Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
El Homo
Beiträge: 714
Registriert: 14.08.11 @ 1:09
Wohnort: Züri

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon El Homo » 12.03.12 @ 21:22

Hopp Schwiiz hat geschrieben:gehts noch? jetzt haben sie den verstand aber total verloren. wer kickt seinen trainer nach einem sieg?
auf jeden fall, DANKE üse!
habe gar keine lust über irgendwelche nachfolger zu spekulieren, egal wer da kommen mag, im vergleich mit fischer zieht jeder den kürzeren - und zwar um längen.



im vergleich erreicht jeder trainer meiner meinung nach bessere resultate wie Fischer in dieser Saison.

Mässi Fischer
"I'm not even sorry!"


Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon chirüz » 12.03.12 @ 21:22

Emotional sehr schade! Objektiv verständlich. Zeitpunkt: Lieber ein Ende mit Schrecken......

Nachfolger, Fringer .

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Züri 9 » 12.03.12 @ 21:26

bin ich der einzige, der an LATOUR noch freude hätte?
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

WeeklyPics
Choreo - Berichterstatter
Beiträge: 297
Registriert: 02.11.08 @ 21:58

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon WeeklyPics » 12.03.12 @ 21:27

Züri 9 hat geschrieben:bin ich der einzige, der an LATOUR noch freude hätte?

Hoffentlich...
Warum nicht gleich Koller? Bild
«2004 gelang mir in einem Training ein sensationelles Dribbling.»
Hannu Tihinen

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6497
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon gelbeseite » 12.03.12 @ 21:27

ted mosby hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Ganz schwachher Auftritt seitens FCZ. Canepa und Bickel verteidigen Fischer nach jedem Spiel und nehmen ihn aus der Schusslinie, auch gestern noch in den Medien (Bickel auf TC zum Grottenkick). Hätte man Fischer nach der Leistung gegen Sion entlassen, könnte man den Entscheid noch irgendwie nachvollziehen. Gegen LS hat Zürich aber seine Aufgabe gut gelöst, die 2. HZ dominiert und kaum Chancen zugelassen. Es fehlte zwar an der Effizienz, dafür kann Fischer aber keine Schuld angelastet werden. Hoffentlich vergisst man beim VR nicht, dass man tragende Kräfte abgegeben hat und Bickel / Fischer mit einem dünnen Budget Ersatz finden mussten. Dafür war die Leistung in der Rückrunde ordentlich.


Nun ja. Grundsätzlich sicher gut, dass man einen Personalentscheid auf so einer wichtigen Position von einem Resultat auf dem Acker in LS abhängig macht. Eine Gesamtanalyse der Situation ergibt für mich leider auch, dass Fischer wohl nicht mehr der richtige ist. Gestern hat jemand einen Artikel aus der NZZ über Bickel gepostet. Darin sagt er auch selbst, dass Fischers Spielsystem nicht seiner Auffassung von Fussball entspricht. Nichtsdesto trotz, DANKE URS FISCHER. Dank ihm hätten wir beinahe letztes Jahr den Meistertitel zurück an die Limmat geholt. Die Transfererlöse für Admiral und Rodriguez gehen auch zu einem grossen Teil auf seine Kappe.


Nur darf man nicht vergessen dass im Sommer aus der Not eine Tugend gemacht wurde, Fischer wurde wohl eher zu dieser Nicht-Transferpolitik gezwungen und jetzt wird er genau an dieser Leistung aufgehängt. Die Leistungsträger, welche mit der Zeit abgebaut haben stammen alle aus der Zeit vor Fischer, so gesehen hatte er gar nie die Möglichkeit einer Mannschaft und einem Spielsystem seine Handschrift aufzudrücken.
Das mit dem Spielsystem ist so eine Sache. Sehe da trotz allem keinen erheblichen Unterschied zur Konkurrenz.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Dräcksocke » 12.03.12 @ 21:28

Für mich auch unverständlich. Vor allem nach einem Sieg den Trainer zu entlassen, wenn man sich doch immer vor ihn gestellt hat. Womöglich denkt der VR, wieder wie vor zwei Jahren, mit dem neuen Trainer kann man noch einen EL-Platz erreichen. Damals gings deftig in die Hosen, vor allem hatte man nach dem letzten Meistertitel den Vertrag mit BC noch verlängert, um ihn dann 9, 10 Monate später zu entlassen.
Es tut mir wirklich leid für Fischer. ich war bis anhin stolz auf AC und FB, dass sie immer am Trainer fest gehalten haben. Gut möglich, dass andere Köpfe im VR Druck auf AC gemacht haben.
Ich hoffe schwer, dass UF uns in irgendeiner Form erhalten bleibt. Der U21-Coach, Urs Meier, macht seine Sache ja soweit auch gut. Aber vielleicht wird UF dort auf die nächste Saison, in der 1 Liga Promo, doch wieder als Trainer eingesetzt?

Als Nachfolger hätte ich gerne Fringer, der sicher motiviert ist bei uns etwas zu bewegen. Er ist bekennender "FCZ-Befürworter" und aus der Region, Adliswil. Er ist bereits Meistertrainer (auch wenn unter anderem beim Pack), hatte mit Luzern und Aarau schon in kurzer Zeit auf die Erfolgsspur zurück gefunden. Wenn man noch in die EL will, dann macht nur so ein Trainer Sinn.

Petkovic wäre auch sehr interessant und würde bestimmt Spektakel zurück in den Letzigrund bringen

Edit: @ Züri 9 ja Latour, wäre auch noch interessant ein Motivator puur, der könnte sicher auch nochmals einen Schub geben

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eric b+karim » 12.03.12 @ 21:28

schade...nimmt mich wunder was als nächstes kommt...
let the rhythm hit`em


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, camelos, FCZ_x3, FCZÜRICH07, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laberspace, Sacchi, Simon Le Bon und 344 Gäste