. richtete es auf Gashi zu. Der linke AV durfte sich praktisch nicht mehr offensiv in Szene setzen, Gashi bekam mehr Freiheiten auf dem Flügel, etc.
Dies war übrigens auch der Grund, warum Gashi lange nicht zur Stamm-11 von Albanien gehörte, obwohl in dieser Mannschaft die Qualität der Spieler mehr als überschaubar ist. Defensiv-Qualitäten sind bei Gashi schlicht nicht wirklich vorhanden.

Da Steffen zu Basel wechselt und Ravet zu YB, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Gashi zu GC zurück kehrt. Denn ganz ehrlich, für die Super League ist Gashi wirklich ein guter Spieler, aber bei einem internationalen Top-Club mit Ambitionen würde er grandios scheitern.
Prognostiziere, dass Gashi noch diesen Winter wechseln wird.


Das würde aber einen herzlichen Empfang geben für Gashi....mir wäre es Recht!!
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon fczlol » 14.01.16 @ 11:21

Sehr spannende Transfers bis jetzt in der SL. Vaduz hat sich bisher mit Sadiku gut verstärkt. Auch YB hat den Abgang von HS Steffen mit HS Ravet kompensiert. Was auch gleichbedeutend mit der Tatsache ist das Basel einen HS mehr im Kader hat. Gefällt! Nun bin ich gespannt ob Dabbur die Insekten auch noch verlässt.. Und wie das Pack auf den / die Abgänge reagieren wird.. Schön wäre es wenn sich Caio auch noch verpissen würde.. Da wäre der Tami wohl lieber selbst gewechselt.. :-) Luzern droht ja gem. Blick ja auch noch ein Ausverkauf..
FCZ

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Zhyrus » 14.01.16 @ 11:51

fczlol hat geschrieben:Sehr spannende Transfers bis jetzt in der SL. Vaduz hat sich bisher mit Sadiku gut verstärkt. Auch YB hat den Abgang von HS Steffen mit HS Ravet kompensiert. Was auch gleichbedeutend mit der Tatsache ist das Basel einen HS mehr im Kader hat. Gefällt! Nun bin ich gespannt ob Dabbur die Insekten auch noch verlässt.. Und wie das Pack auf den / die Abgänge reagieren wird.. Schön wäre es wenn sich Caio auch noch verpissen würde.. Da wäre der Tami wohl lieber selbst gewechselt.. :-) Luzern droht ja gem. Blick ja auch noch ein Ausverkauf..

Ich glaube bei GC gibt es keine Aenderungen mehr. Ich denke, der Ravet-Transfer wurde hauptsächlich mit dem Hintergrund realisiert, dass man sich aufgrund vom finanziellen Druck bereits von Dabbur trennen muss. Caio wird meines Erachtens bleiben, der hatte damals unmissverständlich realisieren müssen, dass er für Höheres nicht mehr genügt. In der Superleague kann er easy mittschutten und dürfte noch einen anständigen Lohn bekommen. Wenn Tami nicht komplett dumm ist, wusste er um die Situation bei GC, nämlich dass er stets Junge aufbauen wird, die den klammen und trostlosen Verein sofort verlassen werden, sobald sie sich etabliert haben oder irgendein anderer Verein anklopft. Die Strategie bei YB, wohl im Austausch mit Ravet, mit Tabakovic einen U-21 zu organisieren, zeigt, dass man versucht das Nachwuchsprogramm weiter zu entwickeln.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 14.01.16 @ 11:54

fczlol hat geschrieben:Sehr spannende Transfers bis jetzt in der SL. Vaduz hat sich bisher mit Sadiku gut verstärkt. Auch YB hat den Abgang von HS Steffen mit HS Ravet kompensiert. Was auch gleichbedeutend mit der Tatsache ist das Basel einen HS mehr im Kader hat. Gefällt! Nun bin ich gespannt ob Dabbur die Insekten auch noch verlässt.. Und wie das Pack auf den / die Abgänge reagieren wird.. Schön wäre es wenn sich Caio auch noch verpissen würde.. Da wäre der Tami wohl lieber selbst gewechselt.. :-) Luzern droht ja gem. Blick ja auch noch ein Ausverkauf..


