Auf welchem Rang beendet der FCZ diese Saison?

Diskussionen zum FCZ

Auf welchem Rang beendet der FCZ die Saison 05/06?

1.
27
15%
2.
30
17%
3.
49
27%
4.
21
12%
5.
31
17%
6.
9
5%
7.
4
2%
8.
1
1%
9.
1
1%
10.
8
4%
 
Abstimmungen insgesamt: 181

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 14.07.05 @ 22:42

Panchito hat geschrieben:nun, ich würde mich schon gerne öfters über den fcz freuen als in den letzten 20 jahren. aber eben, die taktik der letzten 20 jahren mit diversen panikkäufen und ständigen trainerwechsel haben nie etwas gebracht, so dass ich jetzt froh bin das man den trainer nicht bei der ersten baisse auf die strasse setzt und den blick-kanditaten holt.

ausserdem wird immer gesagt am fcz klebe das image des loser-vereins. und wenn die eigenen fans dem fcz nichts zutrauen, weder als transfersieger, noch dann wenn der stamm der mannschaft gleichgeblieben ist und nicht viele transfers gemacht wurden, dann wundert mich dieses image nicht mehr. etwas wie thun letzte saison geschafft hat, wird dem fcz prinzipiell mal nicht zugetraut. das ist eine loser-mentalität welche endlich verschwinden muss beim fcz.



gehe völlig mit dir einig, panchito. ich finde es positiv, auch wenn gezwungenermassen, dass man nicht einfach wild drau los kauft. ebenso, dass man (m.o.w.). konsequent auf die karte jugend setzt. dies ist ein nicht zu unterschätzender faktor. denn dies macht unseren club schlussendlich auch sympathisch (auch wenn wir uns damit noch lange nichts kaufen können). doch die karte jugend sticht. denn es sind nicht irgendwelche junge spieler gekauft worden, nein es wurden die mitunter besten (mit margairaz s.w. DER beste) verpflichtet. zudem hat man endlich das riesige potenzial aus dem nachwuchs genützt bzw. ist immer noch daran dies zu nützen. dies ist sicherlich die zukunft im schweizer fussball.
ich mag mich an die worte eines gewissen hermann stessls erinnern, der mal sagte: ich habe noch nie so viele junge talente an einem ort gesehen. aber gemacht wurde damals nichts daraus.
das image des looser-clubs ist leider nachwievor vorhanden. ein negatives image hat man sehr schnell erreicht, hingegen es wieder abzulegen, dauert eine weile. dies kann nur durch harte und gezielte arbeit erreicht werden. und dies ist genau der punkt der mich positiv stimmt für die nahe und hoffentlich auch längere zukunft.
ich freue mich auf eine erfolgreiche saison 05/06 und weit darüber hinaus!!!

let's go!!!!


Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 15.07.05 @ 8:10

jure j. hat geschrieben:
Panchito hat geschrieben:nun, ich würde mich schon gerne öfters über den fcz freuen als in den letzten 20 jahren. aber eben, die taktik der letzten 20 jahren mit diversen panikkäufen und ständigen trainerwechsel haben nie etwas gebracht, so dass ich jetzt froh bin das man den trainer nicht bei der ersten baisse auf die strasse setzt und den blick-kanditaten holt.

ausserdem wird immer gesagt am fcz klebe das image des loser-vereins. und wenn die eigenen fans dem fcz nichts zutrauen, weder als transfersieger, noch dann wenn der stamm der mannschaft gleichgeblieben ist und nicht viele transfers gemacht wurden, dann wundert mich dieses image nicht mehr. etwas wie thun letzte saison geschafft hat, wird dem fcz prinzipiell mal nicht zugetraut. das ist eine loser-mentalität welche endlich verschwinden muss beim fcz.



