Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon sürmel » 19.02.15 @ 14:00

Zurigo hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:Meine Fresse was ist hier los? Da verlieren wir einmal zu Hause gegen eine Mannschaft, welche nur wenige Punkte hinter uns liegt (und die übrigens auch gegen andere "starke" Teams wie YB, Basel oder St.Gallen gepunktet hat), und hier wird dermassen gegen Meier geschossen? Sind ihr alli no ganz dicht? Klar ist er nicht perfekt, und gegen Thun hat er nicht alles richtig gemacht, aber wer weiss schon was der Plan dahinter war? Ich hätte beispielsweise auch den schwachen Kukeli rausgenommen, aber Meier wird schon gewusst haben warum er ihn drin lässt. Und zur späten Auswechslung von Sadiku, klar war das viel zu spät, allerdings stand Sadiku schon etwa in der 85. bereit, aber dann gab es minutenlang keinen Unterbruch.. Wer weiss, wenn er einige Minuten mehr Zeit gehabt hätte und noch den Ausgleich geschossen hätte wäre alles anders, blablabla.
Ich finde es total respektlos gegen einen Trainer zu schiessen der uns den Cupsieg gebracht hat (und dann kommt tatsächlich so ein Vollpfosten und behauptet das wäre Glück gewesen, unglaublich..), ein Trainer der die Mannschaft stabilsiert hat und uns in den Top3 der Liga (wieder) etabliert hat, und den wollt ihr loswerden? F**k off, habt ihr vergessen wie es uns unter Fringer ging? Oder unter Bregy, Gress, teilweise unter Ponte? Aber da waren die meisten Trolle, die jetzt gegen Meier schiessen, wohl noch gar nicht dabei.


Sorry aber zu Zeiten Bregy, Gress und Ponte hatten wir noch ganz andere Ambitionen und wollten einfach bloss in den Uefa-Cup. Heute sieht's etwas anders aus und unsere Ambitionen sind mind. Uefa-Cup und Cupsieg.
Meier taugt einfach nicht für höhere Ansprüche - er war für Canepa halt eine Billiglösung, weil wir schon seit Längerem keine Kohle mehr haben.
Ich bleib dabei, Meier hat im taktischen Bereich einfach starke Defizite. Für die Super League Gegner reicht es noch, ausser Basel. Im internationalen Geschäft werden ihm die Grenze eiskalt aufgezeigt.
Bsp. Niederlage in Basel ziemlich am Anfang der Saison. Ein Paradebeispiel... Wir spielten Angsthasenfussball, standen nur in der Defensive und überliessen Basel das Spiel. Dies war vor allem in der 1.HZ der Fall, 2.HZ war dann etwas besser, aber das war es leider schon zu spät. Damals hatten wir die ersten drei Spiele gewonnen und zwar immer total verdient und in einer souveränen Art und Weise. Dann kam eben das besagt Basel Spiel....

Die internationalen Spiele waren zumindest zuhause nicht schlecht. Man hat kein Spiel verloren und gegen Villareal sogar einen Dreier eingefahren. Aber ja, wahrscheinlich war das einfach nur Glück und sicherlich kein Verdienst von Meier. Der ist nur Schuld, wenn es Niedelagen gibt. Schlussendlich hatten wir 7 Punkte, was in dieser Gruppe nicht schlecht ist. Zum Vergleich, Basel hat in einer Gruppe, die wohl insgesammt etwa als gleichstark zu bewerten ist, mit 7 Punkten die KO-Phase erreicht.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.


Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon Zurigo » 19.02.15 @ 14:10

Los Tioz hat geschrieben:
Zurigo hat geschrieben:Sorry aber zu Zeiten Bregy, Gress und Ponte hatten wir noch ganz andere Ambitionen und wollten einfach bloss in den Uefa-Cup. Heute sieht's etwas anders aus und unsere Ambitionen sind mind. Uefa-Cup und Cupsieg.
Meier taugt einfach nicht für höhere Ansprüche - er war für Canepa halt eine Billiglösung, weil wir schon seit Längerem keine Kohle mehr haben.
Ich bleib dabei, Meier hat im taktischen Bereich einfach starke Defizite. Für die Super League Gegner reicht es noch, ausser Basel. Im internationalen Geschäft werden ihm die Grenze eiskalt aufgezeigt.
Bsp. Niederlage in Basel ziemlich am Anfang der Saison. Ein Paradebeispiel... Wir spielten Angsthasenfussball, standen nur in der Defensive und überliessen Basel das Spiel. Dies war vor allem in der 1.HZ der Fall, 2.HZ war dann etwas besser, aber das war es leider schon zu spät.


Aha, und in den letzten 12 Monaten haben wir weder im Uefa-Cup gespielt noch den Cupsieg geholt? Du wiedersprichst dir selber. Und im Uefa-Cup haben wir uns alles andere als schlecht geschlagen (Ausnahme: Zypern auswärts), gegen Villareal und Gladbach hat man zu Hause mehr als nur gut bestanden, was auch den zweiten markierten Satz wiederlegt.
Zum Spiel gegen Basel, da hast du recht, das war ein ganz schwaches Spiel. Aber stell dir vor, Basel hat sich in der Vorrunde z.B. auch von St.Gallen zweimal taktisch überrumpeln lassen, hat gegen taktisch gut eingestellte Mannschaften wie Thun oder Sion zu Hause auch Punkte liegen lassen.
Ich finde es einfach zum kotzen dass nach den erfolgreichsten 12-15 Monaten seit einigen Jahren (starke Rückrunde, Cupsieg, eine der besten Vorrunden seit längerem, achtbare Erfolge im Uefa-Cup) die Leistung von Meier an eingen wenigen schwachen Spielen aufgehängt wird. Die ganze Kritik ist schlicht und einfach nur respektlos!


Hab nie gesagt, dass es einzig und alleine an Meier liegt. Tore schiessen müssen die Spieler schon selber. Die Abwesenheit von Yapi kann unsere Mannschaft auch nicht verbergen...

Danilo
Beiträge: 1142
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon Danilo » 19.02.15 @ 14:10

Sorry verstehe das alles nicht. Wenn ein Fischer mit seinem Affengesicht und seiner bekannten Taktik kommt, d.h. hoch stehen und Pressing machen, dann muss der FCZ doch darauf reagieren können, weshalb dann nicht auch hoch stehen und Pressing machen und die verdammten Thuner zurückdrängen und gar nicht aufkommen lassen hä?
Ja, ein Spiel kann mal verloren gehen, aber nicht in der Art und Weise, das hat mit Einstellung, Taktik und psychologischen Geschick zu tun und auch ein paar
Diven kann man Feuer unter dem Arsch machen, damit sie parat sind und spuren... aber man muss sie eben richtig einstellen und so lari fari einstellungen aus-
treiben ist ja für eine profi völlig fehl am platz
und für chickhaoui martinez von porto verpflichten, der macht aus seinen technischen fähigkeiten wenigstens noch etwas....

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6515
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon gelbeseite » 19.02.15 @ 14:32

Keine Taktik. Überforderter U21-Trainer. Nicht Superleague-tauglich. Erreicht /Motiviert die Mannschaft nicht (mehr). Kann die Mannschaft nicht einstellen. Kein Konzept erkennbar.
Das ist so etwa zusammengefasst, was über den Trainer hier drin geschrieben wurde. Nicht über Urs Meier, sondern Fischer, der den FCZ letzten Sonntag wie einen kalten Schluck Tee aussehen liess.

Aber lest eure Kommentare doch gleich selbst durch:

die-trainer-frage-t16994-352.html#p569688

(Hab das Posting so als einstieg gewählt, eigentlich sind ein Paar Seiten vorher und nachher fast noch aufschlussreicher. Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras halt wirklich grüner.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon züribymike » 19.02.15 @ 16:08

Danilo hat geschrieben:Sorry verstehe das alles nicht. Wenn ein Fischer mit seinem Affengesicht und seiner bekannten Taktik kommt, d.h. hoch stehen und Pressing machen, dann muss der FCZ doch darauf reagieren können, ..


bitz me Respekt, am drittemeisten Spiele, Celtic, Captain und so...
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4717
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon eifachöppis » 19.02.15 @ 17:12

Fakt ist:

Meier hat nicht zum ersten Mal in dieser Saison betreffend Auswechslungen total versagt.
Wer trotz Rückstand erst in der Nachspielzeit einen weiteren Stürmer einwechselt, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
In der Nachspielzeit wechselt man normalerweise, um den Spielfluss des Gegners zu stören, damit der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht werden kann.

Bin generell zufrieden mit Meier und seiner Arbeit, aber das musste nun mal gesagt werden.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon Los Tioz » 19.02.15 @ 18:33

eifachöppis hat geschrieben:Fakt ist:

Meier hat nicht zum ersten Mal in dieser Saison betreffend Auswechslungen total versagt.
Wer trotz Rückstand erst in der Nachspielzeit einen weiteren Stürmer einwechselt, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
In der Nachspielzeit wechselt man normalerweise, um den Spielfluss des Gegners zu stören, damit der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht werden kann.

Bin generell zufrieden mit Meier und seiner Arbeit, aber das musste nun mal gesagt werden.


Da hast du sicher nicht ganz unrecht. Wie gesagt, ich war mit den Auswechslungen auch nicht ganz einverstanden, aber schlussendlich ist er der Trainer und weiss was er macht. Ob die Sache dann aufgeht oder nicht hängt oft auch mit Glück zusammen. Ein Beispiel welches knapp 1 1/2 Wochen her ist: Meier wechselt Rikan und Sadiku ein, beide beleben das Spiel, beide treffen. Wo war da das "Versagen"? Und nochmals bezüglich der Einwechslung von Sadiku gegen Thun: Er stand bereits in der 85 Minute bereit, allerdings gab es dann einige Minuten keinen Unterbruch, weshalb Sadiku dann schlussendlich erst in der 90 eingewechselt wurde! Ich habe mich noch extra darauf geachtet und mich noch geärgert, dass das Spiel ausgerechnet dann zu keinem Unterbruch kam! Man kann sich natürlich drüber streiten ob die 85 nicht schon zu spät war, ich hätte auch eher in Minute 75-80 als in Minute 85-90 gewechselt, aber das Meier für die Schlussphase noch einen Stürmer bringen will kann ihm wohl kaum zum Vorwurf gemacht werden.

Nochmals in Kürze:
- Meier ist sicher nicht perfekt, aber ihn in solcher Form zu kritisieren wie es hier einige tun ist m.M.n. völlig inakzeptabel!
- Spielerwechsel sind immer so eine Sache. Ich bin, wie erwähnt, auch nicht immer ganz einverstanden und hinterfrage ab und zu mal einen Wechsel, aber wie gesagt, er macht was er für richtig hält, manchmal geht es auf, manchmal nicht, so ist es halt im Fussball. Man denke zurück an die Challandes-Ära, B.C. hat selten bis gar nie vor der 75min gewechselt! Da habe ich mich definitiv häufiger geärgert als jetzt bei Meier.
- Ihm taktisches Versagen vorzuwerfen zeugt m.M.n von Ignoranz/fehlendem Sachverstand. Meier hat das richtige System gefunden, er hat Konstanz in die Mannschaft gebracht (und da meine ich die längerfristige Konstanz und nicht die normalen Schwankungen, die es immer und überall im Fussball gibt. Man nehme nur die sogenannten "Topmannschaften", Basel zieht ein schwaches Spiel und findet kein Rezept gegen Sion, Real und Bayern wurden erst kürzlich regelrecht vorgeführt (4-0/4-1 Niederlagen) etc...)
- Seine Defizite (die jeder Trainer hat!) macht er wett mit anderen Stärken - schaut euch nur die Entwicklung von Schönbi oder Chiumiento an, vor allem Schönbi spielt unter Meier so stark wie noch nie! Und auch einen "Stolperi" wie Etoundi weiss er richtig aufzubauen und einzusetzen, so dass dieser regelrecht aufblüht in dieser Saison.
- Die Entwicklung der Jungen: Djimsiti, Elvedi, Rodriguez haben sich zu (potenziellen) Stammkräften entwickelt, mit Alesevic, Oberlin und anderen stehen die nächsten schon in der Pipeline. Auch da hat Meier grossen Anteil!

Zusammengefasst: Meier ist nicht perfekt, aber es gibt momentan keinen besseren Trainer für uns. Punkt.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 309 Gäste