Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 19.11.07 @ 17:57

Lazio hat geschrieben:
LuisCypher hat geschrieben:@Lazio
Halleluja,, auf welcher Seite der Mauer hat der Storch dich denn vergessen, das Du es dich überhaupt wagst, hier Masszuregeln?Wir zwei können uns ja gerne mal zum Meinungsaustausch treffen!
Bei euch ist es immer noch nicht durchgesickert das mit den Storch....bla bla???Dein Angebot macht mich ganz schön ängstlich Superbursche.Massregeln wollte ich auch keinen,war nur ein Tipp.Der Mauerspruch war auch ein Schenkelklopfer.Habe mich richtig totgelacht.


Nö, hast ja recht, wie sollte das auch bis zu uns durchsickern, hier werden die Babys auch noch durch schmutzigen Sex gezeugt und ist ja nun mal ausserhalb der EU! Ne echte Nummer ab und an könnte Dir wohl auch nicht schaden, würde helfen, fremde Foren nicht vollzuspammen...anyway, ich bleib da bei:Du bist garantiert der Quoten-Ossi der Hertha!

Back to Topic:
Klar mag man es dem Lucien Favre gönnen, das er was erfolgreiches in Berlin aufbaut, letztenendes wäre ja auch jeder insgeheim stolz, sagen zu können:Unser ehemaliger Trainer...aber das soll er doch bitte aus eigener Kraft schaffen und nicht, in dem er monatelang um die Spieler seines Ex-Clubs buhlt oder gar in der laufenden Saison abwirbt.
Und das bei einem Club, welchem er ganz nebenbei eine ganze Menge zu verdanken hat.

Und unverständlich ist es dann noch obendrauf, das gerade ein Club wie die Hertha mit einer ausgewiesenen Jugendarbeit plötzlich den Nachwuchs vergrault und auf doch sehr fremde Ressourcen zurückgreift?
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End


Benutzeravatar
kuchikäschtlifondue
Beiträge: 158
Registriert: 29.05.07 @ 12:14

Beitragvon kuchikäschtlifondue » 19.11.07 @ 18:16

LuisCypher hat geschrieben:
Lazio hat geschrieben:
LuisCypher hat geschrieben:@Lazio
Halleluja,, auf welcher Seite der Mauer hat der Storch dich denn vergessen, das Du es dich überhaupt wagst, hier Masszuregeln?Wir zwei können uns ja gerne mal zum Meinungsaustausch treffen!
Bei euch ist es immer noch nicht durchgesickert das mit den Storch....bla bla???Dein Angebot macht mich ganz schön ängstlich Superbursche.Massregeln wollte ich auch keinen,war nur ein Tipp.Der Mauerspruch war auch ein Schenkelklopfer.Habe mich richtig totgelacht.


Nö, hast ja recht, wie sollte das auch bis zu uns durchsickern, hier werden die Babys auch noch durch schmutzigen Sex gezeugt und ist ja nun mal ausserhalb der EU! Ne echte Nummer ab und an könnte Dir wohl auch nicht schaden, würde helfen, fremde Foren nicht vollzuspammen...anyway, ich bleib da bei:Du bist garantiert der Quoten-Ossi der Hertha!

Back to Topic:
Klar mag man es dem Lucien Favre gönnen, das er was erfolgreiches in Berlin aufbaut, letztenendes wäre ja auch jeder insgeheim stolz, sagen zu können:Unser ehemaliger Trainer...aber das soll er doch bitte aus eigener Kraft schaffen und nicht, in dem er monatelang um die Spieler seines Ex-Clubs buhlt oder gar in der laufenden Saison abwirbt.
Und das bei einem Club, welchem er ganz nebenbei eine ganze Menge zu verdanken hat.

Und unverständlich ist es dann noch obendrauf, das gerade ein Club wie die Hertha mit einer ausgewiesenen Jugendarbeit plötzlich den Nachwuchs vergrault und auf doch sehr fremde Ressourcen zurückgreift?


Schade finde ich es schon, daß Favre sich dort bedient wo er einst angestellt war, aber vielleicht ist für Dankbarkeit in der heutigen Fußballwelt wirklich kein Platz mehr...man siehts ja auch an Stevens der einst Herthatrainer war und dann Boateng zum HSV lotste. Was die Jugendarbeit angeht sind die Probleme einerseits hausgemacht, da vorher wohl so etwas wie ein Kodex für die Jugendspieler nicht existierte. Das ist natürlich schädlich wenn es um Jugendliche oder junge Erwachsene geht denen manchmal der Respekt gegenüber anderen fehlt, was dann auch die andere Seite der Medaille ist. Sicher sollen Fußballspieler eigenständig denken können und nicht jede vorgefaßte Meinung des Vereins übernehmen, aber andererseits sollte man auch ein Grundmaß an Achtung vor dem Gegenüber bzw. dem Verein der ihnen den privilegierten Status, den sie jetzt haben ermöglicht hat und weniger Egoismus erwarten dürfen, von der schon angesprochenen Dankbarkeit nicht zu reden. Von daher kann ich schon ein wenig verstehen daß man nun in diesem speziellen Fall sich von einigen Störenfrieden zugunsten des Mannschaftsklimas trennen mußte. Allerdings, und da stimme ich dir zu, Luis, wird jetzt zur Zeit wenig Wert auf die Jungprofis im eigenen Amateurbereich wert gelegt. Ich denke speziell ein Sascha Bigalke, ein Ibrahima Traore oder ein Bilal Cubukcu könnten der Hertha durchaus frischen Wind einhauchen. Die Frage ist halt ob dafür die Situation gegeben ist...theorethisch kann man ganz schnell wieder unten reinrutschen und dafür braucht man doch erfahrenere Kräfte. Wie sich das ganze Konzept Favres nun in der Bundesliga entfalten wird, werden wir wohl wirklich erst Mitte der Rückrunde sehen können, wenn alle einigermaßen eingespielt sind.
Signatur zur Zeit wegen Unkreativität entfernt

