Demokrit hat geschrieben:ich frage mich warum niemand einen vernünftigen dialog mit den clubs und dem verband sucht.
denn mein vorschlag wäre es, pyros vorne am gitter zu erlauben unter der voraussetzung, dass sie nach dem gebrauch auf die rasenfläche vor dem spielfeld fallen gelassen werden. es hat ja, im hardturm als besipiel, immer helfer die mit wasserkübeln die feuerwaren löschen.
dafür werden leute die raketen ablassen rigoros bestraft und nicht mehr geduldet weil das extrem gefährlich ist
pyros sind nun mal ein teil einer fussballkultur und hat genau nichts hooligans zu tun.
Natürlich geht der Trend ganz klar in Richtung Repression, aber genausowas hab ich mir auch gedacht als am Samstag die fast abgebrannte Petarde mitten aus dem Block in Richtung Spielfeld geschleudert wurde, um dann gleich hinter dem Gitter dem Feuerwehrmann fast auf die Kappe zu fallen. Es ist zwar nochmals gutgegangen (der Feuerwehrmann kam mit dem Schrecken davon), aber nur ca. 1m kürzer und das Ding wäre in die Menge geflogen, die gleich beim Gitter stand.
Man sollte auch mal erwähnen, dass von dem Feuerwerk, das über den Zaun und evt. aufs Feld fliegt nur der geringste Teil auch zu dem Zweck geworfen wird. Das meiste wird ja einfach mangels Alternativen so entsorgt. Gäbe es andere Möglichkeiten, entstünde auch weniger Gefahr. Und gleichzeitig wird der sehr kleine Teil an Leuten, welche wirklich Pyro auf den Torhüter meinen werfen zu müssen (nur weil dessen Mama grad nicht da ist ...) dadurch zumindest nicht ermutigt.