Das Ende der Selbstzufriedenheit

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 27.04.07 @ 0:14

Ich muss wieder mal meine Lieblingsposition einnehmen: 'Immer schön den Ball flach halten Jungs.'

Letztes Jahr wurden wir Meister, wir hatten einen überdurchschnittlichen Lauf, die Schlüsselspieler waren zeitgleich in Hochform. Zur Zeit ist leider eher das Gegenteil der Fall. Aber wenn gewisse Leute schon von einer Scheiss-Saison sprechen, oder auf Schiri-Entscheide zurückgreifen, wird mir beinahe übel. Wir sind erster, mit etwas Glück werden wir Meister, mit etwas weniger Glück eben nicht.
Aber die Mannschaft ist nach wie vor jung, auf Hochs folgen tiefs etc. Ich könnte hier noch viele Floskeln für Phrasenschwein finden, aber ihr wisst was ich meine.
Natürlich soll Kritik erlaubt sein und Ambitionen sind ja auch ok. Aber ich persönlich sage nichts böses, solange wir Nummer eins in Zürich sind :-)
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt


lore ipsum
Beiträge: 33
Registriert: 30.09.05 @ 0:29

Beitragvon lore ipsum » 27.04.07 @ 0:27

CheMaili hat geschrieben:Ich muss wieder mal meine Lieblingsposition einnehmen: 'Immer schön den Ball flach halten Jungs.'

Letztes Jahr wurden wir Meister, wir hatten einen überdurchschnittlichen Lauf, die Schlüsselspieler waren zeitgleich in Hochform. Zur Zeit ist leider eher das Gegenteil der Fall. Aber wenn gewisse Leute schon von einer Scheiss-Saison sprechen, oder auf Schiri-Entscheide zurückgreifen, wird mir beinahe übel. Wir sind erster, mit etwas Glück werden wir Meister, mit etwas weniger Glück eben nicht.
Aber die Mannschaft ist nach wie vor jung, auf Hochs folgen tiefs etc. Ich könnte hier noch viele Floskeln für Phrasenschwein finden, aber ihr wisst was ich meine.
Natürlich soll Kritik erlaubt sein und Ambitionen sind ja auch ok. Aber ich persönlich sage nichts böses, solange wir Nummer eins in Zürich sind :-)


floskeltext.

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 27.04.07 @ 0:37

Ja, wie du vielleicht gelesen hast, habe ich das selbst auch vermerkt... Ist aber auch meine Sicht der Dinge. Und wenn ich hier lese, wie Leute immer gleich Panik machen, werde ich auch in Zukunft mit diesen Floskeln um mich werfen. Wenn's denn nicht allzu sehr stört.
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'

- Linus van Pelt

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 27.04.07 @ 0:45

CheMaili hat geschrieben:Und wenn ich hier lese, wie Leute immer gleich Panik machen, werde ich auch in Zukunft mit diesen Floskeln um mich werfen.


Panik? Von wegen. Es ist viel schlimmer, es ist - Langeweile.

Der FCZ droht, mich zu langweilen. Weil er nicht mehr begeistert, weil er immer nur noch das Mininum macht, um das nächste Minimalziel zu erreichen ("Ein Unentschieden auswärts ist ein gutes Resultat" etc.), und weil allpott solche Schönredner parat stehen, die sich zufrieden geben, weil sie ein paar Punkte vor der zuzeit nicht mehr ernstzunehmenden Lachnummer namens GC platziert sind oder dann noch etwas von "Formschwäche" berichten, die leider bei diversen Schlüsselspielern seit etwa drei Monaten die einzige Konstante in dieser Mannschaft ist. Plus, die 80%, die ab morgen auf der FCZ- Website einen Sieg auswärts gegen St.Gallen prognostizieren werden...
Membre du groupe Hassli

Stolte
Beiträge: 435
Registriert: 19.11.04 @ 10:53

Beitragvon Stolte » 27.04.07 @ 0:58

Ich denke wir müssen sehen wo wir herkommen. Vor 15 Monaten war ein UEFA-Cup-Platz und das Erreichen eines Cup-Halbfinals noch das höchste aller Gefühle. Wir sind der FCZ, kein geldgestopfter Spielzeugclub einer solariumgebräunten Erbmilionärin.
Der FCZ sein heisst:
- ab und zu gewinnen
- ab und zu verlieren
- einmal pro Jahr ein Jahrhunderttor von Bartlett, Gygi oder Raffi
- ca. allle 10 Jahre eine europäische Duftmarke
- alle paar Jahre eine vernichtende Niederlage
- so ca. alle 25 Jahre ein Meisertitel.

