FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Dave » 28.09.15 @ 9:16

Ach ja Bua habe ich ganz vergessen.

Der Junge gibt Vollgas, im Abschluss ist er noch etwas grün hinter den Ohren. Er ist auch mehr der Vorbereiter, sehr schöner Pass zu Schneuwly, leider war der Abschluss harmlos. Bei ihm merkt man einfach, dass er sich seinen Allerwertesten aufreisst und kämpft. Brunner ebenfalls mit einer ansprechenden Leistung. Beim Gegentor leistet sich Djimsiti einen groben Stellungsfehler...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 28.09.15 @ 9:30

Don Ursulo hat geschrieben:Ich sehe das Ganze nicht so Schwarz wie einige im Live-Thread. Aufstellung war i.O., und auch
die Wechsel (2. HZ Arti raus, der total von der Rolle spielte) und der fruehe Wechsel auf Gavra.
Der Trainer gefaellt mit Aufstellungen und Wechsel.

Knipser: ? eben diese fehlen ... mit Gavra und Chermiti haben wir zwei Knipser die total ausser
Form sind. Mit Etoundi spielt theoretisch der Stuermer Nr.3, aber die anderen beiden sind einfach
von der Rolle. Etoundi heute auch schwach.
Chancen: wir haben 4 Chancen, bei denen 3 Tore resultieren muessten. (Schneuwly, Gavra, Keco und
noch einer, der mir gerade nicht einfaellt
) Luzern hatte aber auch hochkaraetige versiebt.
ein 3:3 waere ein logisches Resultat gewesen.

Brecher stark! Bua sehr gut! Yapi und Brunner waren O.K. , der Rest spielte schlecht.


koch wars; ebenfalls kurz vor schluss. BBB, brecher bua brunner (brunner hatte ich im live thread noch vergessen) waren gestern die besten. würde halt schon eher auf gavra setzen; er kann immerhin die bälle annehmen. etoundi hatte ja eigentlich in der ersten hälfte eine riesenmöglichkeit (nach einem groben fehler der luzerner kam der ball zu ihm - ich glaub von schneuwly - aber er konnte diesen nicht richtig kontrollieren; sonst wäre er alleine vor dem torhüter gewesen auf höhe des elfers...).
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4715
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon eifachöppis » 28.09.15 @ 10:25

Vieles wurde bereits gesagt. Brecher mit der besten Partie bis anhin für den FCZ.
Endlich mal ein Big Save! Die Parade unmittelbar nach dem Gegentreffer war Weltklasse. Die einarmige Parade auf den Kopfball eines im Offside stehenden Luzerners war auch absolut genial. Auch sonst machte er einen sehr sicheren Eindruck. Mit dem Ball am Fuss machte er auch eine durchaus ordentliche Partie.

Bua war der einzige Offensivspieler, welcher zu überzeugen wusste. Enormes Laufpensum, stets anspielbar. Getraute sich in 1:1 Situationen zu gehen, gewann die Duelle auch immer mal wieder. Arbeitete defensiv gut mit. Das pure Gegenteil von Simonyan, welcher gestern einen rabenschwarzen Tag einzog.

Brunner auch mit einer ordentlichen bis guten Leistung. Kämpfte um jeden Ball, versuchte sich ins Offensivspiel einzuschalten, ohne die Defensive zu vernachlässigen. Ein paar mal noch zu unbeholfen im 2-Kampf-Verhalten, aber das kommt gut bei ihm.

Positiv überrascht war ich auch von Grgic. Hatte eine gefühlte 100% Passquote. Riss das Spiel sofort an sich, verteilte die Bälle, streute immer mal wieder einen weiten Ball ins Spiel ein, welche exakt beim Mitspieler ankamen. Bei Ballverlust war er defensiv enorm präsent. Stopfte die Löcher in der 4-er Kette, weil Djimsiti oder Koch nicht auf der Position standen. Hatte auch das Gefühl, dass mit seiner Einwechslung der Aufschwung kam und er viel dazu beigetragen hat. Hoffe Hyypiä ist dies auch aufgefallen. Hat gegen Basel mal 90 Minuten im zentralen Mittelfeld verdient.

Negativ unsere IV, leck sind die hüftsteif. In der Winterpause müssen 2 neue IV verpflichtet werden. Nef kann als Back-up bleiben, IV Nr. 4 kann einer aus dem Nachwuchs machen.

Etoundi hat mich auch massiv aufgeregt. Viele Bälle versprangen. Höhepunkt dann der Eckball ca. 15 Minuten vor Schluss. Bis dahin hat der FCZ keine einzige Chance in der 2. Halbzeit rausgespielt. Was macht Etoundi?! Er geht zum Eckball und führt diesen selbst aus.
Wenn man spielerisch nichts zu Stande bringt, dann sind Standarts umso wichtiger. Warten bis die IV aufgerückt sind, selber in den Strafraum stehen und den Abschluss suchen. So ein taktisches Fehlverhalten habe ich schon lange nicht mehr im Profifussball gesehen. Diese Szene muss unbedingt von Hyypiä angesprochen werden. So etwas darf nie mehr passieren. 3 Minuten später hat Keco übrigens fast ein Tor erzielt nach einem Eckball.

15 Minuten Fussballspielen reicht halt auch gegen ein bescheidenes Luzern nicht.
Es braucht 11 Chrampfer auf dem Feld. Luzern wäre gestern sowas von schlagbar gewesen.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Glarona » 28.09.15 @ 10:33

eifachöppis hat geschrieben:Es braucht 11 Chrampfer auf dem Feld. Luzern wäre gestern sowas von schlagbar gewesen.


