Beitragvon Zhyrus » 04.08.13 @ 23:09
Was mich beim Schiri eigentlich noch mehr als der unterschlagene Penalty aufregte ist, dass die Gegenspieler Pedro bei jedem Antritt ungestraft zurückgerissen haben. Sowieso hatte er auf beiden Seiten zu keiner Zeit eine einigermassen erkennbar Linie in der Zweikampfbewertung gefunden.
Man muss primär die Abwehrarbeit überdenken und cleverer agieren. Man darf sich auf dem Niveau nicht mehr von simplen langen Bällen überspielen lassen und sich so durch biedere Mannschaften wie YB und Luzern in die Knie zwingen lassen. Ich weiss nicht, ob es der Königsweg ist die schwerfälligen Nef und Djimsiti neben einander auflaufen zu lassen.
Etoundi fand ich gar nicht so schlecht. Natürlich fehlt die Ballsicherheit (noch), aber kämpferisch war er dabei. Was ich nicht verstanden habe ist, dass er den Flügel bearbeiten musste, während der deutlich kleinere und kopfballschwächere Chermiti im Zentrum die hohen Bälle verarbeiten sollte. Etoundi ist meines Erachtens der einzige Offensive, der das Potential hat regelmässig Kopfbälle zu gewinnen.
Allgemein dünkt mich, dass einfach zu viele sich formmässsig nicht auf dem Stand der Rückrunde befinden. Chermiti ist wieder untergetaucht, Gavranovic vertändelt sich zu oft, Schönbi ist wieder Schönbi, Kukuruzovic kämpft primär mit sich selber, bei Ph. Koch passt vieles auch nicht zusammen. Ich hoffe, die Jungs können sich individuell bald steigern.
Rikan fand ich wiederum stark, viele Zweikämpfe gewonnen, bissig, kämpferisch auch nach dem 2:0 Nackenschlag.
Eine nackte Katastrophe waren wieder einmal die Eckbälle. 3 oder 4 wurden direkt auf den Gegenspieler am nahen Pfosten geschlagen. Das muss besser werden, denn wir haben einige grossgewachsene (Abwehr)Leute! Ebenfalls könnte man bei Nulpentorhüter wie Wölfli, die alles nach vorne abprallen lassen, schneller zum Abschluss kommen, als noch einmal ein Dribbling mehr zu suchen.
Dumm verloren, aber der Fussballnachmittag war nicht so schlecht!