Beitragvon Demokrit » 22.08.11 @ 6:35
Knapp 36 Stunden nach dieser Niederlage rege ich mich sportlich gesehen immernoch so extrem auf, dass bald Wallungen bekomme.
Wie schwanzblöd muss man eigentlich sein um zu begreifen, dass wenn ein Gegner so tief steht, ihn versuchen sollte aus seiner Sicherheit heraus zu locken. Ja, im eigenen Stadion kontern ist erlaubt und sogar erwünscht, aber sich wie ein Haufen naiver Gummibärchen zu benehmen ist für mich schlicht unbegreiflich. Aber die Überlegung, dass ein Punkt unter dieser Voraussetzungen auch gut ist, das wäre definitv zu viel verlangt.
Alles natürlich sportlich gesehen.......das Wetter war wirklich zu schön...!
Auch den Staff nehme ich in die Kritik und zwar massiv.
Wer im Sforzastil einfachauf der Bank sitzt und nach 20 Minuten noch nicht begriffen hat wohin dieses Spiel führt tut der Mannschaft keinen Gefallen.
Diese Niederlage hat gezeigt, dass alle nicht befähigt sind mit dieser Situation umzugehen, was eigentlich sympatisch wäre wenn man nicht solche bescheuerten Ansprüche hätte wie unsere Führung.
Ich bleibe dabei, das fairste wäre, der Einsatz der U21 gegen die Bayern damit die ach so erschöpften Profis des Fanionteams mal eine Denk- und Verschnaufpause erhalten.
Wenn ich einen der morgen Abend sehe der mehr Einsatz und Spielinteligenz auf das Feld bringt als am Samstag....dann hat er sich schon verraten.......es dürften einige sein.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)