FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 14.09.15 @ 13:53

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Den Schiri will ich ja nicht wirklich in Schutz nehmen. Nur so viel:

Die Penalty-Szene hat niemand genau gesehen... Es sah verdammt nach Foul aus, aber...

Das Foul von Brunner war klar keines. Von unserem Winkel aus gesehen. Der Ball hat einen 30 Grad Winkel gemacht, als Brunner diesen gespielt hat. Und er ist nicht einfach von hinten in die Beine rein sondern es sah nach einem sauberen Tackling aus und der Thuner ist über Brunners Bein gestolpert. Aber vom Schiri seinem Blickwinkel war das möglicherweise schwer zu sehen.

Scheisse einfach, dass es wieder einmal uns erwischt hat.

Das Foul an Etoundi vor dem 2:0 wurde irgendwo auch als Schwalbe bezeichnet. Allerdings glaub ich, dass Hediger ihn zumindest am Knöchel berührt. Warum sollte Franck the Tank sonst hin fallen? Er sieht es ja nicht, dass der Hediger dermassen ausholt.

Wenn wir den Penalty erhalten hätten, und der rein gegangen wäre, hätte sich danach, zumindest bis zur Pause, ein ganz anderes Spiel entwickelt. Vielleicht noch ein 3:0 vielleicht auch schon vorher einen Anschlusstreffer. Das schöne ist, dass das niemand weiss. :-)

Warum aber 5(!) Minuten Nachspielen? Es gab keine längeren Verletzungspausen in der zweiten Hälfte. Die Thuner haben beim Stand von 2:2 etwas Zeit geschunden, aber die dafür danach noch zu belohnen? Die Wechsel gingen auch alle einigermassen flott über die Bühne. Wobei bei 3 Minuten hätte es für den Ausgleich wohl auch noch knapp gereicht.

Ansonsten hat er nicht viel wesentliches falsch gemacht.


sorry, aber das war für mich klar. die auswechslungen hast du ja bereits erwähnt (alle ausser dem ersten vom fcz nach 9 minuten fanden in der zweiten hälfte statt). hinzu kam der überlange jubel nach yapis tor. alles OK und der schiri hat ja dies auch den umständen entsprechend zugelassen. aber wieso frank dann noch wirklich provokativ langsam sich wieder zum anspielpunkt zurück bemühte... spätestens da war mir klar, das gibt eine ganz schön dicke nachspielzeit.

Haben das Tor eh nach 93. min gefressen, Diskussionen daher hinfällig. Es kann doch nicht sein, dass in der Nachspielzeit 2 Mann alleine im Strafraum herumlümmeln dürfen, ohne dass ein Abwehrspieler in der Nähe ist.

Kecojevic um die 90 min auch mit einer super unnötigen Umreissaktion, hätte gut und gerne Gelb-Rot sein können...

Offensiv war für mich durchaus eine Steigerung zu vergangenen Spielen sichtbar, Bua war genial, Chiumiento umtriebig, aber solange man defensiv so schlecht steht, bringt einem die zarte Hoffnung in der Offensive nichts. Es kann ja nicht sein, dass man nach der Verletzung von Nef so auseinander bricht.


Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6390
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon 1896_ » 14.09.15 @ 14:41

Kurz und bündig gesagt: Wer zuhause drei Tore schiesst, darf nie & nimmer verlieren.

Jänu, ist halt jetzt so. Gewisse Ansätze waren sicherlich vorhanden (z.B. Bua). Nun geht es im Cup nach Wohlen. Ein klarer Sieg für das Selbstvertrauen wäre wichtig. Anschliessend steht dann das Auswärtsspiel in Lugano an. HOPP FCZ!
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19921
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon devante » 14.09.15 @ 14:54

Was war eigentlich mit Simonyan?
BORGHETTI

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8072
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Dave » 14.09.15 @ 14:55

devante hat geschrieben:Was war eigentlich mit Simonyan?


Wurde als verletzt gemeldet.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10435
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Don Ursulo » 14.09.15 @ 15:03

Habe mir nach dem ersten Frust, das Ausgleichtor in der Nachspielzeit trotzdem noch ein paar Mal
zu Gemuete gefuehrt.
siehe Teleclubzusammenfassung:
http://www.fcz.ch/de/profis/spielberich ... htm?id=417

dazu folgendes:

Min. 2:35: man sieht beim Freistoss (2:2) dass Brecher falsch steht, naehmlich zu "rechts",
auch die Bewegung beim Schuss geht nach rechts (die Entfernung ist gross, somit unverstaendlich
warum er auf "rechts" (von unserer Sicht) spekuliert. Ist dann zu spaet auf "Links", und kann den
nicht extrem praezisen Schuss (hart war er) nur noch an den Pfosten lenken. Dieses Tor muss Brecher
auf seine Kappe nehmen.

