Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Flatterball » 31.07.15 @ 15:44

devante hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Eine saubere Lösung, sich von Meier zu trennen und mit einem neuen, guten Mann weiter zu fahren, hat man grandios verpasst. Alles, was jetzt kommt, ist eine Feuerwehrübung. Aber sie muss sein und kann sicher nicht Rizzo heissen.

Wäre Petrosyan eine Lösung? Vorübergehend, bis ein Neuer gefunden ist, oder für die Zukunft, wenn er Erfolg hat. Kann ihn als Trainer nicht beurteilen.



Dann haben wir ja alle U21 Trainer verbraucht. Finde das keine gute Lösung. Es braucht jemand wo aufräumt in diesem Verein.........


Heliane?


Heliane hat keine Zeit. Die muss die Buchhaltung für alle realisierten Transfers der AC-Sports dieses Monats machen. Die haben ja grad dick verdient. - Kommt mir vor als dass hier eine Firma (AC-Sport) sich über bei einer Drittfirma (FCZ) gute Mitarbeiter ausbilden lässt und dann in die eigene Tasche garniert.

Das ist auch der Grund dass er niemanden anders braucht. Kein Sportchef, der reinplappert in sein eigenes Business Modell, kein Trainer, der ihm da ernsthaft reinfunkt, wenn er grad wieder einen Spieler ins Schaufenster stellen lassen will.


man kann der familie canepa (zurecht) viele vorwürfe machen, aber BEREICHERUNG bestimmt nicht......!!!!!

Frage: was ist eigentlich die Rolle von Tomi Bickel bei uns im Verein?


Du weisst aber, dass AC alle Spielerrechte hat. Du hast auch gesehen, dass sein ganzes Verhalten auf seine private Kasse ausgerichtet ist. Heiliane und Cilo ziehen was immer möglich ist aus dem FCZ und finden Spass im Rampenlicht zu stehen und als Hoby auf der Bank zu sitzen.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!


Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Dräcksocke » 31.07.15 @ 15:49

devante hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Eine saubere Lösung, sich von Meier zu trennen und mit einem neuen, guten Mann weiter zu fahren, hat man grandios verpasst. Alles, was jetzt kommt, ist eine Feuerwehrübung. Aber sie muss sein und kann sicher nicht Rizzo heissen.

Wäre Petrosyan eine Lösung? Vorübergehend, bis ein Neuer gefunden ist, oder für die Zukunft, wenn er Erfolg hat. Kann ihn als Trainer nicht beurteilen.



Dann haben wir ja alle U21 Trainer verbraucht. Finde das keine gute Lösung. Es braucht jemand wo aufräumt in diesem Verein.........


Heliane?


Heliane hat keine Zeit. Die muss die Buchhaltung für alle realisierten Transfers der AC-Sports dieses Monats machen. Die haben ja grad dick verdient. - Kommt mir vor als dass hier eine Firma (AC-Sport) sich über bei einer Drittfirma (FCZ) gute Mitarbeiter ausbilden lässt und dann in die eigene Tasche garniert.

Das ist auch der Grund dass er niemanden anders braucht. Kein Sportchef, der reinplappert in sein eigenes Business Modell, kein Trainer, der ihm da ernsthaft reinfunkt, wenn er grad wieder einen Spieler ins Schaufenster stellen lassen will.


man kann der familie canepa (zurecht) viele vorwürfe machen, aber BEREICHERUNG bestimmt nicht......!!!!!

Frage: was ist eigentlich die Rolle von Tomi Bickel bei uns im Verein?


Es ist ja gut und recht, aber wie die Zahlen genau gebiegen werden, weiss niemand, ausser den Canepas...vor allem wenn es um Spielerwerte geht, die so massive Stille Reserven enthalten und in der Bilanz quasi immer auf 0 sind (klar hat dies auch steuertechnische Hintergründe, um den Gewinn möglichst klein zu halten)...wetten die Transfererlöse dieser Periode werden auch nur in einem sehr geringen Masse in der nächsten FCZ Erfolgsrechnung auftauchen. Und wieso? Unter anderem weil die Canepas bei praktisch jedem Transfer mitverdienen...in den Anfangsjahren der Canepas öffentlich zugegeben, da der FCZ angeblich zu wenig liquid war, konnte er auch nur 20% der Transferkosten übernehmen und verdiente dazumals auch nur so viel beim Wiederverkauf...nun gehört 90% des AG den Canepas...da werden wohl Zahlen nach ihrem Gusto zwischen Ihrer eigenen Firma und dem FCZ hin und hergeschoben...dies wohl auch ziemlich legal...aber viele sehen halt in den Canepas nur die Retter, welche jährlich das 5 Mio. "Loch stopfen", was aber auch nur über Kapitalerhöhungen geschah und Schlussendlich dazu gemündet hat, dass sie die Macht auf 90% ausbauen konnten, und abgeshen davon kam dies auch nur etwa 2x vor. und lange nicht alle Jahre..und wird dann aber sehr gross Publik gemacht in der Presse und alle FCZ jünger verneigen sich vor dem Retter AC, ohne den es kaum gehen würde (was auch ziemlich weit hergeholt ist, es würde sehr wohl irgendwie gehen, vor allem mit diesen Transfererlösen)...Sieh dir mal die Strukturen an, alles Zufall, wohl kaum...

Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Flatterball » 31.07.15 @ 15:59

Dräcksocke hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Eine saubere Lösung, sich von Meier zu trennen und mit einem neuen, guten Mann weiter zu fahren, hat man grandios verpasst. Alles, was jetzt kommt, ist eine Feuerwehrübung. Aber sie muss sein und kann sicher nicht Rizzo heissen.

Wäre Petrosyan eine Lösung? Vorübergehend, bis ein Neuer gefunden ist, oder für die Zukunft, wenn er Erfolg hat. Kann ihn als Trainer nicht beurteilen.



Dann haben wir ja alle U21 Trainer verbraucht. Finde das keine gute Lösung. Es braucht jemand wo aufräumt in diesem Verein.........


Heliane?


Heliane hat keine Zeit. Die muss die Buchhaltung für alle realisierten Transfers der AC-Sports dieses Monats machen. Die haben ja grad dick verdient. - Kommt mir vor als dass hier eine Firma (AC-Sport) sich über bei einer Drittfirma (FCZ) gute Mitarbeiter ausbilden lässt und dann in die eigene Tasche garniert.

Das ist auch der Grund dass er niemanden anders braucht. Kein Sportchef, der reinplappert in sein eigenes Business Modell, kein Trainer, der ihm da ernsthaft reinfunkt, wenn er grad wieder einen Spieler ins Schaufenster stellen lassen will.


man kann der familie canepa (zurecht) viele vorwürfe machen, aber BEREICHERUNG bestimmt nicht......!!!!!

Frage: was ist eigentlich die Rolle von Tomi Bickel bei uns im Verein?


Es ist ja gut und recht, aber wie die Zahlen genau gebiegen werden, weiss niemand, ausser den Canepas...vor allem wenn es um Spielerwerte geht, die so massive Stille Reserven enthalten und in der Bilanz quasi immer auf 0 sind (klar hat dies auch steuertechnische Hintergründe, um den Gewinn möglichst klein zu halten)...wetten die Transfererlöse dieser Periode werden auch nur in einem sehr geringen Masse in der nächsten FCZ Erfolgsrechnung auftauchen. Und wieso? Unter anderem weil die Canepas bei praktisch jedem Transfer mitverdienen...in den Anfangsjahren der Canepas öffentlich zugegeben, da der FCZ angeblich zu wenig liquid war, konnte er auch nur 20% der Transferkosten übernehmen und verdiente dazumals auch nur so viel beim Wiederverkauf...nun gehört 90% des AG den Canepas...da werden wohl Zahlen nach ihrem Gusto zwischen Ihrer eigenen Firma und dem FCZ hin und hergeschoben...dies wohl auch ziemlich legal...aber viele sehen halt in den Canepas nur die Retter, welche jährlich das 5 Mio. "Loch stopfen", was aber auch nur über Kapitalerhöhungen geschah und Schlussendlich dazu gemündet hat, dass sie die Macht auf 90% ausbauen konnten, und abgeshen davon kam dies auch nur etwa 2x vor. und lange nicht alle Jahre..und wird dann aber sehr gross Publik gemacht in der Presse und alle FCZ jünger verneigen sich vor dem Retter AC, ohne den es kaum gehen würde (was auch ziemlich weit hergeholt ist, es würde sehr wohl irgendwie gehen, vor allem mit diesen Transfererlösen)...Sieh dir mal die Strukturen an, alles Zufall, wohl kaum...


Danke für Deine Präzisierungen. Und genau das zeigt mir, dass die aktuelle Konstellation nur in die immer engere Sachgasse führt. Je mehr er sich alleinherrschend benimmt, desto Weniger werden ihn finanziell unterstützen und am Schluss wird es heissen ausser mir will ja keiner helfen.

Ich spekuliere gar, dass er Geschichte schreiben will. Der letzte Präseiden vor der Fusion. Aber vorher noch tüchtig rausziehen.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sürmel » 31.07.15 @ 16:01

Flatterball hat geschrieben:Du weisst aber, dass AC alle Spielerrechte hat. Du hast auch gesehen, dass sein ganzes Verhalten auf seine private Kasse ausgerichtet ist. Heiliane und Cilo ziehen was immer möglich ist aus dem FCZ und finden Spass im Rampenlicht zu stehen und als Hoby auf der Bank zu sitzen.


Kansst du diese Behauptung auch substanziieren?

Hier bestritt das AC nämlich:
Und dafür gehören Ihnen nun die Transferrechte an sämtlichen Spielern.
Blödsinn.


http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/18491828
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon stagi » 31.07.15 @ 16:02

devante hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Eine saubere Lösung, sich von Meier zu trennen und mit einem neuen, guten Mann weiter zu fahren, hat man grandios verpasst. Alles, was jetzt kommt, ist eine Feuerwehrübung. Aber sie muss sein und kann sicher nicht Rizzo heissen.

