Teenie-Hooligans

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Teenie-Hooligans

Beitragvon Rocker » 30.05.06 @ 11:34

Was macht dieses Bild:
Bild

verdammt nochmal bei diesem Artikel:
Teenie-Hooligans: Immer jünger, immer härter

Die «Schande von Basel» kann sich jederzeit wiederholen. Die Behörden vermelden eine massive Zunahme des Hooligan-Tourismus. Jugendliche Schläger werden auch an der Euro 2008 erwartet.

Was am 16. Mai nach dem Fussballmatch zwischen Basel und Zürich der Öffentlichkeit drastisch vor Augen geführt worden war, wird durch die Erkenntnisse des Bundesamts für Polizei untermauert: Die Gewalt an Sportanlässen nimmt zu und wird immer intensiver. Rund 90 Personen, darunter auch Polizisten, Sicherheitsangestellte der Stadienbetreiber und Unbeteiligte, wurden bei Schlägereien im 2004/2005 verletzt.

Kontakte zu Rechtsextremen

Verschärft hat sich das Problem vor allem im Fussball, während sich im Eishockey die Lage im Vergleich zu den Vorjahren leicht beruhigte.

Die Hooligans sind gut organisiert, wie der Bericht weiter festhält. Zehn bis 15 Prozent der Szene unterhalten ausserdem Kontakte zum rechtsextremen Milieu. Zum Teil gebe es aber auch Überschneidungen zwischen jungen unorganisierten Hooligans und den Mitläufern bei linksextremen Demonstrationen.

Gewalttäter immer jünger und brutaler

Ganz generell hat nach Beobachtungen der Polizei die Intensität der Gewalt zugenommen. Gleichzeitig sank das Alter der Täter, von denen zahlreiche jünger waren als 16 Jahre. Ebenfalls beobachtet wurde ein eigentlicher Krawalltourismus. So wurden in Deutschland und Dänemark im vergangenen Jahr über 120 Schweizer Fussballfans festgenommen. Zugenommen hat aber auch die Zahl ausländischer Gewalttäter, die in die Schweiz einreisen.

Euro 08: Tausende von Hooligans

Nach Ansicht der Staatsschützer ist vorerst kein Abflauen der Gewalt bei Sportanlässen in Sicht. Im Gegenteil werde eine Zunahme des Phänomens beobachtet, heisst es in dem Bericht. Es sei zudem davon auszugehen, dass während der EURO 2008 Hunderte bis Tausende gewaltbereite ausländische Fussballfans versuchen würden, in die Schweiz zu reisen.

Rechtsextreme Bedrohung

Neben den Hooligans bereiten der Polizei auch die Rechtsextremen zunehmend Bauchschmerzen. Die rechtsextreme Szene intensiviere ihre Rekrutierungsversuche, wie es im Bericht weiter heisst. In den Kantonen Aargau, Luzern, Bern und Glarus verteilten Personen aus dem rechtsextremen Umfeld Musik-CDs auf Pausenplätzen oder legten sie anonym in Briefkästen.

Öffentliche Sicherheit in Gefahr

Auftritte der Szene wie am 1. August auf dem Rütli oder bei Auseinandersetzungen mit gegnerischen Gruppen erforderten zunehmend den Einsatz stärkerer Polizeikräfte und gefährdeten die öffentliche Ruhe und Ordnung.
Insgesamt bestätigte sich auch die Entwicklung der letzten Jahre, dass Rechtsextreme teilweise den Einstieg in die institutionelle Politik suchen, wie der Bericht weiter feststellt. Wahlerfolge hätten etwa das Selbstvertrauen der Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) gestärkt.

www.20min.ch


Benutzeravatar
Schreihals
Beiträge: 282
Registriert: 11.12.02 @ 11:22
Wohnort: Am schööne Zürisee
Kontaktdaten:

Beitragvon Schreihals » 30.05.06 @ 11:37

Das weisse T-Shirt wird's wohl sein... War wieder einmal eine Meisterleistung einer fähigen Redaktion...
Teamwork verleiht Energie, die gewöhnlichen Menschen zu aussergewöhnlichen Ergebnissen verhilft!!

Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Re: Teenie-Hooligans

Beitragvon Nomah » 30.05.06 @ 11:38

Rocker hat geschrieben: So wurden in Deutschland und Dänemark im vergangenen Jahr über 120 Schweizer Fussballfans festgenommen.


Manchmal würden Journis besser Eier anmalen
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein (1879-1955),

TO BE
Beiträge: 548
Registriert: 10.11.03 @ 0:06

Re: Teenie-Hooligans

Beitragvon TO BE » 30.05.06 @ 11:52

Rocker hat geschrieben:Was macht dieses Bild:
Bild

verdammt nochmal bei diesem Artikel:


Ist doch eindeutig, Der Jubelnde Hooligan hat eben einen Gegner umgehauen und Jubelt nun mit seinem Schal. Der Basler der vom FCZ Fan niedergeschlagen wurde, kann man hier leider nicht erkennen, da leider ein Polizist seine Schusswaffe ins Bild hält. Also dass du da noch frägst... Zudem würde ein richtiger Fan (also einer ohne "") nie seinen Schal so provokativ in die höhe halten!

Zum Bericht selber, was mich immer mehr erschreckt ist, wie sich die Politik hinter dem Fussball versteckt und einfach nicht eingestehen will, dass das ganze ein Gesellschaftliches Problem ist und nicht direkt mit Fussball zu tun hat... Man sollte vieleicht mal untersuchen weshalb denn so viele, immer jüngere Menschen, zu Gewallt hingezogen werden und dann versuchen an diesem Punkt anzusetzen... Klar muss man auch gegen Gewalttaten vorgehen, aber für meinen Geschmack wird zusehr auf den Fussball konzentriert. Oder wie war das nochmals letztes Wochenende? Mit Baseballschläger und Messer wurde jemand Spitalreif geprügelt? War aber kein Fussball... Was für ein Rayonverbot kriegen die?

TO BE

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Re: Teenie-Hooligans

Beitragvon Mido » 30.05.06 @ 11:56

TO BE hat geschrieben:Zum Bericht selber, was mich immer mehr erschreckt ist, wie sich die Politik hinter dem Fussball versteckt und einfach nicht eingestehen will, dass das ganze ein Gesellschaftliches Problem ist und nicht direkt mit Fussball zu tun hat... Man sollte vieleicht mal untersuchen weshalb denn so viele, immer jüngere Menschen, zu Gewallt hingezogen werden und dann versuchen an diesem Punkt anzusetzen... Klar muss man auch gegen Gewalttaten vorgehen, aber für meinen Geschmack wird zusehr auf den Fussball konzentriert. Oder wie war das nochmals letztes Wochenende? Mit Baseballschläger und Messer wurde jemand Spitalreif geprügelt? War aber kein Fussball... Was für ein Rayonverbot kriegen die?

TO BE


Guter Text. Merci... sehe das genau wie du. Es ist ein Gesellschaftsproblem und das taucht vor allem in den grösseren Städten auf, also: Zürich, Basel, Bern

Benutzeravatar
hübeli3
Beiträge: 401
Registriert: 15.08.04 @ 14:05
Wohnort: ade langstrass... Beiträge: 93'
Kontaktdaten:

Re: Teenie-Hooligans

Beitragvon hübeli3 » 30.05.06 @ 12:42

Mandingo hat geschrieben:
Guter Text. Merci... sehe das genau wie du. Es ist ein Gesellschaftsproblem und das taucht vor allem in den grösseren Städten auf, also: Zürich, Basel, Bern


deshalb hat aarau keine disco.. reine sicherheitsmasnahme.
this guy`s so cool, that the sheeps count him when he goes to sleep.

h3* hät kä saisonchartä.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13881
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 30.05.06 @ 12:45

eigentlich sollte man diesen redakteur vor gericht schleppen.ist ja rufschädigend und ne frechheit sonder gleichen.
nur nützen wird's woll nix oder flo????
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“