Millerntor hat geschrieben:Mucho Broccoli hat geschrieben:wo habt ihr rumgehuelt nach dem spiel in graz? war alles genau gleich wie sonst, dauersupport, fahnen und dh's in der luft etc
bevor ihr ins virtuelle nichts rausschreit überlegt doch mal oder bringt kritik an der richtigen stelle an.
danke mein Bruder....aus die wird mal ein ganz grosser....
Ich denke, das Thema ist momentan wirklich aktuell und beschäftigt mich auch schon seit geraumer Zeit. Und immer mehr Fans. Und übrigens auch beim ärgsten Fussball-Feind Basel.
Das spielunabhängige Heruntersingen nach Drehbuch und die grossen Fahnen schwingen, ist vielleicht aktuell immer noch kurvenkonform.
Doch wie man im Letzi sieht, ist auf den Tribünen Demokrit und West Friedhofstimmung eingekehrt.
Mit einem spielabhängigerem Support aus der Kurve bin ich mir auch sicher, würden sich einige auf den Tribünen mitreissen lassen, gerade weil im Letzi die Weiten zum Feld alles zunichte machen. Ich hoffe, dass sich dies über die nächste Zeit schleichend verändern wird, denn mir fehlt es immer mehr an Emotionen beim Erleben eines Fussballspiels. Im Weichturm habe ich das anders wahrgenommen. Wie vermisse ich dieses Scheissstadion der Floppers, doch die Zeit dort hat mir persönlich gefallen. Und für das gehe ich an die Spiele. Das gegenseitige Schwanzmessen wie unlängst im Cup LU SION, unserem 2-Punkte-Raub-Gegener, bringt leider die Fussballkultur nicht weiter und ich glaube sogar, dass der Zenit der momentanen Kurvenkultur langsam aber sicher überschritten ist.
Und wenn das abflachende Kurveninteresse der Normalos für einen FCZ-Matchbesuch als Grund für die enormen Zuschauerzahlrückgänge und nicht das Fussballspiel des FCZ ist, dann gute Nacht. Denn in Zürich wird sich leider für ein geiles Fussballstadion über kurz oder lang nichts bewegen. Traurig. Und was YB gegen Basel mobilisieren konnte und dass ein Letzi im Cup nicht annähernd ausverkauft war, dass wir in diesem Scheiss-Denkmal-Stadion mit unserem Insektenfreund dahindümpeln werden, stimmt mich für die Zukunft eher nachdenklich. Wir spielen um die Meisterschaft und 7500 Nasen verlieren sich gegen die Fendant-Saufer im weiten Rund. Klar gibt es Gründe für und gegen mehr Leute, doch soviel oder eben wenig Nasen kann wohl im Ernst nicht der Anspruch eines Meisterkanditaten sein! Und bei GC ist der Schnitt gegenüber uns am Steigen! Sind das ungute Vorzeichen oder nur eine verkehrt wahrgenommene Intuition? Eine Fusion als Rettung?. Nie! Oder doch eine Zürcher-Verbrüderung als Gegenmacht gegen Bern, Basel, St.Gallen oder Luzern?
Fankultur?
Meisterschaftskanditat FCZ?
Zuschauerzahlen im Letzi?
Fusion?
gutvermarktetes Produkt FCZ, das anscheinend zur Zeit vielen am Arsch vorbei geht?
Fragen über Fragen! Habe mir selten so viele Fragen nach 2 verlorenen Punkten gegen Sion gestellt. Soll auch zum Andenken anregen.
Mein grösstes Problem zur Zeit, sind die nicht funkenden Emotionen und das ist gefährlich für die Zukunft. Denn ein tollvermarktetes Produkt FCZ im Hochglanzprospekt sieht zwar ganz nett aus doch ich will mehr im Letzi. Emotionen!
Und gegen Aarau wird alles schon gut kommen...Oder doch nicht?
Roger Kundert