HSV - FCZ

Diskussionen zum FCZ
#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 23.02.08 @ 12:58

yellow hat geschrieben: Bei Ruefer hatte ich oft das Gefühl, dass er den FCZ noch auf Schadensersatz verklagen möchte.


Diese Idee hatte ich zuletzt auch hin und wieder als Fan im Letzigrund...

yellow hat geschrieben:Wie hätte wohl Ruefer reagiert, wenn man vor dem Spiel gesagt hätte: Wir ... gehen auf Schadensbegrenzung aus. Wir wollen auf keinen Fall eine 5:1-Klatsche riskieren.


Das "Problem" war aber, dass Challandes genau das Gegenteil ankündigte: dass unsere Mannschaft voll auf Angriff spiele, um ein 3:1 und damit eine Verlängerung zu erzwingen... Und, genauso wie Politiker oder Wirtschaftsbosse müssen Fussballer heute halt schon damit rechnen, dass ihre Aussagen vor dem Spiel mit der Realität verglichen werden.
Membre du groupe Hassli


yellow
Beiträge: 6511
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 23.02.08 @ 13:25

#10 hat geschrieben:
yellow hat geschrieben: Bei Ruefer hatte ich oft das Gefühl, dass er den FCZ noch auf Schadensersatz verklagen möchte.


Diese Idee hatte ich zuletzt auch hin und wieder als Fan im Letzigrund...

yellow hat geschrieben:Wie hätte wohl Ruefer reagiert, wenn man vor dem Spiel gesagt hätte: Wir ... gehen auf Schadensbegrenzung aus. Wir wollen auf keinen Fall eine 5:1-Klatsche riskieren.


Das "Problem" war aber, dass Challandes genau das Gegenteil ankündigte: dass unsere Mannschaft voll auf Angriff spiele, um ein 3:1 und damit eine Verlängerung zu erzwingen... Und, genauso wie Politiker oder Wirtschaftsbosse müssen Fussballer heute halt schon damit rechnen, dass ihre Aussagen vor dem Spiel mit der Realität verglichen werden.


Trotzdem sehe ich nicht ein, warum Herr Ruefer uns 90 Minuten damit nerven muss. Denkt er, wir seien debil und er müsse uns diese Tatsache etwa 30 Mal mitteilen.
Sorry, aber ich hatte den Eindruck, dass Ruefer extrem schlecht vorbereitet war und deshalb immer die gleichen 3 Themen bis zum Gehtnichtmehr abhandelte. Klar war das Spiel kein Genuss. Aber Ruefer hat es klar geschafft, das Niveau des FCZ noch um Längen zu unterschreiten.

PS. Vielleicht hätte Herr Ruefer in der Vorbereitung auf das Spiel den TA lesen sollen. Dort sprach Challandes klar von einer 1% Chance. Und damit war er nur 1% neben der Realität und das kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen.

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 23.02.08 @ 15:06

ebenfalls seit gestern abend zurück...

im grossen und ganzen ein hammer reisli..

++ stimmung
++ besammlung der sk vor dem rathaus inkl. marsch zur ubahn etc. (wie die blöd guckten in der bibliothek :-) )
+ hamburg (eigentlich eine ganz schöne stadt - rund um die reeperbahn aber etwas "heruntergekommen"..)
+ asia restaurant beim haupt bhf - selten so gut und kostengünstig asiatisch gegessen
+ leistung der mannschaft - aufwärtstred..
+ tropen aquarium (grüsse noch an die kollegen vom hinflug - wir waren schlussendlich auch noch im zoo ;-) )

- hsv fans nur selten gehört (lag es an der akustik?)
- ausgeschieden aus dem uefa cup
-- die deppen die das easyjet boarding prinzip nicht verstehen.. haben die gruppe B aber stellen sich zuvorderst an, damit sie allen mit speedy boarding (wer zahlt schon für sowas?) und gruppe a im weg stehen können ;-)

Wini
Beiträge: 14
Registriert: 23.05.07 @ 12:51

Beitragvon Wini » 23.02.08 @ 18:55

Das habe ich als Antwort auf meine Reklamationen zum Kommentar von Sascha Ruefer erhalten:

Lieber Fussball-Fan

Besten Dank für Ihre Zuschrift und Ihr Interesse am Programm vom Schweizer Fernsehen. Ob Lob oder Tadel, Rückmeldungen aus dem Publikum sind für unsere Arbeit sehr wertvoll und erlauben eine relevante Einschätzung der Meinung unseres Publikums. Wir bedauern, dass Ihnen der Kommentar von Sascha Ruefer nicht zusagt. Es liegt in der Natur der Sache, dass Kommentatoren, die über ein starkes Profil verfügen, eher polarisieren als andere.

