Shorunmu hat geschrieben:Ich mag Urs Meier. Er kennt den FCZ, er weiss was in der Academy nachkommt und er brachte Ruhe nach der Demontage von Fischer, der unverständlichen Verpflichtung von Fringer und dem überfälligen Abgang von Bickel. Zudem ist er ein guter Gegenpool zu unserem Napoleon und seiner Medusa.
Aber: Der Mannschaft fehlt seit dem St. Gallen Spiel definitiv das Feuer, sie wirkt behäbig, gewisse Spieler selbstzufrieden oder sind einfach ausser Form. Mir fehlt die Leidenschaft und sich das zerreissen für den FCZ. Und hier ist ganz klar der Trainer gefordert. Warum ein Schnöili vor Rikan zum Zug kommt ist mir schleierhaft, gerade Rikan ist ein Spieler der die Leidenschaft auf dem Platz lebt, der anstachelt und mitreisst. In so einer Situation müssen die Charakterköpfe auf dem Spielfeld stehen. Der FCZ kommt mir vor als befände er sich im Tiefschlaf, in Trance, im Mainstreamtrott. Jetzt muss er endlich aus dem Schlaf gerissen werden, bunter werden und aus der Reihe tanzen. Und dafür ist DER Trainer zuständig. Jetzt muss Urs halt auch mal ungemütlich werden. Ich hoffe, er kriegt das hin. Ansonsten verlieren wir nach Urs Fischer und Marco Bernet noch den letzten Kenner unserer Nachwuchsabteilung. Und das wäre mit Blick auf die letzten Jahre schon sehr schade, wenn man sieht wie viele Jungs aus der Academy den Sprung in die 1. Mannschaft schafften.
Könnte es sein, dass Rikan nicht 100% fit ist und deshalb nur zu Teileinsätzen kommt?
Mit dem Rest bin ich absolut einverstanden. Am Sonntag möchte ich einen FCZ sehen, der von der 1. Sekunde an bereit ist und dafür steht Meier am stärksten in der Verantwortung.