rsab hat geschrieben:in gewissen dingen kann ja auch ein bickel mal über den schatten springen und ein paar fränkli drauflegen, wenn's nötig ist (beim pescu war's halt nicht nötig).. aber sicher nicht wegnehmen.. klar sind berater an einem wechsel interessiert, aber soll denn der arme blerim zuerst studieren gehen, bis er sich selber beraten kann?
der will doch einfach fussball spielen und das am liebsten beim fcz, wo auch seine familie ist. er geht bestimmt gewisse einbussen ein, aber deswegen muss er sich ja nicht gerade über den tisch ziehen lassen (das transfertheater um keita hatte irgendwie auch einen schalen beigeschmack).. und so enorm wird das erste angebot sicherlich gewesen sein, dass man es reduzieren musste. ich kenne niemanden, welcher das geil finden würde, auch in der SP und bei den Grünen schon gar nicht..
sei doch nicht so blauäugig.
ich finde es gut, dass bickel nicht das gesamte gehaltsgefüge auf den kopf stellt wegen blerim. hey, der junge ist 20 und möchte wahrscheinlich einen lohn der dem von tihinen gleicht....das geht einfach nicht auf. in einer mannschaft muss eine gewisse hierarchie und ein gesundes gehaltsgefüge herrschen. dies alles wegen einem einzigen spieler zu verwerfen ist doch höchst fahrlässig.
dass sich blerims berater zu lange zeit liess, ist nicht das verschulden des fcz. wenn blerims berater zu blöd ist, um sich in einem angemessenem zeitpunkt zur offerte zu äussern, dann muss er sich nicht wundern, wenn der fcz irgendwann wieder zurückzieht. der fcz ist doch keine fette kuh, bei der es möglichst viel zu melken gilt.
das ist für mich nicht das verhalten eines dankbaren Ex-Jugendspielers des FCZ. Das ist das Verhalten eines selbstverliebten Schnösels.