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 20.11.07 @ 1:34

LuisCypher hat geschrieben:Du bist garantiert der Quoten-Ossi der Hertha!
Stimmt ich komme aus dem Osten im ehem. Westberlin.Nochmal für dich ganz persönlich...seit 1989 gibt es kein Ost und Westberlin.Hörst dich an als wärst du so ein Sachse der nach der Schweiz übergesiedelt ist...(Arbeit und schöne Berge usw.).

Favre hat in entdeckt!
Der neue Zidane – für Hertha viel zu teuer


Da hat Hertha-Trainer Lucien Favre (50) ein richtiges Juwel entdeckt – aber leider für den „falschen“ Verein...

Vor Beginn der Saison 2007/08 wurde Tunesiens Nationalspieler Yassine Chikhaoui (21) in der Bundesliga angeboten, doch kein Klub griff zu.

Nur Favre (damals noch Trainer vom FC Zürich) erkannte sofort das Riesen-Talent, holte Tunesiens Spieler des Jahres 2006 für 2,8 Mio Euro Ablöse von Etoile du Sahel in die Schweiz.

Kurz danach wechselte Favre („Chikhaoui holte ich noch vor meinem Abgang“) zu Hertha.

Dort würde er den Mittelfeldspieler (kann links, rechts und zentral spielen) nun auch am liebsten sehen.

Immer wieder ließ er neben Wunschstürmer Raffael (22) vom FC Zürich auch Team-Kollege Chikhaoui beobachten.

Denn der würde die Lücke von Herthas Mittelfeldspieler Lucio (fällt mit Kreuzbandriss bis Saison-Ende aus) perfekt schließen.

Manager Dieter Hoeneß verriet ja schon direkt nach Lucios Ausfall: „Es ist vorgesehen, in der Winterpause einen offensiven Mittelfeldspieler zu kaufen oder auszuleihen“

Favres Entdeckung Chikhaoui wäre perfekt, doch es gibt ein großes Problem.

Der Tunesier trumpft gleich im ersten Schweizer Halb-Jahr mächtig auf.

Seine Bilanz: 8 Tore und 9 Vorlagen in nur 16 Liga-Spielen.

In Fachkreisen wird Yassine (schnell, dribbelstark, technisch perfekt und torgefährlich) schon als der „neue Zinedine Zidan“ bezeichnet.

Folge: Inzwischen sind diverse Spitzen-Klubs dicht an ihm dran.

Bayern, Bremen, HSV, Leverkusen – sogar Juventus Turin und Barcelona!

In Zürich weiß man: Chikhaoui ist nicht mehr lange zu halten, spätestens im Sommer ist er weg.

Da sein Vertrag bis 2012 datiert ist, fordern die Schweizer aber 10 Mio Ablöse. Zu teuer für Hertha!

Letzte Hertha-Hoffnung wäre ein Leih-Geschäft.

Doch nach dem Dauer-Zoff mit dem FC Zürich (wegen der Wechsel von Trainer Favre, Co-Trainer Gämperle und Verteidiger Steve von Bergen nach Berlin) scheint diese Option aussichtslos...

Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... 03796.html

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 20.11.07 @ 1:41

Herr Elsener hat geschrieben:
kuchikäschtlifondue hat geschrieben:Schade, früher herrschte hier ein besserer Umgangston...
So wie Lazio hier abgegangen ist, das geht natürlich nicht. Allerdings habt ihr den wenigen "Gästefans" die es hier gibt gegenüber auch die Pflicht nicht beleidigend gegenüber zu werden. Grade von Don Ursulo, der hier auf dem Board sowas wie eine Kultfigur ist hätte ich doch etwas mehr Niveau als nur zurückkeilen erwartet. Am besten wir fangen noch mal von vorn an und trinken ein Täßchen Five o'clock Tea;).

Und auf das Niveau von Mostowojs einem Post wollen wir uns jetzt sowieso nicht begeben.


gut, was erwartest du von einem berliner der sich "lazio" nennt...

zu favre:
ich finds gut, wie er bei hertha wütet.
er schafft arbeitsplätze für schweizer durchschnittsfussballer und second hand brasilianer. die machen alle schön viel kohle und nach hertas abstieg gehen sie wieder.
Für solchen Beitrag hast du dich extra angemeldet?

