BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 12.02.07 @ 11:17

C.D.M. hat geschrieben:Gemäss Canepa im Radio NRJ Interview wird bei den Heimspielen rigoros gegen diese Leute vorgegangen. O-ton "Es kann nicht sein das wegen ein paar Idioten die anderen FCZ'ler bestraft werden"

Ermittlungen gegen die Zündner vom Derby seien bereits im vollen Gang



Nur weil bald Fasnacht ist,heisst das doch noch lange nicht dass man jeden Tag eine Maske trägt....viel Spass bei der Suche....äh Entschuldigung Ermittlung!
alles wird besser....seit 111 Jahren


Benutzeravatar
Züri Bier
Beiträge: 268
Registriert: 04.09.06 @ 12:48
Wohnort: Early Birds
Kontaktdaten:

Beitragvon Züri Bier » 12.02.07 @ 11:23

Canepa und Landolt ??

(dumme Diskussion.. wir wissen doch alle, wie es weiter geht... )

Spartakus
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.06 @ 14:22

Beitragvon Spartakus » 12.02.07 @ 12:29

Ich verstehe die ganzen Diskussionen nicht: Pyro wie am samstag gibt es nun schon seit x Jahren regelmässig an grossen Spielen und früher hagelte es zum Teil Fackeln aufs Feld. Vergleicht man damals mit heute so kommt man einfach nicht darum herum einzugestehen, dass die Selbstregulierung zum grossen Teil (nicht völlig lückenlos) funktioniert (und dies obwohl heute mehr Leute in der Kurve stehen als früher).

Die Argumente derjenigen, die jetzt "Null Toleranz" und ein hartes Durchgreifen gegen Pyro fordern (Verein, Medien, einige Forum User) ziehen einfach nicht so ganz.

- Argument Pyro ist gefährlich: Wann hat es in der Schweiz zuletzt Unfälle mit Pyro gegeben? Mann muss da einfach mal die Fakten anschauen- klar, das Zünden von Pyro ist immer mit einem Risiko verbunden und eine Verbrennung o. ähnliches ist niemandem zu wünschen. Aber der ganze Anti-Pyro Hype, dieses Heraufbeschwören einer Gefahr wirkt doch reichlich übertrieben, wenn man sich schlicht und einfach mal die Fakten oder die Anzahl Unfälle der letzten Jahre vor Augen führt. Da gäbe es 100 andere Dinge, mit einem grösseren Gefahrenpotential, über die nie ein Wort verloren wird.
Ausserdem, wer hat denn das Risiko, welches mit Pyro verbunden ist zu tragen? Es sind die Leute in der Kurve, die Leute die selbst zünden. Und es ist nunmal so, dass in der Kurve eine sehr grosse Mehrheit hinter Pyro steht (Ausnahmen gibts immer). Die Gefahren für unbeteiligte Dritte müssen natürlich beseitigt werden, was auch der Fall ist, wenn nichts aufs Feld fliegt. Hier hat die Selbstregulierung zu greifen, was sie zu einem grossen Teil auch tut.

- Argument Pyro verstösst gegen das Gesetz: Auch hier ist die Situation nicht so klar wie sie scheint. Das Sprengstoffgesetz ist eine komplexe Angelegenheit und man muss zwischen den einzelnen Pyro-Materialien differenzieren. Auch wenn wohl das meiste tatsächlich verboten ist: So eindeutig wie immer dargestellt ist die Situation nicht.

- Argument Bussen: Ja der Verein muss für Pyro bezahlen. Auf der anderen Seite: was nimmt er mit seinen Fans (und v.a. mit der SK) ein?! Wie oft wurde mit der Kurve schon Werbung gemacht? Wo begann der Zuschaueranwachs zuerst: auf den Tribünen oder in der Kurve (und dies schon vor den erfolgreichen Zeiten)? Wie viele Leute kommen mittlerweile wegen der Stimmung an die Spiele?
Ausserdem: 4000.- für Bürli etc. gegen Schaffhausen- diese Summen entziehen sich jeder Verhältnismässigkeit. Wieso wehren sich die Klubs da nicht einmal gegen die Politik des SFV? Was sind das für Dimensionen?!

Fazit: Wer würde sich heute über Pyro aufregen ohne die andauerne Medien Negativpropaganda? Wieso hat sich vor5 Jahren niemand aufgeregt? Wieso hat sich niemand über Bussen beklagt? Wieso waren diese nicht so hoch (und wenn sies schon damals waren gehts eh nicht um die Bussen)?

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 12.02.07 @ 13:10

@ Spartakus: Gratulation, das beste Posting in diesem Thread.
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 12.02.07 @ 13:20

warum sollen pyros gefährlich sein wenn nur vorne an den gittern gezündet werden?
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

@spartakus

Beitragvon LuisCypher » 12.02.07 @ 13:31

Du hast sowas von recht...jetzt, wo es Richtung EM geht, wollen natürlich alle auf den rollenden Zug der Kommerzmaschine Fussball aufspringen und es wird jede Möglichkeit genutzt, um das Bild des gewalttätigen Fussballfans in der Öffentlichkeit zu schärfen!

Was mich daran echt stört, sind die ganzen Moralapostel aus den eigenen Reihen, die in das gleiche Horn stossen!
Was meint Ihr eigentlich, damit zu erreichen? Ne Ehrenkarte auf Lebenszeit, unterschrieben von Sepp Blatter für besondere Verdienste um den Fussball...Viel Vergnügen beim warten, ich schau in der Zeit lieber weiter dem Pyro und den Choreo`s zu und freu mich darüber und wenn`s mir irgendwann zuviel wird, kauf ich mir [color=red]Sitzplatztickets...[/color]
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 12.02.07 @ 13:50

Das beim FCZ die Kommunikation nicht immer so professinel ist wissen wir ja mitlerweile. Es spielt eigentlich kaum eine Rolle wer beim FCZ was sagt und mit welcher Begründung.

Es ist und bleibt aber eine Tatsache, dass der Club für Feuerwerk, werfen von Gegenständen aufs Spielfeld und für Randale hohe Geldbussen bezahlen muss. Diejenigen die das bewusst in Kauf nehmen oder aktiv unterstützen, schaden ganz einfach dem Verein den sie doch so lieben und für den sie doch alles tun. Oder geht es bei solchen Leuten etwa nur um ihre Selbstdarstellung und gar nicht um das Wohle des FCZ???


Ich bin auch überzeugt, dass vielleicht schon bald Fansektoren gesperrt werden, wenn es die Clubs nicht schaffen für Ordnung in den Fansektoren zu sorgen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: antidote, din Vater, Joan, K8, Maisbueb, oma, pauliane, Ptikon, Simon Le Bon, skenderbegi, SpeckieZH, spitzkicker, Umluft, vergani, yellow, zhkind, zweihunderttusig, ZüriAlain und 333 Gäste