Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon bluesoul » 05.05.10 @ 16:38

Maloney hat geschrieben:Meine Fresse, kommt mal runter...

Er sagt „von der Tabelle her ein Freundschaftspiel. Theoretisch.“ in einem Nebensatz! Und punktemässig ist es ja wirklich unbedeutend für uns. Gleichzeitig unterstreicht er ja die Wichtigkeit eines Derbys („Es gibt nicht schöneres [...] als den Konkurrenten von der anderen Seite der Gleise zu schlagen“).

Hätte der Blick nicht getitelt „Derby ein Freundschaftsspiel“ hätte keiner von euch was gesagt. Aber es zeigt nur, dass der Blick-Stimmungsmache offensichtlich funktioniert... DAS ist zum Kotzen!



So wie es aussieht ist GC am Schluss sicher 3. und wir sind sicher 7. Damit ist es schon so, dass Tabellenmässig alle drei letzten Spiele ziemlich irrelevant sind. Gut, wenn wir alle verlieren und Xamax alle gewinnt sind wir sogar 8. Oder wir gewinnen alles und St. Gallen verliert zweimal. Dann sind wir 6. So what. Darum hat das Derby, was die Tabelle betrifft leider tatsächlich reinen Freundschafts- oder Vorbereitungsspielcharakter... Trotzdem: Putzt die Insekten weg! Und das war ungefähr die Aussage von Cillo.

Nun, eigentlich ist ja alles gesagt. Cillo und Fredi haben ein paar Fehler gemacht. Richtig. Wir hätten im Winter einen Stürmer gebraucht und sie dachten, die bestehenden Jungen richten das schon. Manchmal lässt unser Präsi Sachen raus, die nicht sehr gut durchdacht sind ("Nur über meine Leiche...", "FC Bayern...", etc.). Dafür haben wir einen Präsi, der in vielen Sachen sehr viel Verstand hat, den Club gesundet hat und mit viel, viel Herzblut dabei ist.

PRO Canepa PRO Bickel PRO neuen Stürmer PRO Steve Von Bergen in der IV. :-) und PRO Hanna, wenn er bezahlbar ist (Lohn).


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 05.05.10 @ 16:51

King hat geschrieben:Roger schau dir mal die letzten Jahre an und vergleich sie mit früher, früher war GC ein ÜBERGEGNER, die letzten Jahre ging GC nur noch unten durch, sie haben sich schon fast Undergroundcharakter erarbeitet, wer wohl heute wie anno dazumals wir auf dem Pausenplatz sagt er sei GC Fan bzw. wir früher FCZ, wurde bzw. wird heute ausgelacht.

Diese Stimmung kommt nur wieder zurück wenn GC 5-10 Jahre den CH-Fussball dominiert und wir uns 5 Jahre in der Challenge League reinigen.
Der neue FCZ ist zwar noch unser FCZ aber es hat nichts mehr mit dem FCZ von früher zu tun, da können wir uns wenden und wehren wie wir wollen. Wir werden den alten FCZ auch nie wieder sehen, da er unter anderem dank Ancillo Canepa sehr breit abgestützt ist, der FCZ ist zu einer wirtschaftlichen Organisation mutiert und das ist trotz vieler guten Erinnerungen gut so und der einzige Weg sich von einer Fusion abzuwenden.


Stimmt! Und deshalb hoffe ich schwer, dass mich AC eines Tages nicht enttäuscht mit einer als notwendig verkauften Fusion und davor habe ich schon Respekt. Ein zweites ZSC möchte ich nicht erleben.

Deine Argumente gegen eine Fusion sind so einleuchtend wie richtig. AC ist der richtige Präsident zur richtigen Zeit, alles andere momentan ist nebensächlich, darf aber trotzdem diskutiert werden. Der FCZ soll Emotionen verbreiten und das ist gut so!

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Pyle » 05.05.10 @ 22:12

Glücklich der Verein, der keine anderen Proobleme als ein quasselnder Präsident kennt.....

Jetzt beruhigt euch mal wieder mit eurer Canepa-Paranoia, wird langsam grotesk.

