FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8011
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Dave » 14.09.15 @ 9:22

SO für ZH hat geschrieben:
Genervt hat mich, dass man nach dem 3:2 aufgehört hatte, die Standards anständig auszuführen weil man damit wohl ein bisschen Zeit schinden wollte. Dies ging ja gründlich in die Hose...


+1.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
gulp
Beiträge: 657
Registriert: 14.09.03 @ 19:37

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon gulp » 14.09.15 @ 10:13

Brolin hat geschrieben:Neben unserer Defensive ist auch die Leistung von SF im «Sportpanorama» traurig: Sowohl das m.E. glasklare Foul an Bua im 16er als auch das «Foul» von Brunner, das zum entscheidenden Freistoss führte... wird nicht gezeigt. Hierzulande scheinen die Refrees einen Freipass für Fehlentscheide zu haben. Ganz im Gegensatz zur Bundesliga.


meine worte!
über SF müssen wir nichts mehr sagen, sportpanorama ist einer echten sportsendund nicht würdig.
betr. den schiris gebe ich dir ebenfalls recht, unglaublich was wir uns, also nicht nur der fcz, jede woche anschauen müssen.. gestern wieder sackschwach, keine linie (gelb und so..), fehlentscheide etc.
dies alles ohne das ich bei sf, tagi, nzz etc. jemals etwas echt schlechtes über die schiris höre..
Das ist absolut zentral.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3632
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 14.09.15 @ 10:24

gulp hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:Neben unserer Defensive ist auch die Leistung von SF im «Sportpanorama» traurig: Sowohl das m.E. glasklare Foul an Bua im 16er als auch das «Foul» von Brunner, das zum entscheidenden Freistoss führte... wird nicht gezeigt. Hierzulande scheinen die Refrees einen Freipass für Fehlentscheide zu haben. Ganz im Gegensatz zur Bundesliga.


meine worte!
über SF müssen wir nichts mehr sagen, sportpanorama ist einer echten sportsendund nicht würdig.
betr. den schiris gebe ich dir ebenfalls recht, unglaublich was wir uns, also nicht nur der fcz, jede woche anschauen müssen.. gestern wieder sackschwach, keine linie (gelb und so..), fehlentscheide etc.
dies alles ohne das ich bei sf, tagi, nzz etc. jemals etwas echt schlechtes über die schiris höre..

Es ist kein Trost: Aber wer am Samstag Bundesliga geschaut hat, weiss jetzt, dass es in Deutschland ebenso gosse Pfeifen gibt wie in der Schweiz. Diese werden am TV allerdings zum Thema gemacht und auch befragt.
Was mich ärgert, und dafür ist der "Fall Lezczano" beispielhaft: Die guten Spieler werden von den Refs nicht geschützt. Wie oft wurde in Chihaoui gefoult, ohne dass der Gegenspieler eine Chance auf den Ball hatte? Wie oft haben die Thuner einem Chiumiento in die Knochen getreten, ohne dass es eine Gelbe gegeben und der Ref ein Signal gesendet hätte? Dafür hat er dann Brunner Gelb gezeigt für ein Foul, das keines war.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5070
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon dennisov » 14.09.15 @ 10:46

Ich wettere ja nicht gerne und auch nicht oft über die Schiris, aber was Jacottet gestern zusammengepfiffen hat, war nicht mal mehr amateurhaft. Warum darf so ein HS unsere Spiele pfeiffen, aber diejenigen seines FC Basels nicht?! Ach ja! Er kommt ja aus Basel. Schon komisch, dass er bei unseren Spielen immer mal wieder einen schlechteren Tag hat, x-Fouls und ein offensichtlicher Penalty übersieht. Dass das SRF diese Szenen nicht mal mehr gezeigt hat in der Spiel Zusammenfassung ist darauf zu schliessen, da sie ansonsten in jedem Spiel fragwürdige Schirientscheide analysieren müssten, was noch ein schlechteres Licht auf die Liga werfen würde. Kein Wunder gibt es seit Jahren keine internationalen schweizer Schiedsrichter mehr, die können ja wirklich gar nichts!

Zum Spiel: Die 1. Halbheit war seit langem wiedermal das, was wir im Letzi eigentlich immer sehen wollen und die 2. war dann genau das, was wir uns seit Monaten leid sind. Mit einem neutralen Schiri hätten wir dieses Spiel aber ziemlich sicher gewonnen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Josi » 14.09.15 @ 11:34

Schade, hat sich der FCZ am Schluss, wieder nicht, durchgesetzt. Wieder passieren am Schluss die gleichen Fehler, hier hat der FCZ nichts, aber auch gar nichts dazu gelernt. Nach dem 2:0 dachte ich, jetzt kann die Partie kontrolliert gespielt werden, nichts war es mit diesem Gedanken. Die Mannschaft selber hat sicher Potenzial, wohl aber nicht für diese Saison, im Sinne einer Winnermannschaft. Ich habe mich damit abgefunden, dass der FCZ in dieser Saison hinten herum spielt und sich mit dem Abstieg beschäftigen muss. Das heisst nicht, dass sie tatsächlich absteigen, aber wenn solche Spiele auch in Zukunft nicht gewonnen werden, sieht es düster aus. Schade, ich hätte dem neuen Trainer einen guten Einstand gewünscht.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 14.09.15 @ 11:34

Den Schiri will ich ja nicht wirklich in Schutz nehmen. Nur so viel:

Die Penalty-Szene hat niemand genau gesehen... Es sah verdammt nach Foul aus, aber...

