Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8033
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Dave » 23.01.15 @ 9:34

spitzkicker hat geschrieben:Die Labitzke-Besetzer müssen für einen von ihnen verursachten Einsatz der Polizei nicht zahlen, hat Stadtrat Richard Wolff (AL) entschieden. Das Polizeidepartement sei der Ansicht, der Einsatz gegen die Besetzer gehöre zur polizeilichen Grundversorgung.
Jetzt dürfen wir uns fragen: Und warum müssen die Fussballclubs bezahlen? Auch hier können wir uns auf die Grundversorgung berufen.
Oder muss die SP blechen, wenn es am 1. Mai Schäden gibt?
Mit dem eingesparten Geld könnte der Präsi Canepa zum Beispiel die Ticketpreise senken.


Nun, der Wolf ist von der AL und sein Sohn ist in der Hausbesetzerszene.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4342
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon s'Efeu » 23.01.15 @ 11:55

Dave hat geschrieben:Nun, der Wolf ist von der AL und sein Sohn ist in der Hausbesetzerszene.


Typisches Stammtischgepolter.
Es heisst ja au Internet, susch würs Interbös heisse.

S.W.Z.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 09.02.15 @ 14:49

Wenn ich zur Zeit diesen Präsi-Deppen ännet den Gleisen wursteln sehe, dann muss man Stolz sein einen Canepa zu haben, bei aller Kritik an ihm!

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4453
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Z » 09.02.15 @ 16:14

Roger Kundert hat geschrieben:Wenn ich zur Zeit diesen Präsi-Deppen ännet den Gleisen wursteln sehe, dann muss man Stolz sein einen Canepa zu haben, bei aller Kritik an ihm!


Würde sogar sagen, dass ANCILLO CANEPA ein ganz feiner Mensch ist, dem der FCZ, seine Spieler sowie die Angestellten am Herzen liegen.
Ich habe grössten Respekt vor dem Ehepaar Canepa - auch wenn ihr Führungsstil nicht immer dem Fussballbusiness gerecht wird, ist es doch erfrischend zu sehen, dass gewisse Marktregeln ausser Acht gelassen werden und mit Vernunft und Herz entschieden wird. (statt nur immer mit dem Portemonnaie...)

Dies zeugt von einer sehr erfreulichen Entwicklung beim FCZ, denn vor nicht all zu langer Zeit sah das bei uns auch anders aus.
(Schlammschlacht light mit Fringer, Favre, Fischer, Abdi)

Der nächste grosse Test steht jetzt im Frühling an - wie geht es in der Causa Schönbächler und Chikahoui weiter?

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6387
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon 1896_ » 09.02.15 @ 17:30

Z hat geschrieben:Der nächste grosse Test steht jetzt im Frühling an - wie geht es in der Causa Schönbächler und Chikahoui weiter?


Wenn man dem Facebook-Eintrag von Schönbächler's Beratungsfirma....

FPA Fairplay Agency Ltd. hat geschrieben:Gestern auf dem Trainingsplatz, morgen im Einsatz gegen den FC St.Gallen 1879: Heute nahmen sich Armando Sadiku und Marco Schönbächler vom FC Zürich kurz Zeit für ein wichtiges Fotoshooting.

Mehr dazu nächste Woche... FCZ-Fans, stay tuned! *daumen-hoch-smiley*


...sowie Schönbi's geteiltem Status (mit strahlendem Smiley)....

Marco Schönbächler hat geschrieben:Ab nächster Woche...

(Mehr verrate ich noch nicht „smile“-Emoticon)


..positiv entgegenschaut, könnte noch diese Woche eine Vertragsverlängerung bekanntgegeben werden. :)

btw: bei diesem status ist noch folgendes foto angehängt:

Bild
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon likavi » 10.02.15 @ 7:46

Z hat geschrieben:Würde sogar sagen, dass ANCILLO CANEPA ein ganz feiner Mensch ist, dem der FCZ, seine Spieler sowie die Angestellten am Herzen liegen.
Ich habe grössten Respekt vor dem Ehepaar Canepa - auch wenn ihr Führungsstil nicht immer dem Fussballbusiness gerecht wird, ist es doch erfrischend zu sehen, dass gewisse Marktregeln ausser Acht gelassen werden und mit Vernunft und Herz entschieden wird. (statt nur immer mit dem Portemonnaie...)


Na ja, es gibt kaum einen Fussballverein weltweit, der Gewinn macht. Die allermeisten machen Verlust. Es ist also in den Vereinen nicht das Portemonnaie, welches entscheidet, sondern viel eher Leidenschaft und Unvernunft. Da reihen sich die Canepas ein in die Reihe von hunderten anderer Vereinsbesitzer, die ihr Geld in anderen Branchen gemacht haben, und es dann im Fussball ausgeben. Fussballvereine werden erst dann zum Business vergleichbar mit den Amerikanischen Profisportteams werden, wenn solche Leute ausgestorben sind, und niemand mehr bereit ist, privates Geld einzuschiessen. Wenn also nur noch Leute bereit sind, in den Fussball zu investieren, wenn sie dafür wie in jeder anderen Branche auch einen finanziellen Verdienst daraus erwarten können. Mit anderen Worten; wenn die Unvernunft weg ist, und nur noch die Vernunft regiert. Wenn es keine reichen Tifosi mehr gibt. und wenn deshalb eine Investition in einen Fussballverein mit den gleichen Kriterien gemessen wird, wie die Investition in eine Schokoladenfabrik. So weit sind wir heute aber noch lange nicht.

Wer heute Geld macht im Fussball sind in erster Linie die Spieler, dazu die Berater, Journalisten, Ticketverkäufer, Ordner, Ausrüsterfirmen und ihre Angestellte, Mediziner, Gastronomen, Hotels, Horber, Tankstellenshops, allen Unkenrufen zum Trotz auch die SBB, und wer sonst noch alles ganz oder teilweise vom Fussball lebt, aber ganz sicher nicht die Vereinsbesitzer! Das sind die armen Schweine, welche die ganze Party zumindest teilweise bezahlen, und dabei meist mehr drauflegen, als ursprünglich geplant... Aber gut, Mitleid haben muss man jetzt auch nicht wirklich, sie werden ja nicht dazu gezwungen. Es ist meist eine Mischung aus Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein, welche sie dazu treibt.

Ein Spezialfall ist Constantin. Der schiesst zwar auch Geld ein, aber er bringt vor allem ein grosses Netzwerk mit, wo jeder seinen Obulus an den FC Sion abliefert - ausserdem öffnen sich Constantin über den Fussball Türen, um an Aufträge für seine Architektur- und Investitionsfirma zu kommen.

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon likavi » 10.02.15 @ 7:51

1896_ hat geschrieben:Wenn man dem Facebook-Eintrag von Schönbächler's Beratungsfirma....

...sowie Schönbi's geteiltem Status (mit strahlendem Smiley)....

..positiv entgegenschaut, könnte noch diese Woche eine Vertragsverlängerung bekanntgegeben werden. :)


Vow! Wäre cool!

Genau eben solche Spieler länger halten (oder wieder zurückholen) zu können, macht einen der wichtigsten Unterschiede zwischen dem FCB und dem Rest der Super League aus... So eine Vertragsverlängerung wäre wichtiger, als irgendein "Topeinkauf", und sicherlich insgesamt auch günstiger....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“