HSV - FCZ

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6511
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 22.02.08 @ 21:01

tehmoc hat geschrieben:Bei mir genau dasselbe. Obwohl ich geschrieben habe,
sie könnten sich ihr Standard-Ausrede-Mail sparen. Scheisspack.


Auch ich habe dieses Mail bekommen und gleich nochmals nachgehakt. Bin mal gespannt, ob die mir nochmals das gleich Ruefer-Mail schicken oder ob es noch ein Standard-Antwortmail Ruefer2 gibt.


Benutzeravatar
zZz
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.04 @ 20:50
Wohnort: Näche Oschte

Beitragvon zZz » 22.02.08 @ 21:42

Schöne Reise! Hamburg ist echt ne geile Stadt und die Hamburger fand ich ein echt witziges Völkchen! Danke HH!
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.

Benutzeravatar
Kid
Bildli der Woche Master
Beiträge: 1494
Registriert: 20.08.06 @ 0:03
Wohnort: Sonnige Küste Beiträge: 49506

Beitragvon Kid » 23.02.08 @ 0:11

Gerade zurück aus Hamburg. Spezielle Grüsse gehen an die Leute aus dem Flug LX 1054 und die lustigen Zürcher aus der Barkasse "Gerda II" ;-)
War ein lustiger Ausflug. Hamburg ist eine schöne Stadt, hat einen tollen Hafen und viele andere sehenswerte "Orte" ;-)
Millerntor sah auch nett aus, das wird mal ganz schön. Reeperbahn auch angeguckt, müsste aber wahrscheinlich bei Nacht hin...
Tja und in Hamburg gibt es ausser netten Fussballfans auch unfreundliche Taxifahrer, lustige Barkassenkapitäne, abzockende Samariter, aufdringliche Punker, gutes Essen und Stewards, deren Mutter bestimmt in einem Freudenhaus arbeitet!
Alles in allem war es toll. War auf der Haupttribüne und muss ein grosses Kompliment an die Südkurve machen. Toller Support. Werde nachher noch ein Video von euch hochladen (keine Angst, da sind keine Gesichter drauf).
Den C.F.H.H Typen habt ihr's auf jeden Fall gegeben.
Lustig wie das in Hamburg gemacht wird. Die "Kurve" ist zuoberst in der Ecke und gibt die Lieder an. Der Rest gröhlt es dann nach. Enttäuscht war ich von den Typen hinter dem Tor. Schwacher Support...

Stay tuned for Video @ Fotothread.

Bis dahin en schöne abig ;-)

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 23.02.08 @ 10:15

NummeZH hat geschrieben:Dem Ruefer sollte man Toilettenpapier schenken damit er sich die Sch...von der Fresse wischen kann, die er da gelabert hatte. Sowas im Schweizer Fernsehen; eine Zumutung!


Sorry, wenn ich mir da als (sechs Stockwerke) weit entfernter Arbeitskollege von Ruefer mal eine Bemerkung erlaube; diese Zeilen sind nicht Lohnbestandteil, weder bei mir noch bei Ruefer ;-)

Offenbar gibt Ruefer bei einigen Zuschauern den Sündenbock her für ein tatsächlich unerfreuliches Fernseh-Erlebnis. Die Ursache für diesen Frust war aber viel eher unsere Mannschaft und deren absolute Hilflosigkeit und Passivität gegen einen eindeutig überlegenen Gegner als der Kommentator. Dieser hat diesen Fakt schlicht auf den Punkt gebracht.

Dass er mal den Namen eines Spielers falsch ausspricht, na gut, was soll's. (Immerhin kennt er den Unterschied zwischen Ajax und Xamax ;-)) Mir ist ein Kommentator, der das Problem benennt, allemal lieber als einer, der in diesem Fall auch nach 80 Minuten noch irgendwelche Chancen herbeischwafelt. Der FCZ hatte in Hamburg KEINE CHANCE, und das muss von einem Reporter einfach festgehalten werden. Für ihn ist es - auf einer anderen Ebene als für die Fans - eine undankbare Aufgabe, 90 Minuten lang diesen Sachverhalt festzustellen. - Übrigens: Die Schönrederei bekommen wir ja dann schon noch auf genügend Kanälen ins Haus geliefert von Canepa & Co; der SF-Mann wird dafür nicht bezahlt.