Wir sind der Meinung, dass Sascha Ruefer die Schlüsselszenen zu jedem Zeitpunkt neutral und sachlich kommentiert hat. Er hat die schwachen sowie auch die starken Momente beider Mannschaften hervorgehoben. Unsere publizistischen Leitlinien verpflichten die ReporterInnen zu Neutralität und Objektivität. Gleichwohl sind sie aufgefordert, ihre Meinung kund zu tun. Dabei spielt die «Klubliebe» keine Rolle. Wenn der Reporter der Meinung ist, dass eine Mannschaft unterlegen ist, darf er das auch so mitteilen. Da wir unseren ReporterInnen die grösstmögliche Freiheit in ihren Aussagen und Auffassungen überlassen, nehmen wir in Kauf, dass diese Wahrnehmung der Ereignisse nicht immer mit denen des Publikums identisch ist oder sein kann.

Die Beurteilung der Leistung der Kommentatoren ist eine höchst individuelle und sicher auch subjektive Angelegenheit. Deshalb ziehen wir aus allen Reaktionen, die wir zu den Leistungen unserer Kommentatoren erhalten, periodisch Rückschlüsse über deren Akzeptanz beim Publikum. Gemischt mit dem qualitativen und inhaltlichen Feedback von Vorgesetzten und Fachexperten ermöglicht uns das eine relevante Einschätzung, die wir mit den Live-Kommentatoren in der Analyse ihrer Leistungen besprechen.

Wir hoffen, Sie - trotz Kritik - weiterhin beim Programm vom Schweizer Fernsehen begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen weiterhin spannende Fernsehmomente.

Freundliche Grüsse

Victoria Arnold
Kundendienst SF
voice of the voiceless

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Beitragvon fcz333 » 23.02.08 @ 20:16

Wini hat geschrieben:Das habe ich als Antwort auf meine Reklamationen zum Kommentar von Sascha Ruefer erhalten:

Lieber Fussball-Fan

Besten Dank für Ihre Zuschrift und Ihr Interesse am Programm vom Schweizer Fernsehen. Ob Lob oder Tadel, Rückmeldungen aus dem Publikum sind für unsere Arbeit sehr wertvoll und erlauben eine relevante Einschätzung der Meinung unseres Publikums. Wir bedauern, dass Ihnen der Kommentar von Sascha Ruefer nicht zusagt. Es liegt in der Natur der Sache, dass Kommentatoren, die über ein starkes Profil verfügen, eher polarisieren als andere.

Wir sind der Meinung, dass Sascha Ruefer die Schlüsselszenen zu jedem Zeitpunkt neutral und sachlich kommentiert hat. Er hat die schwachen sowie auch die starken Momente beider Mannschaften hervorgehoben. Unsere publizistischen Leitlinien verpflichten die ReporterInnen zu Neutralität und Objektivität. Gleichwohl sind sie aufgefordert, ihre Meinung kund zu tun. Dabei spielt die «Klubliebe» keine Rolle. Wenn der Reporter der Meinung ist, dass eine Mannschaft unterlegen ist, darf er das auch so mitteilen. Da wir unseren ReporterInnen die grösstmögliche Freiheit in ihren Aussagen und Auffassungen überlassen, nehmen wir in Kauf, dass diese Wahrnehmung der Ereignisse nicht immer mit denen des Publikums identisch ist oder sein kann.