Lezcano für 3 Mio. zu Ingolstadt in die BULI gemäss Blick. Das wird den FCL sportlich schmerzen.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Thommy » 14.01.16 @ 12:43

Zhyrus hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Sehr spannende Transfers bis jetzt in der SL. Vaduz hat sich bisher mit Sadiku gut verstärkt. Auch YB hat den Abgang von HS Steffen mit HS Ravet kompensiert. Was auch gleichbedeutend mit der Tatsache ist das Basel einen HS mehr im Kader hat. Gefällt! Nun bin ich gespannt ob Dabbur die Insekten auch noch verlässt.. Und wie das Pack auf den / die Abgänge reagieren wird.. Schön wäre es wenn sich Caio auch noch verpissen würde.. Da wäre der Tami wohl lieber selbst gewechselt.. :-) Luzern droht ja gem. Blick ja auch noch ein Ausverkauf..

Ich glaube bei GC gibt es keine Aenderungen mehr. Ich denke, der Ravet-Transfer wurde hauptsächlich mit dem Hintergrund realisiert, dass man sich aufgrund vom finanziellen Druck bereits von Dabbur trennen muss. Caio wird meines Erachtens bleiben, der hatte damals unmissverständlich realisieren müssen, dass er für Höheres nicht mehr genügt. In der Superleague kann er easy mittschutten und dürfte noch einen anständigen Lohn bekommen. Wenn Tami nicht komplett dumm ist, wusste er um die Situation bei GC, nämlich dass er stets Junge aufbauen wird, die den klammen und trostlosen Verein sofort verlassen werden, sobald sie sich etabliert haben oder irgendein anderer Verein anklopft. Die Strategie bei YB, wohl im Austausch mit Ravet, mit Tabakovic einen U-21 zu organisieren, zeigt, dass man versucht das Nachwuchsprogramm weiter zu entwickeln.


GC hat seit eh den einen und anderen Geldgeber (Mäzen) im Hintergrund. Im inneren Zirkel sind die überhaupt nicht klamm und immer wieder für einen überraschenden Transfer zuständig. Und mit Tami haben sie einen sehr guten Trainer, der jungen Spielern immer wieder eine Chance gibt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19847
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon devante » 14.01.16 @ 13:26

Thommy hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Sehr spannende Transfers bis jetzt in der SL. Vaduz hat sich bisher mit Sadiku gut verstärkt. Auch YB hat den Abgang von HS Steffen mit HS Ravet kompensiert. Was auch gleichbedeutend mit der Tatsache ist das Basel einen HS mehr im Kader hat. Gefällt! Nun bin ich gespannt ob Dabbur die Insekten auch noch verlässt.. Und wie das Pack auf den / die Abgänge reagieren wird.. Schön wäre es wenn sich Caio auch noch verpissen würde.. Da wäre der Tami wohl lieber selbst gewechselt.. :-) Luzern droht ja gem. Blick ja auch noch ein Ausverkauf..

Ich glaube bei GC gibt es keine Aenderungen mehr. Ich denke, der Ravet-Transfer wurde hauptsächlich mit dem Hintergrund realisiert, dass man sich aufgrund vom finanziellen Druck bereits von Dabbur trennen muss. Caio wird meines Erachtens bleiben, der hatte damals unmissverständlich realisieren müssen, dass er für Höheres nicht mehr genügt. In der Superleague kann er easy mittschutten und dürfte noch einen anständigen Lohn bekommen. Wenn Tami nicht komplett dumm ist, wusste er um die Situation bei GC, nämlich dass er stets Junge aufbauen wird, die den klammen und trostlosen Verein sofort verlassen werden, sobald sie sich etabliert haben oder irgendein anderer Verein anklopft. Die Strategie bei YB, wohl im Austausch mit Ravet, mit Tabakovic einen U-21 zu organisieren, zeigt, dass man versucht das Nachwuchsprogramm weiter zu entwickeln.


GC hat seit eh den einen und anderen Geldgeber (Mäzen) im Hintergrund. Im inneren Zirkel sind die überhaupt nicht klamm und immer wieder für einen überraschenden Transfer zuständig. Und mit Tami haben sie einen sehr guten Trainer, der jungen Spielern immer wieder eine Chance gibt.

zudem ist Ravet im Moment der wohl bessere spieler, aber vom potential her ist Tabakovic wohl nicht schlechter, Insofern schmerzt dieser Transfer zwar noch diese Saison, aber den Tabakovic können sie aufbauen (und haben den idealen trainer dafür). Ravet spielt bereits an der oberen leistungsgrenze...
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Lukasusem3 und 80 Gäste