Dem Dani Wyler ist übrigens vier Stunden später auch nicht besser ergangen. Und auch er hat die Basler Fans nicht über die Aussichtlosigkeit ihrer Truppe hinweg trösten wollen.
Membre du groupe Hassli

yellow
Beiträge: 6511
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 23.02.08 @ 10:54

#10 hat geschrieben:
NummeZH hat geschrieben:Dem Ruefer sollte man Toilettenpapier schenken damit er sich die Sch...von der Fresse wischen kann, die er da gelabert hatte. Sowas im Schweizer Fernsehen; eine Zumutung!


Sorry, wenn ich mir da als (sechs Stockwerke) weit entfernter Arbeitskollege von Ruefer mal eine Bemerkung erlaube; diese Zeilen sind nicht Lohnbestandteil, weder bei mir noch bei Ruefer ;-)

Offenbar gibt Ruefer bei einigen Zuschauern den Sündenbock her für ein tatsächlich unerfreuliches Fernseh-Erlebnis. Die Ursache für diesen Frust war aber wohl viel eher unsere Mannschaft und deren absolute Hilflosigkeit und Passivität gegen einen eindeutig überlegenen Gegner als der Kommentator. Dieser hat diesen Fakt schlicht auf den Punkt gebracht.

Dass er mal den Namen eines Spielers falsch ausspricht, na gut, was soll's. (Immerhin kennt er den Unterschied zwischen Ajax und Xamax ;-)) Mir ist ein Kommentator, der das Problem benennt, allemal lieber als einer, der in diesem Fall auch nach 80 Minuten noch irgendwelche Chancen herbeischwafelt. Der FCZ hatte in Hamburg KEINE CHANCE, und das muss von einem Reporter einfach festgehalten werden. Für ihn ist es - auf einer anderen Ebene als für die Fans - eine undankbare Aufgabe, 90 Minuten lang diesen Sachverhalt festzustellen. - Übrigens: Die Schönrederei bekommen wir ja dann schon noch frank ins Haus geliefert von Canepa & Co; der SF-Mann wird dafür nicht bezahlt.

Dem Dani Wyler ist übrigens vier Stunden später auch nicht besser ergangen. Und auch er hat die Basler Fans nicht über die Aussichtlosigkeit ihrer Truppe hinweg trösten wollen.


Du willst aber nicht allen Ernstes die Leistungen von Wyler und Ruefer vom letzten Donnerstag miteinander vergleichen.
Bei Ruefer hatte ich oft das Gefühl, dass er den FCZ noch auf Schadensersatz verklagen möchte. Er machte schon recht früh keinen Hehl daraus, dass es ihn richtiggehend angurkte, über dieses Spiel berichten zu müssen. (Vielleicht sollte er mal über einen Berufswechsel nachdenken.)

Eigentlich gibt es einiges, was mich an den Schönrednern Canepa und Challandes stört, aber wie hätte wohl Ruefer reagiert, wenn man vor dem Spiel gesagt hätte: Wir durchschreiten im Moment eine ziemlich schwierige Zeit und wollen in erster Linie nicht unser Gesicht verlieren und gehen auf Schadensbegrenzung aus. Wir wollen auf keinen Fall eine 5:1-Klatsche riskieren.
Nein, ich brauche keinen Sündenbock. In meinem schon etwas fortgeschritteren Alter bin ich noch nie auf die Idee gekommen, mich beim SF über die "Leistung" eines Reporters zu beklagen, am letzten Donnerstag tat ich es.