Radisli
Beiträge: 219
Registriert: 15.05.03 @ 19:24
Wohnort: Irgendwo Beiträge: Zu viele

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Radisli » 05.05.10 @ 22:42

Ich denke, dass momentan Canepas Kopf gesichert ist.
Egal, ob man ihn mag oder nicht... Aber das alles kann sich sehr schnell ändern, sollte der FCZ im Herbst bzw. Winter 2010 irgendwo auf den Rängen 7 bis 10 liegen und wieder einmal meilenweit entfernt sein von seinen selbst propagierten Saisonzielen... Mit anderen Worten: Die nächste Saison hat eine kapitale Bedeutung. Vielleicht sogar eine so wichtige Bedeutung wie noch nie in der neueren Geschichte des Stadtclubs.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Herr Elsener » 06.05.10 @ 7:02

King hat geschrieben:Roger schau dir mal die letzten Jahre an und vergleich sie mit früher, früher war GC ein ÜBERGEGNER, die letzten Jahre ging GC nur noch unten durch, sie haben sich schon fast Undergroundcharakter erarbeitet, wer wohl heute wie anno dazumals wir auf dem Pausenplatz sagt er sei GC Fan bzw. wir früher FCZ, wurde bzw. wird heute ausgelacht.

Diese Stimmung kommt nur wieder zurück wenn GC 5-10 Jahre den CH-Fussball dominiert und wir uns 5 Jahre in der Challenge League reinigen.
Der neue FCZ ist zwar noch unser FCZ aber es hat nichts mehr mit dem FCZ von früher zu tun, da können wir uns wenden und wehren wie wir wollen. Wir werden den alten FCZ auch nie wieder sehen, da er unter anderem dank Ancillo Canepa sehr breit abgestützt ist, der FCZ ist zu einer wirtschaftlichen Organisation mutiert und das ist trotz vieler guten Erinnerungen gut so und der einzige Weg sich von einer Fusion abzuwenden.


einverstanden, grösstenteils. gutes post.

nur: eine generation vor uns, kannte den fcz auch nur als erfolgs-mannschaft. Ich spreche von den erfolgreichen 70ern, als der FCZ vor Basel die CH-Szene dominierte mit gefühlten 10 Meister- und cuptitel, 2x CL Halbfinal etc.
Somit ist es wohl normal, dass sich erfolgs- und misserfolgsphasen ablösen. Dass sich eine solche phase über eine ganze dekade zieht und eine eigentliche ära darstellt, kann die wahrnehmung des FCZ (Erfolgsverein oder Underdog) einer ganzen generation beinflussen.

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Jure Jerkovic » 06.05.10 @ 10:41

Herr Elsener hat geschrieben:eine generation vor uns, kannte den fcz auch nur als erfolgs-mannschaft. Ich spreche von den erfolgreichen 70ern, als der FCZ vor Basel die CH-Szene dominierte mit gefühlten 10 Meister- und cuptitel, 2x CL Halbfinal etc.

also das hiess damals noch meistercup (oder ganz korrekt 'europacup der landesmeister') und nicht CL. es war eine andere zeit, und darum glaube ich auch, dass sich die erfolgreiche fcz-phase der 70er nicht so direkt mit heute vergleichen lässt. erfolg und geld hängen heute noch viel direkter voneinander ab. das budget- und leistungsgefälle innerhalb der liga ist so gross geworden, dass die gefahr abzustürzen unter unserem finanzexperten AC erheblich kleiner geworden ist. hoffe ich mal. ändern könnte sich das erst, wenn lausanne und servette wieder aufsteigen und potente sponsoren finden, ohne dass die liga vergrössert wird.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 06.05.10 @ 16:02

Ja was jetzt? Auch Urs Fischer sieht die Bedeutung des Derbys ein bisschen anders als der Präsident. Oder ist dies wieder Blick-Journalismus?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... tal-146287


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: m.u.r.i., So wie einst Real Madrid, spitzkicker, s'Efeu und 362 Gäste