LuisCypher hat geschrieben:Ergo, cogito, summ...
Mal abgesehen von den Befindlichkeiten Einzel(l)(n)er hier, wäre darüber nachzudenken, wie in der Wirtschaft ein Berufsunfall bei grob fahrlässiger Handlung beurteilt wird. Gilles Beruf ist der Fussball, sein Arbeitgeber der FCZ, Verursacher Wieser, sein Arbeitgeber der FCA. Also zumindest der Ausfall ist unstrittig durch den Verursacher, resp. seinem Arbeitgeber einzuholen zu prüfen. Eventualitär und Opportunitäten werden kaum berücksichtigt, aber die direkten Kosten. Und die sind gewaltig. Spital/Reha werden 6stellig, zudem der lange oder gar ewige Ausfall inkl. einer möglichen Berufsunfähigkeit. Wenn AC das nicht einfordert, bekommt er mit der Versicherung ärger. Daher ist der Gedanke gar nicht so abwegig, eine Klage zu prüfen.
Unserem Präsi da wieder einmal ins Abseits stellen zu wollen ist blanker Hohn, vor allem, wenn man die lange Liste bedenkt, an der in den letzten Jahren geschrieben wurde. Verschwörungstheorien hin oder her, rein objektiv ist die Quote an groben Fouls gegen Spieler des FCZ überproportional. Das dann auch irgendwann gehandelt wird, ist eher ein Lob wert denn eine Kritik. Aber eben, wer schnell Rappen spalten will, nimmt auch gerne mal die ungeschliffene Axt.
Bist du dir sicher? Fordert dies nicht die Versicherung selbst ein?