PS. Ruefer hat übrigens den Namen von Djuric eine Stunde lang falsch ausgesprochen, bis ihn wohl jemand aus Zürich darauf aufmerksam machte.

fantozi

Beitragvon fantozi » 23.02.08 @ 11:02

#10 hat geschrieben:
NummeZH hat geschrieben:Dem Ruefer sollte man Toilettenpapier schenken damit er sich die Sch...von der Fresse wischen kann, die er da gelabert hatte. Sowas im Schweizer Fernsehen; eine Zumutung!


Sorry, wenn ich mir da als (sechs Stockwerke) weit entfernter Arbeitskollege von Ruefer mal eine Bemerkung erlaube; diese Zeilen sind nicht Lohnbestandteil, weder bei mir noch bei Ruefer ;-)

Offenbar gibt Ruefer bei einigen Zuschauern den Sündenbock her für ein tatsächlich unerfreuliches Fernseh-Erlebnis. Die Ursache für diesen Frust war aber viel eher unsere Mannschaft und deren absolute Hilflosigkeit und Passivität gegen einen eindeutig überlegenen Gegner als der Kommentator. Dieser hat diesen Fakt schlicht auf den Punkt gebracht.

Dass er mal den Namen eines Spielers falsch ausspricht, na gut, was soll's. (Immerhin kennt er den Unterschied zwischen Ajax und Xamax ;-)) Mir ist ein Kommentator, der das Problem benennt, allemal lieber als einer, der in diesem Fall auch nach 80 Minuten noch irgendwelche Chancen herbeischwafelt. Der FCZ hatte in Hamburg KEINE CHANCE, und das muss von einem Reporter einfach festgehalten werden. Für ihn ist es - auf einer anderen Ebene als für die Fans - eine undankbare Aufgabe, 90 Minuten lang diesen Sachverhalt festzustellen. - Übrigens: Die Schönrederei bekommen wir ja dann schon noch auf genügend Kanälen ins Haus geliefert von Canepa & Co; der SF-Mann wird dafür nicht bezahlt.

Dem Dani Wyler ist übrigens vier Stunden später auch nicht besser ergangen. Und auch er hat die Basler Fans nicht über die Aussichtlosigkeit ihrer Truppe hinweg trösten wollen.


Soviel scheisse habe ich in meinem Leben noch nie gelesen/gesehen.
Da Ruefer keine Freunde hat, ausserd seine kleinen Barbie puppen, kommt nur eines in Frage: DU BIST RUEFER!
Der Depp hat alle aber auch alle aktionen schlecht gemacht, nichts aufbauendes, sondern voller drang den FCZ fertig gemacht.
Das schlimmste ist, dass mein kleiner Neffe, der mit mir das Spiel am TV angeguckt hat, mich gefragt hat, ob Bisel besser sei?.. SF ist nichts für kleine Kinder.. .. item.. Das war unter jeder Sau und das war nicht das erste mal!

Benutzeravatar
Stadtbueb
Beiträge: 34
Registriert: 21.11.06 @ 22:29

Beitragvon Stadtbueb » 23.02.08 @ 11:09

War wieder eine unvergessliche Reise.

Eine herrliche Stadt mit sehr freundlichen Bewohnern. Wir wurden sogar von den Obdachlosen mit den Worten “herzlich willkommen in Hamburg!“ begrüsst.

Von unserer Seite kann ich auch nur positives berichten. Keine negativen Vorkommnisse und während 90 Minuten ein Support, der sich auch international sehen lassen kann.

Ein Höhepunkt war sicher auch das Stadion. Ein Traum! Und obwohl das Stadiondach um ein x-faches weiter oben war als bei uns, gab es eine herrliche Akustik. Da fragt man sich halt schon wieder, warum das im Letzi nicht mehr berücksichtig wurde…

Ein spezieller Gruss geht noch an die “Mädels“, die es auf der Hinfahrt nicht mehr schafften, (nach zwei Stunden Kampfsaufen) in die nur um ein Meter entfernte Toilette zu kotzen…


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: devante, eifachöppis, mc_barney, Schönbi_für_immer, spitzkicker, zuerchergoalie und 308 Gäste