Teenie-Hooligans

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Raimondo_P
Beiträge: 248
Registriert: 30.10.03 @ 16:45
Kontaktdaten:

Re: Teenie-Hooligans

Beitragvon Raimondo_P » 30.05.06 @ 17:52

Zapata hat geschrieben:
Rocker hat geschrieben:
Kontakte zu Rechtsextremen

Verschärft hat sich das Problem vor allem im Fussball, während sich im Eishockey die Lage im Vergleich zu den Vorjahren leicht beruhigte.

Die Hooligans sind gut organisiert, wie der Bericht weiter festhält. Zehn bis 15 Prozent der Szene unterhalten ausserdem Kontakte zum rechtsextremen Milieu. Zum Teil gebe es aber auch Überschneidungen zwischen jungen unorganisierten Hooligans und den Mitläufern bei linksextremen Demonstrationen.


das nazis leute werben weiss man schon lange, vergleicht man diese problematik fussball/hockey, liegt das problem wohl eher in den urchigen hockeyhallen. wie das werben in den stadien läuft ist ja auch klar und bereits seit jahren im trend.


ich will nichts verharmlosen - aber ich glaube, der fokus des rechtsextremismus wird dem ganzen einfach nicht gerecht.

"In der Vorstellung sind sie ausgegrenzt. In der Realität sind sie sozial und beruflich integriert. In der Vorstellung haben sie Verbindungen mit der rechts-extremen Szene. In der Realität sind sie aber grösstenteils unpolitisch.
Dieses Profil von Fussball-Hooligans hat der Soziologe Thomas Busset entwickelt. In einer Studie zu Rechtsextremismus und Fussball, die der Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Universität Neuenburg für den Schweizerischen Nationalfonds verfasste."

http://194.6.181.128/sde/swissinfo.html?siteSect=107&sid=6730479&cKey=1148113364000

aber dass in kopenhagen die 116 zu recht verhaftet wurden und alle schuldig waren ist ja wohl hinlänglich bekannt. der vorwurf der schlampigen recherche gilt hier nicht (vor allem weil die verhafteten auch alle so jung waren).
hart wie eisen und granit
so wie einst real madrid
und so zogen wir in die fanliga
und wir werden wieder herbstmeister sein
BPA BPA BPA o BPA


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 30.05.06 @ 18:33

weil der test so schön war, gleich nochmals einer... man kanns kaum glauben, aber die kriegen doch tatsächlich geld für niedergeschriebene lügen und vermutungen. verpackt in einem text der verwirrt und ein totales durcheinander aufweist. lustig anzusehn ist erneut das datum...


Brandherd Heidiland


BERN – Intakte Landschaft, schöne Berge? Ja, aber! Denn die Idylle täuscht: Extremismus, Gewalt und organisierte Kriminalität nehmen in der Schweiz laufend zu.

Hooligans schmeissen Brandpretarden gegen Menschen: Szene nach Spielende in Basel.Bildzoom
Keystone



2000 Grad heisse Brandpetarden fliegen Richtung Spieler, vermummte Fans stürmen aufs Feld, Steine und Flaschen fliegen, die Polizei schiesst mit Tränengas und Gummischrot – die hässlichen Szenen spielten sich am 16. Mai im und um den St. Jakob Park in Basel ab. Ein Aufschrei ging durch die Schweiz.

Doch die Schlacht der Hooligans in Basel unterschied sich nur unwesentlich von der 1. Mai-Nachdemo in Zürich: hohe Gewaltbereitschaft, grosser Schachschaden. Die Idylle von der heilen Schweiz wird immer wieder jäh gestört. Das Heidiland wird kriminell.

Das zeigt auch der aktuelle Jahresbericht des Bundesamtes für Polizei: Terrorismus, rechts- und linksextreme Gewalttaten, Menschenhandel, Waffenhandel, Spionage – gehören in der Schweiz zunehmend zum Alltag.


Auszüge aus dem Bericht des Bundesamtes für Polizei:

Terrorismus «In Anbetracht der jüngsten Entwicklung der dschihadistischen Ideologie liegen terroristische Anschläge in der Schweiz zunehmend im Bereich des Möglichen», befürchtet der Staatsschutz. Bisher gebe es zwar keine Hinweise, dass die Schweiz ein Angriffsziel darstelle. Allerdings vermuten die Staatschützer, dass es in der Schweiz Islamisten gibt, welche die Durchführung von Anschlägen anstreben.

