Repression gegen die Ultra Kultur

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon gelbeseite » 24.04.12 @ 12:22

24. April 2012, 10:17, NZZ Online
Schärfere Regeln gegen Hooligans in St. Gallen
Kantonsrat stimmt einer Bewilligungspflicht von Fussball- und Eishockeyspielen zu
Der Kanton St. Gallen hat als erster Kanton das Hooligan-Konkordat verschärft. Dadurch werden Fussball- und Eishockeyspiele der obersten Liga bewilligungspflichtig. Das gibt den Behörden die Möglichkeit, die Bewilligung an verschiedene Auflagen zu knüpfen.

(sda) Fussball- und Eishockeyspiele der obersten Liga müssen im Kanton St. Gallen künftig bewilligt werden: Der Kantonsrat hat am Dienstag als erstes kantonales Parlament einer Verschärfung des Hooligan-Konkordats klar zugestimmt.
Massnahmen verschärft

Das «Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen» besteht seit 2007. Weil die Gewalt rund um Fussball- und Eishockeyspiele nicht wirksam eingedämmt werden konnte, hat Polizeidirektoren-Konferenz beschlossen, die im Konkordat definierten Massnahmen gegen Hooligans zu verschärfen.

Im Zentrum der Anpassung steht die Bewilligungspflicht für Fussball- und Eishockeyspiele. Damit werden die Behörden in die Lage versetzt, den Klubs Auflagen zur Stadionordnung, den Sicherheitsvorkehrungen und über die An- und Abreise der Fans zu machen. Auch ein Alkoholverbot bei Spielen kann verfügt werden.
Unter Bürgerlichen unbestritten

Bei den Bürgerlichen im St. Galler Kantonsrat war die Verschärfung unbestritten. Einzelne Votanten der SP hielten die Verschärfung für unnötig. Die St. Galler Justizdirektorin Karin Keller-Sutter (fdp.) hielt den Kritikern entgegen, strengere Regeln seien nötig – auch wegen der landesweiten Rayonverbote.

Bewilligungen für Sportveranstaltungen sind kein Schweizer Novum. In den Kantonen Basel-Stadt und Genf können die Behörden Spiele ebenfalls unter eine Bewilligungspflicht stellen. Auch die Städte Freiburg, Lausanne, Sitten, Kloten und St. Gallen haben dies in ihrem Gemeindereglement festgeschrieben. Gebrauch machen aber nur Basel-Stadt, Lausanne und St. Gallen.

Im Kanton St. Gallen muss auch das Polizeigesetz angepasst werden. Der Kantonsrat stimmte dem am Dienstag in erster Lesung zu; die zweite Lesung ist im Juni. Wie Keller-Sutter gegenüber der SDA sagte, kann die Bewilligungspflicht im August eingeführt werden – kurz nach dem Saisonbeginn der Fussballmeisterschaft.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Krönu » 24.04.12 @ 13:12

Gute Nacht Rappi und FCSG...
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Colo
Beiträge: 1507
Registriert: 21.07.06 @ 18:48

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Colo » 24.04.12 @ 16:44

naja... war ja bis jetzt nicht wirklich anderst...
Forever-Lucien hat geschrieben:
Kein Problem KRONIK. Du weist, ich habe grosses vor mit Dir. Oder besser gesagt mit Dir und EL HOMO, welcher beachtlichen Erfolg im Forum feiern konnte. Ihr 2 seid wirklich die Senkrechtstarter der letzten Jahren. Jung frisch, knackig und unverbraucht.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon s'Efeu » 24.04.12 @ 17:01

Kr0NiK_ZH hat geschrieben:Gute Nacht Rappi und FCSG...


Hm?

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Krönu » 25.04.12 @ 7:34

s'Efeu hat geschrieben:
Kr0NiK_ZH hat geschrieben:Gute Nacht Rappi und FCSG...


Hm?


Die Sicherheitskosten werden für güller Proficlubs in die Höhe schellen. Da beide sowieso mit dem Geld zu kämpfen haben, könnte das ihnen das Genick brechen. Der FCSG hatte doch schon einmal finanzielle Probleme wegen zu hohen Sicherheitskosten?

Traurig wie solche Gesetze durchkommen. Da reicht anscheinend ein schwammiges Argument ohne Fakten: "Weil die Gewalt rund um Fussball- und Eishockeyspiele nicht wirksam eingedämmt werden konnte". Wo bitte schön sind die Fakten, wo waren die Ausschreitungen in St. Gallen der letzten paar Jahre, welche diese Massnahme rechtfertigen? Nirgens...
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon s'Efeu » 25.04.12 @ 9:07

Ach so, etwas "Neues" beschlossen worden da. Ich habe den Artikel nun auch gefunden: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/21027012
Ich finds amig no nützlich, wämer e Quälle agit oder chli meh Infos, wil nöd jede alles mitbechunnt ;-)

Die St. Galler scheinen es kaum ernst zu nehmen oder haben resigniert. Es gibt nicht einmal eine kurze Meldung auf der FCSG Homepage.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Krönu » 25.04.12 @ 9:31

s'Efeu hat geschrieben:Ach so, etwas "Neues" beschlossen worden da. Ich habe den Artikel nun auch gefunden: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/21027012
Ich finds amig no nützlich, wämer e Quälle agit oder chli meh Infos, wil nöd jede alles mitbechunnt ;-)

Die St. Galler scheinen es kaum ernst zu nehmen oder haben resigniert. Es gibt nicht einmal eine kurze Meldung auf der FCSG Homepage.


"Gelbeseite" hat ja den NZZ-Artikel reinkopiert.

Hier noch ein Artikel vom August 2010 über die Notlage der Güller: http://nationofswine.ch/2010/08/09/fina ... -wirklich/
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14 und 91 Gäste

cron