Unser Trainer hat bewiesen, dass er fähig ist, an seiner Aufgabe zu wachsen. Viele hier drin vergessen, wie gute Coachs entstehen. Üse hat in der Euro League Lehrgeld bezahlt, aber die Sache insgesamt gut gemacht. Es nervt extrem, wie die Mannschaft gegen Ende der Hinrunde Punkte verspielt hat. Angesichts unserer Verletzungsgeschichte und der Belastung war das aber logisch.
Die Niederlage gegen Thun ist deshalb so schmerzhaft, weil die Voraussetzungen sehr gut waren, der Meisterzug nun aber definitiv unerreichbar ist. Ich glaube nicht, dass wir bereit sind für den Titel. Aber easy, die Mannschaft macht oft Freude, es rücken Junge nach und die feine Fcz-klinge ist im Spiel wieder klarer erkennbar. Mir gefällt auch die Entspanntheit im Verein, wenn es zum Beispiel um Transfers oder um Ambitionen auf die Champions Lüg geht. Canepa hat offensichtlich auch dazu gelernt.
Meier entspricht dieser neuen FCZ-Philosophie sehr. Er hat dank dieser auch den Vorteil, längerfristig planen zu können. Basel hat vielleicht Kohle, aber auch hohe Ansprüche und Ausgaben. Kein Trainer wird dort ohne Titel überleben. Was, wenn nicht der Vorteil der Kontinuität könnte also unser Vorteil sein? Ein voreiliger Trainerwechsel sicher nicht. Ich erinnere an die Ära Favre. Der Mann stand mal ein Spiel vor seiner Entlassung.
Wenn wir so weitermachen, werden wir ernsthaft um den Titel spielen. Und das ist mit unseren finanziellen Mitteln nicht selbstverständlich.