Rechtsextreme Die braune Brut schrie an der Nationalfeier 2005 Bundespräsident Samuel Schmid auf dem Rütli nieder. Sie ist bestens organisiert und wächst weiter: Der harte Kern zählt rund 1200 Mitglieder. Die Neonazis konnten mit dem Einzug der Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) in zwei Parlamente auch politische Erfolge feiern. Gleichzeitig fielen die Rechtsextremen durch erhöhte Gewaltbereitschaft auf. Mehrere Übergriffe gehen auf ihr Konto.

Linksextreme Vor allem die Gewalt gegenüber Sicherheitskräften nahm markant zu.

Hooligans Beobachter gehen von rund 1000 militanten Sportfans aus. Die Szene überschneidet sich mit rechts- und linksextremen Kreisen. Auch hier stellt die Polizei eine massive Zunahme der Gewalt fest. Die Staatschützer blicken deshalb besorgt auf die Euro 2008.

BigWorm!
Beiträge: 84
Registriert: 04.03.04 @ 12:34
Wohnort: Winti

Beitragvon BigWorm! » 30.05.06 @ 18:36

Terroristen, Menschenhänder und Fussballfans....objektiver gehts kaum noch!!

Benutzeravatar
Mistral
Beiträge: 167
Registriert: 16.05.06 @ 16:47
Wohnort: In the Ghetto

Beitragvon Mistral » 30.05.06 @ 18:40

Vor allem Spionage finde ich herrlich!!!

Benutzeravatar
the_fly
Beiträge: 56
Registriert: 15.05.06 @ 9:45
Wohnort: A Kaff in Züri
Kontaktdaten:

Beitragvon the_fly » 31.05.06 @ 7:38

Menschenhandel in Fussballstadien. Na wenn das mal nichts ist! Das muss zu und her gehen wie auf einem Viehmarkt: "Und hier ein sehr schönes Exemplar mit Rossfresse und Dreitagebart!" (und scho hät gygy zuägschlage und dä Zubi kauft...)

Terroristen in Fussballstadien. Mindestens 200 waren in Basel und gingen mit Gummischrot und Tränengas auf die Bevölkerung los...

Spionage in Fussballstadien. Wir sind nicht allein im Stadion. Mindestens 250 Kameras beobachten uns und Zeichnen jede auch noch so kleine Bewegung während des Spieles auf. Aber wenns darum geht diese Anhäufung von Daten auszuwerten sind alle Masslos überfordert...

Fussballfans in Fussballstadien. Würd ich mal als "normal" bezeichnen. Ausser, dass ja neusten Aussagen zufolge garkeine Fans mehr im Stadion sind, sondern nur noch Hooligans mit ihren 2000° heissen Fackeln, um die Metallzäune durchzubrennen... (sarcasm)
(^-_-^)
Und täglich grüsst das Murmeltier.

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Re: Teenie-Hooligans

Beitragvon andy » 31.05.06 @ 8:18

Margi hat geschrieben:
lunatic hat geschrieben:
Mad About Züri hat geschrieben:Genau! Hoffe, du hast dir beim Tippen deines Mails etwas mehr Zeit gelassen...


sonst wäre es ein bisschen peindlich...



Du sagst es!!! Tststs


peindlich mit d, ich chan nümme, weltklasse. dabei weiss doch jeder erstklässler, dass es mit t geschrieben wird, also wirklich peintlich!

Benutzeravatar
Nume Züri
Beiträge: 1279
Registriert: 19.07.04 @ 10:32
Wohnort: Züri Altstette

Beitragvon Nume Züri » 31.05.06 @ 8:26

die Szene spielte sich nicht am 16. Mai sonder am 13. Mai ab!!!
FCZ sust gar nüt!!

Ultra_Züri hat geschrieben:Stimmt das das nur bestimmte Fangruppierungen wie Locoz Kreis 4 und Boys

pyro ablassen dürfen?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bitzli, Kiyomasu, komalino, PaulderPanzer, rsab, SO für ZH, spitzkicker, Will und 334 Gäste