beim 3:3:
Min. 3:48: 5 FCZler decken 4 Thuner ab
3:50: 4 Fczler decken 2 Thuner ab
3:53: 4 Fczler decken 4 Thuner ab
soweit so gut
3.54: 2 Fczler decken 4 Thuner ab, vor und waehrend der Flanke von rechts laufen zwei nicht mit,
es ist keine geplante Offisidefalle erkennbar, die zwei FCZler die mitgehen decken ebenfalls nicht
auf den Mann. absoluter Tiefschlaf und Nullabstimmung, und weit und breit kein Dirigent zu finden.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon fczlol » 14.09.15 @ 15:07

Don Ursulo hat geschrieben:Habe mir nach dem ersten Frust, das Ausgleichtor in der Nachspielzeit trotzdem noch ein paar Mal
zu Gemuete gefuehrt.
siehe Teleclubzusammenfassung:
http://www.fcz.ch/de/profis/spielberich ... htm?id=417

dazu folgendes:

Min. 2:35: man sieht beim Freistoss (2:2) dass Brecher falsch steht, naehmlich zu "rechts",
auch die Bewegung beim Schuss geht nach rechts (die Entfernung ist gross, somit unverstaendlich
warum er auf "rechts" (von unserer Sicht) spekuliert. Ist dann zu spaet auf "Links", und kann den
nicht extrem praezisen Schuss (hart war er) nur noch an den Pfosten lenken. Dieses Tor muss Brecher
auf seine Kappe nehmen.

beim 3:3:
Min. 3:48: 5 FCZler decken 4 Thuner ab
3:50: 4 Fczler decken 2 Thuner ab
3:53: 4 Fczler decken 4 Thuner ab
soweit so gut
3.54: 2 Fczler decken 4 Thuner ab, vor und waehrend der Flanke von rechts laufen zwei nicht mit,
es ist keine geplante Offisidefalle erkennbar, die zwei FCZler die mitgehen decken ebenfalls nicht
auf den Mann. absoluter Tiefschlaf und Nullabstimmung, und weit und breit kein Dirigent zu finden.


Gut analysiert. Danke Don. Genau deshalb hoffe ich, dass auch ein neuer TW verpflichtet wird. Mindestens einer welcher Brecher fordern kann und eine mögliche NR.1 ist.. Nicht einer wie unsere Nr.2 Favre (der kann nichts), welcher einfach zu schwach ist und sich dementsprechend mit der Bank zufrieden gibt. Ich würde Unnerstall begrüssen, welcher bei Düsseldorf hinter Rensing ist. Ist dort sicher nicht zufrieden und bei uns in ZH wäre er doch noch in einer Stadt nicht wie damals bei Aarau.
FCZ

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 14.09.15 @ 15:51

fczlol hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:Habe mir nach dem ersten Frust, das Ausgleichtor in der Nachspielzeit trotzdem noch ein paar Mal
zu Gemuete gefuehrt.
siehe Teleclubzusammenfassung:
http://www.fcz.ch/de/profis/spielberich ... htm?id=417

dazu folgendes:

Min. 2:35: man sieht beim Freistoss (2:2) dass Brecher falsch steht, naehmlich zu "rechts",
auch die Bewegung beim Schuss geht nach rechts (die Entfernung ist gross, somit unverstaendlich
warum er auf "rechts" (von unserer Sicht) spekuliert. Ist dann zu spaet auf "Links", und kann den
nicht extrem praezisen Schuss (hart war er) nur noch an den Pfosten lenken. Dieses Tor muss Brecher
auf seine Kappe nehmen.

beim 3:3:
Min. 3:48: 5 FCZler decken 4 Thuner ab
3:50: 4 Fczler decken 2 Thuner ab
3:53: 4 Fczler decken 4 Thuner ab
soweit so gut
3.54: 2 Fczler decken 4 Thuner ab, vor und waehrend der Flanke von rechts laufen zwei nicht mit,
es ist keine geplante Offisidefalle erkennbar, die zwei FCZler die mitgehen decken ebenfalls nicht
auf den Mann. absoluter Tiefschlaf und Nullabstimmung, und weit und breit kein Dirigent zu finden.


Gut analysiert. Danke Don. Genau deshalb hoffe ich, dass auch ein neuer TW verpflichtet wird. Mindestens einer welcher Brecher fordern kann und eine mögliche NR.1 ist.. Nicht einer wie unsere Nr.2 Favre (der kann nichts), welcher einfach zu schwach ist und sich dementsprechend mit der Bank zufrieden gibt. Ich würde Unnerstall begrüssen, welcher bei Düsseldorf hinter Rensing ist. Ist dort sicher nicht zufrieden und bei uns in ZH wäre er doch noch in einer Stadt nicht wie damals bei Aarau.


Gut, Djimsiti ist da einigermassen unschuldig. Es sind Cabral und Kecojevic, die ihre Spieler davonziehen liessen. Damit sahen Djimsiti und Brunner automatisch alt aus.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Köbis Neffe, spitzkicker, yellow, Zigaman, zuerchergoalie und 337 Gäste