Hier liegt doch genau der Hund begraben. Die letzten Gegner waren aus unserer sicht alle schlagbar gewesen.
Diese Mannschaft steckt irgendwo mental fest. Genau solche Mannschaften die eigentlich nicht schlecht spielen aber trotzdem immer wieder verlieren sind Abstiegskanditaten.
Es braucht einfachmal wieder einen dreckigen Sieg. Es ist mir völlig Wurscht wenn der FCZ 90min. lang einen Stiefel zusamemn spielt, hauptsache wir fahren wiedermal 3 Punkte ein.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon fczlol » 28.09.15 @ 10:54

Anscheinend ist für uns nicht mal mehr diese Luzern, Lugano oder Vaduz schlagbar. Ist Leider so. Wie man das ändern kann? Keine Ahnung. Es braucht einfach diesen einen Befreiungsschlag. Ob dieser gegen Basel kommt? Leider denke ich nicht. Schön wer's!
Ich war jetzt solang zuversichtlich, dass wir frühzeitig die kurve kratzen und wieder auf die Erfolgsspur zurück finden. Aber leider scheint dies nach wie vor nicht der Fall zu sein. Hart arbeiten ist jetzt wichtig. Wer das Interview mit Hyypiä gelesen hat weiss auch, dass ihm das sehr wichtig ist. Kriegt Chermiti deshalb keine Chance bei ihm? Musste Simonyan, der gestern sehr schwach war, deshalb so lange auf einen Einsatz warten? Fragen über Fragen. Fakt ist das es so nicht weiter gehen kann. Sadiku scheint bei Hyypiä auch nicht ein hohes Standing zu geniessen. Ihn muss man unbedingt ausleihen. Lugano, Thun oder von mir aus eine ChL Team werden ihn mit Handkuss aufnehem. Bin ich mir sicher. Aber Chermiti, Gavranovic, Etoundi und Sadiku sind zu viele. Nun ist dieses Jahr definitiv ein Übergangsjahr in welchem es nur noch darum gehen kann so schnell wie möglich aus der Abstiegszone zu finden. Danach sollen ALLE jungen konstant eingesetzt werden. Dann kann es das nächste Jahr richtig losgehen.
Grgic war wirklich gut nach seiner Einwechslung.
FCZ

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon stagi » 28.09.15 @ 11:10

Ich habe das Gefühl wir sind seit 2012 (Ernennung Bernet zum technischen Direktor) in einem Übergangsjahr...
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon tehmoc » 28.09.15 @ 11:42

stagi hat geschrieben:Ich habe das Gefühl wir sind seit 2012 (Ernennung Bernet zum technischen Direktor) in einem Übergangsjahr...


Deckt sich mit meinem Eindruck. Wenn dieselben Fehler immer und immer wieder begangen werden und neue dazu kommen,
bedeutet das im Fussball in der Regel Abstieg. Man muss jetzt eine Truppe zusammenstellen, die diese Situation annehmen kann.
Ich glaube nicht, dass unsere Diven das geschnallt haben.

Folgende Spieler sind in diesem Zusammenhang fehl am Platz und sollten bereits im Winter gehen:

- Djimsiti. Liefert schon lange keine Leistung mehr und agiert fast schon trotzig schlecht. Er ist vom Hoffnungsträger zur grossen Bürde für den Verein geworden.
- Chiumiento. Ist einfach nicht effizient genug. Eine halbe Saison hat er seine Pflicht erfüllt und auch das Tor getroffen. Im Abstiegskampf hat er aber nichts verloren.
- Kecojevic. Ist kein Abwehrpatron und harmoniert dort auch sonst nicht mit seinen Mitspielern. Wir brauchen hier eine klare Qualitätssteigerung und deshalb einen Neuen.
- Chermiti. Ist bemüht und ein Fuchs, aber ebenfalls nicht konstant genug.
- Sadiku. Hätte schon Superleague-Format. Aber was bringt das, wenn er es nicht zeigt und wie ein Mädchen auf das Tor schiesst.
- Cabral. Kann gut tacklen und das Spiel zerstören. Leider auch das eigene. Klar kann er mit der Zeit noch besser werden, nachdem er arbeitslos war. Aber das können wir uns jetzt nicht leisten, zumal Cabral
zwanghaft seine Führungsqualitäten beweisen will. Er ist kein Führungsspieler und schadet der Mannschaft deshalb mit seiner falschen Selbsteinschätzung stark. Zudem haben wir genug hoffnungsvollere Alternativen auf der Position.

- Schneuwly. Kein schlechter Spieler, aber er kam nie im FCZ an und wird es auch nicht mehr. Sowas kommt vor im Fussball.

Nach dem Abgang dieser 7 bleibt natürlich eine Lücke. An zusätzlichen Spielern brauchen wir vor allem noch einen Innnenverteidiger, der diese Bezeichnung verdient.
Im Sturm könnten wir auf Turkes setzen, denn mit den "eigenen" Nachwuchsleuten fuhren wir in der Vergangenheit noch am besten.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Dodi_8424, Dusan14, dynamo, I896FCZ, Iggy, Joan, Kollegah, Maisbueb, Mr Mike, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, vergani, Z, zhkind, zuerchergoalie und 215 Gäste