Mir gefiel das bis jetzt ganz gut. Heute bin ich schon nicht mehr zufieden wenn wir Thun auswärts nur 1:0 bezwingen. Obwohl ich sagen muss, dass es zu Pontes oder Bregys Zeiten einfacher war eine Niederlage zu akzeptieren, da war dazumal im Vergleich zu heute eine viel weniger talentierte Mannschaft hatten. Zu sehen mit welcher Arroganz ein Margairaz oder Cesar auftreten tut schon weh. Da Frage ich mich, ob dies noch mein FCZ ist. Schneider und Stucki sind zwar limitiert, geben aber immer ihr bestes. Da habe ich nichts einzuwenden.
Alles in allem sollen wir wieder versuchen den Ball flach zu halten und uns über kleine Dinge nur freuen.

Benutzeravatar
King Arthur
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.04 @ 15:28

Beitragvon King Arthur » 27.04.07 @ 1:05

Stolte hat geschrieben:Ich denke wir müssen sehen wo wir herkommen. Vor 15 Monaten war ein UEFA-Cup-Platz und das Erreichen eines Cup-Halbfinals noch das höchste aller Gefühle. Wir sind der FCZ, kein geldgestopfter Spielzeugclub einer solariumgebräunten Erbmilionärin.
Der FCZ sein heisst:
- ab und zu gewinnen
- ab und zu verlieren
- einmal pro Jahr ein Jahrhunderttor von Bartlett, Gygi oder Raffi
- ca. allle 10 Jahre eine europäische Duftmarke
- alle paar Jahre eine vernichtende Niederlage
- so ca. alle 25 Jahre ein Meisertitel.

Mir gefiel das bis jetzt ganz gut. Heute bin ich schon nicht mehr zufieden wenn wir Thun auswärts nur 1:0 bezwingen. Obwohl ich sagen muss, dass es zu Pontes oder Bregys Zeiten einfacher war eine Niederlage zu akzeptieren, da war dazumal im Vergleich zu heute eine viel weniger talentierte Mannschaft hatten. Zu sehen mit welcher Arroganz ein Margairaz oder Cesar auftreten tut schon weh. Da Frage ich mich, ob dies noch mein FCZ ist. Schneider und Stucki sind zwar limitiert, geben aber immer ihr bestes. Da habe ich nichts einzuwenden.
Alles in allem sollen wir wieder versuchen den Ball flach zu halten und uns über kleine Dinge nur freuen.


Sehr guter Text, du sprichst mir aus dem Herzen, aber es tut halt jede Niederlage weh!

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 27.04.07 @ 1:12

Stimme Stolte auch zu. Und es ist auch noch nicht so lange her, da war es das höchste der Gefühle, nicht bis zur letzten Vorrunden Partie zittern zu müssen, ob es wohl für die Final- oder nur für die AufAbstiegsrunde reicht.

Ich sehe ja auch, dass gewisse Spieler vielleicht die letzte Bissigkeit vermissen. Aber ich mag ihnen nicht unterstellen, dass sie es nicht zumindest versuchen. z.B. Margairaz, in der Situation, wo er Gelb kriegt. Da versuchte er ums 'verrecken' an den verdammtem Ball zu kommen. Und Cesar hatte diese Bissigkeit noch nie. Aber wenn's dem Team lief, waren eben Dzemaili und Inler da, um diesen Part zu übernehmen.
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'

- Linus van Pelt


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri, Mr Mike, rosche, rsab, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Taschendieb, yellow, zuerchergoalie und 427 Gäste