1896 hat geschrieben:nicht hat geschrieben:Der FCZ darf im Winter nicht aufrüsten!
Von Michael Wegmann
Wer denkt, der FCZ wird in der Rückrunde mit neuen Spielern das Feld von hinten aufrollen, der irrt. Die Kontingentsliste steht im Weg!
Bereits sind 15 Runden gespielt. Und der FCZ – immerhin gab er die Top 3 als Saisonziel aus – liegt auf dem letzten Rang. Nur noch 3 Spiele bis zur Winterpause. In den Weihnachtsferien werden die FCZ-Bosse Ancillo und Heliane Canepa nun ihr Sparschwein zertrümmern und fleissig Spieler einkaufen. Oder? Nein, werden sie nicht. Nicht weil die Canepas nicht wollen, sondern weil sie nicht dürfen.
Die FCZ-Bank ist jetzt schon überbesetzt.
Die FCZ-Bank ist jetzt schon überbesetzt. Andy Mueller/freshfocus
So wollen es die Regeln der Liga. Diese führt für jedes Team eine Kontingentsliste. Auf ihr hats maximal Platz für 25 Spieler. Im Moment hätte der FCZ zwar noch zwei Plätze frei. Und weil Yassine Chikhaoui am 3. August ohne ein Ligaspiel zu Al-Gharafa wechselte, wird Ende Dezember sogar ein dritter frei.
Drei erfahrene Neuzugänge im Abstiegskampf für den FCZ also? Nein! Denn auf der Kontingentsliste fehlen zurzeit noch Marco Schönbächler und Neuzugang Moussa Koné aus Senegal. Ist der langzeitverletzte Ex-Natispieler wieder fit, wird Sami Hyypiä ihn bringen. Und auch Koné dürfte beim Finnen seine Chance erhalten.
Der FCZ darf laut Reglement also nur noch einen Spieler verpflichten! Zumindest nur noch einen Routinier. Denn Spieler, die nach dem1. Januar 1994 geboren sind, müssen diese Saison nicht auf die Kontingentsliste.
Ein Platz ist frei. Dies gilt auch dann, wenn Spieler abgegeben werden. Und Hyypiä hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er lieber mit einer kleineren Gruppe arbeiten würde. Er sagte: «Spielen wir elf gegen elf, müssen sogar im Training Spieler auf die Bank.»
Ebenfalls nur noch einen freien Platz hat der Leader auf seiner Kontingentsliste. Nur bei den Baslern kümmert das keinen. Muss es auch nicht bei 10 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, auf GC. Im Tabellenkeller beim FCZ ist es deutlich unangenehmer, wenn einem die Hände gebunden sind.
Q:blick.ch
Spieler verkaufen, verschenken und sonst was alles hier im Forum geschrieben wurde, ist jetzt wohl vom Tisch. Auch wenn dieser Artikel so nicht stimmt, würde AC keine neue Verpflichtungen tätigen, da er ja der Meinung ist, dass unser Kader gut aufgestellt und über die nötige Qualität verfügt.
Verkaufen und/oder verschenken und das Kader verkleinern kann er weiter problemlos, es entlastet lediglich die Kontingentliste nicht. Ist aber wohl auch nicht nötig. Einen neuen Offensivspieler hat er mit Koné schon gekauft, und der letzte freie Kontingentplatz kann er für einen superguten Innenverteidiger nutzen.