gehe völlig mit dir einig, panchito. ich finde es positiv, auch wenn gezwungenermassen, dass man nicht einfach wild drau los kauft. ebenso, dass man (m.o.w.). konsequent auf die karte jugend setzt. dies ist ein nicht zu unterschätzender faktor. denn dies macht unseren club schlussendlich auch sympathisch (auch wenn wir uns damit noch lange nichts kaufen können). doch die karte jugend sticht. denn es sind nicht irgendwelche junge spieler gekauft worden, nein es wurden die mitunter besten (mit margairaz s.w. DER beste) verpflichtet. zudem hat man endlich das riesige potenzial aus dem nachwuchs genützt bzw. ist immer noch daran dies zu nützen. dies ist sicherlich die zukunft im schweizer fussball.
ich mag mich an die worte eines gewissen hermann stessls erinnern, der mal sagte: ich habe noch nie so viele junge talente an einem ort gesehen. aber gemacht wurde damals nichts daraus.
das image des looser-clubs ist leider nachwievor vorhanden. ein negatives image hat man sehr schnell erreicht, hingegen es wieder abzulegen, dauert eine weile. dies kann nur durch harte und gezielte arbeit erreicht werden. und dies ist genau der punkt der mich positiv stimmt für die nahe und hoffentlich auch längere zukunft.
ich freue mich auf eine erfolgreiche saison 05/06 und weit darüber hinaus!!!

let's go!!!!


Wörd
VS 04
Hassli's Klon

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 15.07.05 @ 12:03

come on züri hat geschrieben:1.
2.FCB
3.YB
4.FCZ
5.FCT
6.FCSG
7.FCA
8.Xamax
9Yverdon.
10.Schaffhausen


ich verstehe die welt trotzdem noch. es ist kein geheimnis, dass in fussballkennerkreisen gc als möglicher meister gehandelt wird. der fcb ist auf dem absteigenden ast, yb hat zu viele wechsel hinter sich und muss sich zuerst noch konsoldieren. wenn man nun die rückrunde der letzten saison und die fähigkeiten von latour und nicht zuletzt die punktuellen verstärkungen von gc berückschtigt, ist der schluss vom txt traurig zwar, aber eigentlich realistisch.
ps: ich sehe den fcsg eigentlich noch vor uns und den fct.
tara fanclub züri

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 15.07.05 @ 12:05

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:
come on züri hat geschrieben:1.
2.FCB
3.YB
4.FCZ
5.FCT
6.FCSG
7.FCA
8.Xamax
9Yverdon.
10.Schaffhausen


ich verstehe die welt trotzdem noch. es ist kein geheimnis, dass in fussballkennerkreisen gc als möglicher meister gehandelt wird. der fcb ist auf dem absteigenden ast, yb hat zu viele wechsel hinter sich und muss sich zuerst noch konsoldieren. wenn man nun die rückrunde der letzten saison und die fähigkeiten von latour und nicht zuletzt die punktuellen verstärkungen von gc berückschtigt, ist der schluss vom txt traurig zwar, aber eigentlich realistisch.
ps: ich sehe den fcsg eigentlich noch vor uns und den fct.


denke auch, dass st. gallen unterschätzt wird. aber vor uns glaube ich nicht. tippe bei denen auf rang 5.

Benutzeravatar
rot-blau
Beiträge: 344
Registriert: 12.04.03 @ 10:15
Wohnort: z'Basel am mym Rhy

Beitragvon rot-blau » 15.07.05 @ 13:00

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:
der fcb ist auf dem absteigenden ast


Lieber Manoel

Gewagte Aussage, einige hier im Forum wissen ja, dass ich gerne wieder das alte Städte-Derby aus den 70er FCB - FCZ um den Meistertitel hätte.

Trotzdem, nur um auf dem absteigenden Ast zu sein bedeutet, dass man schon auf den Baum geklettert ist. Und ich kann dir versichern, dass wenn es wirklich eng werden sollte, die mit über 10 Mio. gefüllte Kriegskasse angezapft wird.

Wie schwierig es aber ist, Top-Spieler zu verpflichten siehst du im nachfolgenden Interview mit Christian Gross, das heute im Kicker-online steht.


