Antabus hat geschrieben:Mich würde mal interessieren weshalb man einfach aufhört Fussball zu spielen in der Schlussphase. Schlussoffensive von Thun hin oder her wir hatten in der 90 Minute einen Eckball und kurz darauf noch einen gefährlich Freistoss an der Strafraumgrenze. Wenn ich mich recht erinnere war jeweils 1 Mann im Strafraum des Gegners und der Ball wurde kurz gespielt und umgehend verloren. Mir geht dies nicht in den Kopf, allenfalls hätte man das 4:2 schiessen können oder sicher mit einer kleinen Druckphase und einem weiteren Eckball oder Abstoss wesentlich mehr Zeit gewonnen.
+1
Mit diesem Signal macht man den Gegner stark. Bei beiden Situationen (Freistoss und Eckball) haette,
wenn korrekt ausgefuehrt, ein weiterer Eckball resultieren koennen, sprich Zeitgewinn.
Gleichzeitig sollte man bevorzugen in dieser Situation mehr Gegner in deren Strafraum zu binden.
Sami bitte stoppe diese Angsthasenvarianten! :-)