FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
blablub
Beiträge: 162
Registriert: 17.07.06 @ 11:31

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon blablub » 29.09.15 @ 9:46

scheiss drauf, irgendwann wirds schon wieder besser. momentan ist es halt so:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ePIkSRxzNd8[/youtube]


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3116
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 29.09.15 @ 10:14

blablub hat geschrieben:scheiss drauf, irgendwann wirds schon wieder besser. momentan ist es halt so:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ePIkSRxzNd8[/youtube]


absolut, dieses video / gesang bringts genau auf den punkt. ich hoffe unsere spieler sehen das schnellstmöglichst auch so. erst dann ist der boden da für einen kämpferischen neuaufbau!
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
blablub
Beiträge: 162
Registriert: 17.07.06 @ 11:31

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon blablub » 29.09.15 @ 10:43

absolut, dieses video / gesang bringts genau auf den punkt. ich hoffe unsere spieler sehen das schnellstmöglichst auch so. erst dann ist der boden da für einen kämpferischen neuaufbau!


naja, ich hoff nur, unsere Spieler feiern sich nicht so dafür ;-) aber dafür ist ja Sami da. Arbeit von ihm gefällt mir eigentlich sehr bisher. muss sich halt nur noch auf dem Platz zeigen ..

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5143
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon bluesoul » 29.09.15 @ 11:12

blablub hat geschrieben:
absolut, dieses video / gesang bringts genau auf den punkt. ich hoffe unsere spieler sehen das schnellstmöglichst auch so. erst dann ist der boden da für einen kämpferischen neuaufbau!


naja, ich hoff nur, unsere Spieler feiern sich nicht so dafür ;-) aber dafür ist ja Sami da. Arbeit von ihm gefällt mir eigentlich sehr bisher. muss sich halt nur noch auf dem Platz zeigen ..



Wenn man weiter klickt auf die top ten selfdeprecating songs kommt das hier. Meine Favoriten die Nr. 4 bei 2:39 und 2 bei 3:31. :-)

https://www.youtube.com/watch?v=vtsFr4L82KI

yellow
Beiträge: 6215
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon yellow » 29.09.15 @ 13:17

bluesoul hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Bin mit allem einverstanden, ausser mit der Einschätzung von Chiumiento. Er kann den Ball halten, wenn's nötig ist, er kann den genialen Pass schlagen und, vor allem, er zieht immer zwei gegnerische Spieler auf sich, was Räume öffnet für seine Mitspieler. Einen Spieler wie Chiumiento und von seiner Position her sollte man nicht einfach nach geschossenen Toren beurteilen.


Chiumiento scheint es momentan nicht für nötig zu halten, den genialen Pass zu spielen oder wie erklärst du es dir, das Chiumiento in dieser Saison erst einen Assist verbuchen konnte? Oder sollte man Chiumiento auch nicht an seinen Assists messen?

Glaubst du, dass unsere Stürmer das Tor treffen würden, wenn Messi den Pass gibt? Glaubst du, Etoundi kann einen Ball stoppen, wenn er von Ronaldo kommt?


Da machst du es dir aber etwas gar einfach. Chiumiento und Etoundi haben diese Saison beide etwa gleich lange gespielt und leider haben beide kaum einmal überzeugen können.
Beide haben aber in früheren Spielen schon oft bewiesen, dass sie es eigentlich besser können. Deshalb sehe ich nicht ein, warum wir beim einen Nachsicht walten sollten und den andern dauernd in die Pfanne hauen müssen.
Hoffen wir doch einfach, dass beide endlich wieder vernünftige Leistungen abrufen können. Sie müssen wieder zu wichtigen Leistungsträgern werden, und zwar beide.


Was, bitte, kann denn Chiumiento dafür, dass seine bisweilen genialen Zuspiele von den Stürmern nicht verwertet, ja teilweise haarsträubend versemmelt werden? Das Problem ist nicht in der Vorbereitung der Tore sondern im Abschluss zu suchen. Und zwar schon die ganze Saison, seit dem 1:1 gegen YB. Dass dann am Schluss einiger Spiele noch die Nervosität und die dummen Abwehrfehler dazu kamen, machte es nur noch schlimmer (z.b. GC, Luzern oder Thun im Letzigrund). Aber auch da, wenn eine der zahlreichen Chancen jeweils den Sack zuzumachen genutzt worden wäre, hätten wir heute 10 mehr Heimpunkte. Dazu noch die zwei in Lugano und allenfalls noch einen in Luzern. Wir müssten eigentlich auf 20 Punkten sein. Aber eben. Wenn die gute Vorarbeit aus dem Mittelfeld vorne nicht genutzt wird...


Das Mittelfeld -und da v.a. Chiumiento- hat also bisher z.T. genial gespielt und die Stürmer und Verteidiger habens vermasselt. Ist mir in dieser Form nicht aufgefallen.
Ich denke vielmehr, dass wir uns gemeinsam in diese Sch..... gespielt haben und dass wir auch gemeinsam da herausfinden müssen.
Darum geht es mir. Spieler gegeneinander auszuspielen, bringt rein gar nichts.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fczbabo, komalino, spitzkicker und 662 Gäste