Die Beurteilung der Leistung der Kommentatoren ist eine höchst individuelle und sicher auch subjektive Angelegenheit. Deshalb ziehen wir aus allen Reaktionen, die wir zu den Leistungen unserer Kommentatoren erhalten, periodisch Rückschlüsse über deren Akzeptanz beim Publikum. Gemischt mit dem qualitativen und inhaltlichen Feedback von Vorgesetzten und Fachexperten ermöglicht uns das eine relevante Einschätzung, die wir mit den Live-Kommentatoren in der Analyse ihrer Leistungen besprechen.

Wir hoffen, Sie - trotz Kritik - weiterhin beim Programm vom Schweizer Fernsehen begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen weiterhin spannende Fernsehmomente.

Freundliche Grüsse

Victoria Arnold
Kundendienst SF


hehe....hättest du mal die threads ein bisschen durchstöbert, würdest du das mail schon kennen=)

Wini
Beiträge: 14
Registriert: 23.05.07 @ 12:51

Beitragvon Wini » 23.02.08 @ 23:15

fcz333 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Das habe ich als Antwort auf meine Reklamationen zum Kommentar von Sascha Ruefer erhalten:

Lieber Fussball-Fan

Besten Dank für Ihre Zuschrift und Ihr Interesse am Programm vom Schweizer Fernsehen. Ob Lob oder Tadel, Rückmeldungen aus dem Publikum sind für unsere Arbeit sehr wertvoll und erlauben eine relevante Einschätzung der Meinung unseres Publikums. Wir bedauern, dass Ihnen der Kommentar von Sascha Ruefer nicht zusagt. Es liegt in der Natur der Sache, dass Kommentatoren, die über ein starkes Profil verfügen, eher polarisieren als andere.

Wir sind der Meinung, dass Sascha Ruefer die Schlüsselszenen zu jedem Zeitpunkt neutral und sachlich kommentiert hat. Er hat die schwachen sowie auch die starken Momente beider Mannschaften hervorgehoben. Unsere publizistischen Leitlinien verpflichten die ReporterInnen zu Neutralität und Objektivität. Gleichwohl sind sie aufgefordert, ihre Meinung kund zu tun. Dabei spielt die «Klubliebe» keine Rolle. Wenn der Reporter der Meinung ist, dass eine Mannschaft unterlegen ist, darf er das auch so mitteilen. Da wir unseren ReporterInnen die grösstmögliche Freiheit in ihren Aussagen und Auffassungen überlassen, nehmen wir in Kauf, dass diese Wahrnehmung der Ereignisse nicht immer mit denen des Publikums identisch ist oder sein kann.

Die Beurteilung der Leistung der Kommentatoren ist eine höchst individuelle und sicher auch subjektive Angelegenheit. Deshalb ziehen wir aus allen Reaktionen, die wir zu den Leistungen unserer Kommentatoren erhalten, periodisch Rückschlüsse über deren Akzeptanz beim Publikum. Gemischt mit dem qualitativen und inhaltlichen Feedback von Vorgesetzten und Fachexperten ermöglicht uns das eine relevante Einschätzung, die wir mit den Live-Kommentatoren in der Analyse ihrer Leistungen besprechen.

Wir hoffen, Sie - trotz Kritik - weiterhin beim Programm vom Schweizer Fernsehen begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen weiterhin spannende Fernsehmomente.

Freundliche Grüsse

Victoria Arnold
Kundendienst SF


hehe....hättest du mal die threads ein bisschen durchstöbert, würdest du das mail schon kennen=)


danke, habe es jetzt auch noch gesehen. werde nächstes mal wieder etwas genauer den thread durchschauen. haha:D
voice of the voiceless

Benutzeravatar
Hamburger Jung
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.08 @ 17:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hamburger Jung » 24.02.08 @ 1:55

Nachdem hier mehrfach was von unfreundlichen Stewards zu lesen war, schlage ich Euch vor, Beschwerden über Euren Fanclub oder Verein an den HSV zu senden.
In der Vergangenheit gab es ähnliches auch bereits auf der "Heim"-Seite, einige Ordner wurden auch bereits rausgeschmissen.

Verzichten würde ich dabei allerdings auf Vokablen wie "Überwachungsstatt", "Nazi-Kontrollen" u.ä., was hier auch zu lesen war. Das wirkt einfach nur peinlich.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Carsten B., Dave, Fussballverückter, spitzkicker, statham, yellow, zhkind und 366 Gäste