Das Foul von Brunner war klar keines. Von unserem Winkel aus gesehen. Der Ball hat einen 30 Grad Winkel gemacht, als Brunner diesen gespielt hat. Und er ist nicht einfach von hinten in die Beine rein sondern es sah nach einem sauberen Tackling aus und der Thuner ist über Brunners Bein gestolpert. Aber vom Schiri seinem Blickwinkel war das möglicherweise schwer zu sehen.

Scheisse einfach, dass es wieder einmal uns erwischt hat.

Das Foul an Etoundi vor dem 2:0 wurde irgendwo auch als Schwalbe bezeichnet. Allerdings glaub ich, dass Hediger ihn zumindest am Knöchel berührt. Warum sollte Franck the Tank sonst hin fallen? Er sieht es ja nicht, dass der Hediger dermassen ausholt.

Wenn wir den Penalty erhalten hätten, und der rein gegangen wäre, hätte sich danach, zumindest bis zur Pause, ein ganz anderes Spiel entwickelt. Vielleicht noch ein 3:0 vielleicht auch schon vorher einen Anschlusstreffer. Das schöne ist, dass das niemand weiss. :-)

Warum aber 5(!) Minuten Nachspielen? Es gab keine längeren Verletzungspausen in der zweiten Hälfte. Die Thuner haben beim Stand von 2:2 etwas Zeit geschunden, aber die dafür danach noch zu belohnen? Die Wechsel gingen auch alle einigermassen flott über die Bühne. Wobei bei 3 Minuten hätte es für den Ausgleich wohl auch noch knapp gereicht.

Ansonsten hat er nicht viel wesentliches falsch gemacht.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 14.09.15 @ 11:44

bluesoul hat geschrieben:Den Schiri will ich ja nicht wirklich in Schutz nehmen. Nur so viel:

Die Penalty-Szene hat niemand genau gesehen... Es sah verdammt nach Foul aus, aber...

Das Foul von Brunner war klar keines. Von unserem Winkel aus gesehen. Der Ball hat einen 30 Grad Winkel gemacht, als Brunner diesen gespielt hat. Und er ist nicht einfach von hinten in die Beine rein sondern es sah nach einem sauberen Tackling aus und der Thuner ist über Brunners Bein gestolpert. Aber vom Schiri seinem Blickwinkel war das möglicherweise schwer zu sehen.

Scheisse einfach, dass es wieder einmal uns erwischt hat.

Das Foul an Etoundi vor dem 2:0 wurde irgendwo auch als Schwalbe bezeichnet. Allerdings glaub ich, dass Hediger ihn zumindest am Knöchel berührt. Warum sollte Franck the Tank sonst hin fallen? Er sieht es ja nicht, dass der Hediger dermassen ausholt.

Wenn wir den Penalty erhalten hätten, und der rein gegangen wäre, hätte sich danach, zumindest bis zur Pause, ein ganz anderes Spiel entwickelt. Vielleicht noch ein 3:0 vielleicht auch schon vorher einen Anschlusstreffer. Das schöne ist, dass das niemand weiss. :-)

Warum aber 5(!) Minuten Nachspielen? Es gab keine längeren Verletzungspausen in der zweiten Hälfte. Die Thuner haben beim Stand von 2:2 etwas Zeit geschunden, aber die dafür danach noch zu belohnen? Die Wechsel gingen auch alle einigermassen flott über die Bühne. Wobei bei 3 Minuten hätte es für den Ausgleich wohl auch noch knapp gereicht.

Ansonsten hat er nicht viel wesentliches falsch gemacht.


sorry, aber das war für mich klar. die auswechslungen hast du ja bereits erwähnt (alle ausser dem ersten vom fcz nach 9 minuten fanden in der zweiten hälfte statt). hinzu kam der überlange jubel nach yapis tor. alles OK und der schiri hat ja dies auch den umständen entsprechend zugelassen. aber wieso frank dann noch wirklich provokativ langsam sich wieder zum anspielpunkt zurück bemühte... spätestens da war mir klar, das gibt eine ganz schön dicke nachspielzeit.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zuerchergoalie und 393 Gäste