Schweiz: Interview mit Christian Gross - 15.07.2005 10:20
"Wir wollen den Titel, Cup und die Champions League"

--------------------------------------------------------------------------------
Vor dem Beginn der neuen Spielzeit in der Schweiz sprach der kicker mit dem Trainer des FC Basel. Im Interview äußerte sich Christian Gross (50) über die Ziele des Klubs, den Transfermarkt und die Konkurrenz.
--------------------------------------------------------------------------------



Entschlossen in die Saison: Basels Coach Christian Gross.kicker: Kurz vor Meisterschafts-Beginn, spüren Sie schon das gewisse Kribbeln Herr Gross?

Christian Gross: Das wird noch kommen. Aber das ändert nichts an unseren Zielen: wir wollen den Titel verteidigen, den Cup holen und uns für die Champions-League-Gruppenphase qualifizierten.

kicker: Wie geht man als Trainer damit um, wenn der Kader noch einer Baustelle gleicht?

Gross: Ja gut, das Fundament steht. Wir müssen schauen, dass wir einen passenden Nachfolger für Huggel finden. Das könnte Ba sein, der zuletzt in Sfax spielte. Außerdem ist Stürmer Carignano unsicher, der schon lange mit Adduktoren-Problemen laboriert.

kicker: Wie wollen Sie die Abgänge von Degen, Huggel und Zwyssig – um nur einige Stammspieler zu nennen – kompensieren?

Gross: Wir haben viel versprechende Talente geholt. Baykal aus Thun ist ein großer Hoffnungsträger, wie auch Kuzmanovic und Rakitic. Zum anderen kehren Langzeit-Verletzte wie Mladen Petric, Murat Yakin, Smiljanovic und vor allem Ivan Ergic zurück. Ergic fiel fast zwei Jahre mit Depressionen aus.

kicker: Mit Gimenez, Rossi, Murat Yakin, Kleber und Chipperfield stehen fünf weitere Stammspieler vor dem Absprung. Kann man sich da konzentriert vorbereiten?

Gross: Dieser Transfermarkt! Das sind fast italienische Verhältnisse. Es ist ja gut, wenn die Spieler des FCB gefragt sind. Klar, die Südamerikaner nutzen die Schweiz als Durchgangsstation für die größeren Ligen. Murat ist ein großartiger Fußballer, aber er muss erst mal hundertprozentig fit werden. Er hat noch einen Vertrag und ich glaube, dass er bei uns bleibt.

kicker: Sie haben trotz der vielen Fragezeichen den Titelgewinn ausgegeben. Ist das realistisch?

Gross: Ist es. Ich habe Vertrauen in die Mannschaft. Der Ehrgeiz und der Charakter sind die wichtigsten Eigenschaften.

kicker: Bei den Neuzugängen fehlen große Namen. Hat Frau Oeri keine Spendierhosen mehr an oder kommt noch was?

Gross: Dem ist nicht so. Unsere Transferchefin hat noch immer die Mittel. Es ist so, dass der Schweizer Markt ausgetrocknet ist. Ausländer, die uns weiterbringen würden, kommen nicht unbedingt in die Schweiz. Da sind England, Spanien oder Deutschland interessanter. Also müssen wir uns anders orientieren.

kicker: Sie haben die Argentinier mit europäischen Pässen ausstaffiert. Wollen Sie weitere Südamerikaner holen?

Gross: Wir müssen uns wappnen. Diese Saison dürfen wir noch mit fünf Brasilianern gleichzeitig auflaufen. Aber für die kommende Saison ist eine Reduzierung der Nicht-EU-Ausländer geplant.

kicker: Seit 42 Spielen sind Sie daheim ungeschlagen. Glauben Sie, dass Sie die 50 Spiele schaffen?

Gross: Das ist unser Ziel. Aber eigentlich wollen wir 52 Spiele schaffen, dann hätten wir eine Serie von 1969 bis 72 geknackt – damals spielte Helmut Benthaus noch beim FCB.

kicker: Sie streben den dritten Titel in Folge an. Wen sehen Sie als ernsthaften Konkurrenten an?