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 20.11.07 @ 1:53

Zündstoff in Tunesien
Hertha BSC und FC Zürich werben um die selben Spieler


Michael Jahn

BERLIN. Es gilt als Geheimtreffen und Fortsetzung eines schier unendlichen Pokers. Wenn Hertha BSC zum Hinrundenabschluss der Bundesliga am 15. Dezember den FC Bayern empfängt, wollen sich die Klubchefs von Hertha und vom Schweizer Meister FC Zürich am Rande treffen. Thema des Plausches: der brasilianische Stürmer Raffael, derzeit tätig in Zürich. Hertha-Manager Dieter Hoeneß hat eine Delegation um den Züricher Präsidenten Ancillo Canepa eingeladen. Doch ob Canepa wirklich kommt oder Sportchef Fredy Bickel, steht noch in den Sternen. Nicht nur das Tauziehen um Raffael (22 Jahre/elf Saisontore) birgt Brisanz, auch die neuesten Entwicklungen und Wünsche auf dem Transfermarkt scheinen zum wiederholten Male Turbulenzen hervorzubringen. Fakt ist, Hertha BSC und der FC Zürich werben inzwischen in Tunesien um die selben Spieler.

Das ist kurios, aber nach dem Wechsel von Meistertrainer Lucien Favre (50) im Sommer von Zürich nach Berlin auch verständlich. Denn Favre hätte am liebsten nicht nur sein erfolgreiches Spielsystem nach Berlin verfrachtet, sondern auch zahlreiche dazugehörige Profis - allen voran seinen Lieblingsschüler Raffael. Das konnten die Zürcher bislang verhindern, aber nach dem Weggang dreier wichtiger Leute innerhalb von drei Monaten aus Zürich ist das Verhältnis angespannt: Trainer Favre nutzte eine Ausstiegsklausel, Assistent Harald Gämperle kaufte sich selbst frei, und Abwehrspieler Steve von Bergen wechselte für 1,5 Millionen Euro Ablöse nach Berlin.

Nun wissen die Verantwortlichen in Zürich, dass sie ihren besten und wechselwilligen Angreifer Raffael nicht mehr lange halten können - trotz Vertrages bis 2011 und trotz einer Forderung von rund sechs Millionen Euro Ablöse. Deshalb sucht der FC Zürich nach neuem Personal in Tunesien. Yassine Chikhaoui, der im Sommer zum FCZ geholt wurde, gab den entscheidenden Tipp. Nun beobachten die Zürcher die beiden erst 19-jährigen Angreifer Mohamed Chermiti und Gilson da Silva, Letzterer ein Nationalspieler von den Kapverdischen Inseln.

Erkenntnisse der DVD

Das Pikante an der Geschichte: Auch Hertha BSC beobachtet seit Monaten diese beiden Spieler von Étoile du Sahel, dem tunesischen Meister aus Sousse. Beide wurden erst vor wenigen Tagen Champions- League-Sieger von Afrika im Finale gegen Al-Ahly Kairo (0:0, 3:1). Inzwischen wurde kolportiert, dass sich Trainer Favre eine DVD vom zweiten Finalspiel intensiv angeschaut habe - wegen Gilson da Silva und wegen Chermiti. Die Verlautbarungen aus Zürich und Berlin klingen sehr ähnlich. FCZ-Sportchef Bickel sagt, beide Profis seien "zwei von vielen Spielern, die wir im Auge haben". Hertha-Manager Hoeneß bestätigte: "Mit Beiden beschäftigen wir uns - neben vielen anderen."

Die Verantwortlichen des FC Zürich müssen wohl vorerst damit leben, immer wieder auf Hertha zu treffen - nicht nur auf der Tribüne des Olympiastadions. Der Schatten von Trainer Favre ist lang.
Berliner Zeitung, 20.11.2007

http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 03297.html

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 20.11.07 @ 7:55

Lazio hat geschrieben:[.[/Für solchen Beitrag hast du dich extra angemeldet?


Herr Elsener ein ganz Neuer, und sowas frühmorgens, Weltklasse!! Bleibt die Frage wie blöd eigentlich Mister Lazio ist, sicherlich blöder als erlaubt!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Komasutra
Beiträge: 609
Registriert: 08.02.07 @ 10:40
Wohnort: Regensdorf

Beitragvon Komasutra » 20.11.07 @ 8:13

komalino hat geschrieben:
Lazio hat geschrieben:[.[/Für solchen Beitrag hast du dich extra angemeldet?


Herr Elsener ein ganz Neuer, und sowas frühmorgens, Weltklasse!! Bleibt die Frage wie blöd eigentlich Mister Lazio ist, sicherlich blöder als erlaubt!


Finde eigentlich die Zeitungsartikel aufschlussreich, die Lazio jeweils postet, aber die dummen Sprüche müssten nicht umbedingt sein....
"Multae sunt causae bibendi"
(es gibt viele Gründe zu trinken)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste