Beitragvon Zappa » 20.12.06 @ 20:06
Bei mir wars so:
Mein Vater mit GC Symphatien nahm mich damals als Dreikäsehoch auf die Schützenwiese zum Spiel Winterthur -GC mit. Weiss nur noch, dass Risi beim FCW bei GC Ove Grahn und im Tor René Deck war.
Beim 2. Spiel musste ich leider wieder die Insekten schauen gehen.
Es war das Spiel GC - Lausanne. Ich weiss nur noch das Gabet Chapuisat nach 5 Minuten nach einem Entscheid den Ball nahm und diesen dem Linienrichter voll an den Kopf warf. Rote Karte nach 5 Minuten.
Dann kam die entscheidende Phase:
Ich schaute bei meinem Freund zu Hause den Cupfinal FCZ - Servette. Katic war der einzige Torschütze zum 1:0. Ich erinnere mich noch an einen speziellen Trick, als er mit der Hacke den Ball über sich und den Gegner mitnahm. Auf dem Platz bei uns, wenn wir uns zu Fussball spielen trafen , versuchten alle, dass ihnen dieses Kunstück auch gelingt. Besonders fasziniert und Fan wurde ich von Botteron. Vielleicht waren es seine langen Haare, welche in den 70'er Jahren noch als rebellisch galten. Botteron war für mich der Grösste ein totales Idol.
Mein erstes Spiel im Letzi war FCZ gegen Servette. Beim FCZ Jerkovic, Botteron und Co. , bei Servette spielte unser jetziger Trainer Favre, der ein genialer Mittelfeldstratege war. Ich glaube Joko Pfister war auch noch von der Partie. Ich war das erste Mal in der Südkürve, ganz oben, mit Jeans Jacke und den damaligen Buttons mit Spieler. Der Letzigrund war gerammelt voll. Es war noch die alte Holztribüne wo es unten auch noch Stehplätze hatte. Der FCZ gewann dieses Spiel in letzter Sekunde mit einem Penalty von Botteron.
Apropos alte Holztribüne (Osttribüne):
Da waren immer die alten Papis und bei Schiedsrichterentscheidungen wurde dort grausam getobt :-)
Danach war ich kurze Zeit sogar in einem Fanclub. Blue Angels hiessen wir und es ging bei Auswärtsspielen manchmal schon krass zu.
Später wechselte ich auf die Osttribüne, weil ich von da einfach die viel bessere Sicht hatte. Es kam dann der Abstieg in die NLB mit vielen Durststrecken, neuen Spielern Raducanu, Thern usw.
Ich mag mich noch an Spiele gegen Solothurn, Chur oder Brüttisellen erinnern. Es war grässlich und trotzdem bin ich immer zum FCZ gestanden. Den Aufstieg erlebte ich live in Fribourg und die damalge Feier in den Katakomben natürlich auch.
Jetzt war man wieder in der NLA. Aber jeden Herbst begann das Zittern wegen dem Strich. Zum guten Glück konnte man den Abstieg in der Auf-Abstiegsrunde jedesmal verhindern.
Seit der Modus geändert wurde schlafe ich im Herbst/Winter wieder besser und dem FCZ gut, ja super !
PS: Meine Jungs sind stolze FCZ Fans und für sie ist GC und Basel eine Todsünde !!!! Hehe ;-)