Wäre Petrosyan eine Lösung? Vorübergehend, bis ein Neuer gefunden ist, oder für die Zukunft, wenn er Erfolg hat. Kann ihn als Trainer nicht beurteilen.



Dann haben wir ja alle U21 Trainer verbraucht. Finde das keine gute Lösung. Es braucht jemand wo aufräumt in diesem Verein.........


Heliane?


Heliane hat keine Zeit. Die muss die Buchhaltung für alle realisierten Transfers der AC-Sports dieses Monats machen. Die haben ja grad dick verdient. - Kommt mir vor als dass hier eine Firma (AC-Sport) sich über bei einer Drittfirma (FCZ) gute Mitarbeiter ausbilden lässt und dann in die eigene Tasche garniert.

Das ist auch der Grund dass er niemanden anders braucht. Kein Sportchef, der reinplappert in sein eigenes Business Modell, kein Trainer, der ihm da ernsthaft reinfunkt, wenn er grad wieder einen Spieler ins Schaufenster stellen lassen will.


man kann der familie canepa (zurecht) viele vorwürfe machen, aber BEREICHERUNG bestimmt nicht......!!!!!

Frage: was ist eigentlich die Rolle von Tomi Bickel bei uns im Verein?

Wahrscheinlich wie alle anderen: mit dem Kopf nicken und ausführen.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Flatterball » 31.07.15 @ 16:27

sürmel hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:Du weisst aber, dass AC alle Spielerrechte hat. Du hast auch gesehen, dass sein ganzes Verhalten auf seine private Kasse ausgerichtet ist. Heiliane und Cilo ziehen was immer möglich ist aus dem FCZ und finden Spass im Rampenlicht zu stehen und als Hoby auf der Bank zu sitzen.


Kansst du diese Behauptung auch substanziieren?

Hier bestritt das AC nämlich:
Und dafür gehören Ihnen nun die Transferrechte an sämtlichen Spielern.
Blödsinn.


http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/18491828


Nein kann ich nicht beweisen, aber überlege doch: Die ganze zentralistische Struktur und die Machtverhältnisse lassen ihn schalten und walten. Für AC stimmt das Ganze. Einen Trainer den er beherrscht und keinen Sportchef. So kann er selber seine persönlichen Ziele verfolgen. Für mich ist das schon länger klar. Vorne im Rampenlicht stehen und hinten absahnen.

Deshalbt steigt er lieber mit Meier ab (was sicher sehr pointiert durch ihn gesagt wurde), als sich das schöne Modell durch starke andere Kräfte kaputt machen zu lassen. - Warum soll er was ändern. Seine persönlichen Löcher werden hinten gestopft und er macht sich sein eigenes Denkmal.Jeder andere Verein mit ausgleichenden Kräften hätten doch schon LÄNGESTENS mit Meier die Bremse gezogen.

Obwohl das DIE KATASTROPHE wäre laufen eben doch grad einige fusionsbegünstigende Tatsachen. - Warum sonst wird nun auch grad noch Etoundi verhökert.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sürmel » 31.07.15 @ 16:31

Flatterball hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:Du weisst aber, dass AC alle Spielerrechte hat. Du hast auch gesehen, dass sein ganzes Verhalten auf seine private Kasse ausgerichtet ist. Heiliane und Cilo ziehen was immer möglich ist aus dem FCZ und finden Spass im Rampenlicht zu stehen und als Hoby auf der Bank zu sitzen.


Kansst du diese Behauptung auch substanziieren?

Hier bestritt das AC nämlich:
Und dafür gehören Ihnen nun die Transferrechte an sämtlichen Spielern.
Blödsinn.


http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/18491828


Nein kann ich nicht beweisen, aber überlege doch: Die ganze zentralistische Struktur und die Machtverhältnisse lassen ihn schalten und walten. Für AC stimmt das Ganze. Einen Trainer den er beherrscht und keinen Sportchef. So kann er selber seine persönlichen Ziele verfolgen. Für mich ist das schon länger klar. Vorne im Rampenlicht stehen und hinten absahnen.

Deshalbt steigt er lieber mit Meier ab (was sicher sehr pointiert durch ihn gesagt wurde), als sich das schöne Modell durch starke andere Kräfte kaputt machen zu lassen. - Warum soll er was ändern. Seine persönlichen Löcher werden hinten gestopft und er macht sich sein eigenes Denkmal.Jeder andere Verein mit ausgleichenden Kräften hätten doch schon LÄNGESTENS mit Meier die Bremse gezogen.

Obwohl das DIE KATASTROPHE wäre laufen eben doch grad einige fusionsbegünstigende Tatsachen. - Warum sonst wird nun auch grad noch Etoundi verhökert.


Tut mir leid, ist mir alles ein bisschen zu viel Verschwörungstheorie. Mit Fussball in der CH verdienst du wohl kein Geld. Wie er sich ein Denkmal mit dieser Leistung schaffen will, musst du mir auch noch erklären.

Etoundi wurde verhökert, weil wir zu viele Stürmer haben und die anderen niemand will, so sehe ich das.

Aber ja, lass mich eines besseren behlehren aber nur wenn man auch Fakten anbringen kann.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, Dave, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 308 Gäste