Gross: Die Young Boys haben aufgerüstet, spielen im neuen Stadion, müssen aber mit dem Erwartungsdruck fertig werden. Und natürlich GC, wo Trainer Hans-Peter Latour gute Arbeit leistet. Und wir müssen mit einem Außenseiter wie Thun in der Vorsaison rechnen.
FC Basel; still going strong!

index
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.05 @ 11:00

Beitragvon index » 15.07.05 @ 13:49

igitt - rot-blau!

ein interview mit dem hinterhof-kokser ohne
Bild
oder
Bild
in einem Auf-welchem-Rang-beendet-der-FCZ-diese-Saison?-fred zu posten grenzt an blasphemie!


doch der pimp der oeri hat geschrieben:Charakter sind die wichtigsten Eigenschaften

nur - herr gross - gibt es guten und schlechten charakter.
der gross ist für mich der inbegriff des absteigenden astes des fcb. da kann der fcb noch drei mal mehr meister werden. denn guter charakter hat im milliardengeschäft spitzensport nur in den seltesten fällen etwas mit erfolg zu tun. über was für hürden der fcb springen musste und wo man charakter lassen musste um solche erfolge feiern zu können, muss sicher niemandem erklärt werden.

auch ich bin gespannt, wo der fcz federn lassen muss. lange werden wir einen solchen fcz nicht mehr haben. investoren drängen auf einen erfolg, das neue stadion zürich beinhaltet nicht nur rechte sondern auch pflichten, dem nachfolger von hotz darf das amt nicht all zu vermiest werden. und kaum gehts dem fcz oder gc schlecht, kommen die jünger gozzers und haben das gefühl, wenn man den teufel mit einem engel kreuzt erhalte man die erde.
seit jahren im mittelfeld und kaum erfolge. kein wunder ist man vor jeder saison überzeugt, dass jetzt die zeit gekommen ist, in der eine 1. neben dem fcz in der tabelle steht. und so bin ich es auch diese saison. würde ich wahrscheinlich auch, wenn unser kader aus nur 12 personen bestehen würde. fcz-fan halt.
doch ich sehe auch eine nla, die mehr von zufall als etwas anderem gesteuert wird. klar - ein fcbasel mit seinem geldesel im leder-look ist dank dem verlust seines antlizes der krösus. doch ob das nun zum titel reicht? ich habe die letzte saison keine mannschaft gesehen, die mich wirklich beeindruckt hat (ausser beim zweiten fcb-fcz, der fcb in der zweiten halbzeit), gewinn und niederlage waren meistens näher als petrics feuerzeug beim anti-fcb-schal, und es hätte jede mannschaft einen solchen exploit wie thun schaffen können. wer wird es diesmal sein? es ist dieser zufall, der mich verwirrt. geil ist auch, wenn plötzlich ein titelanwärter mit einem nigelnagelneuen stadion einfach weg ist. oder wie viele letzte märsche über die geleise gab es bereits? was bringt uns die neue saison für überraschungen? die letzte saison konnte der fcz diese lage überhaupt nicht ausnutzen - im gegenteil, war er doch selbst oft für einige überraschungen und punktevergabe zuständig. aber da machten eigentlich alle mit; von basel bis schaffhausen. konstanz sah man lediglich bei zloczowers zähnen. sicher aber nicht auf dem rasen. und beides war meistens auch ähnlich übel anzusehen und immer wieder hät ich gerne bei beiden reingekickt.

es wird hart - doch in dieser liga ist alles möglich.
ich lasse mich gerne überraschen!
und bin somit bereit für die neue saison!


F C Z !

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 15.07.05 @ 15:43

lieber rot blau

eigentlich interessiert mich der fcb herzlich wenig. ich denke einfach, eine ära geht zu ende. den gross hättet ihr eben schicken müssen. er hat eben alles erreicht und was ihr jetzt braucht ist frischer wind, sprich ein neuer trainer und ein paar neue spieler von gcn. wir hätten aber euch auch zwei anzubieten, ganz ein interessanter auf der position von huggel mit der für euch richtigen vergangenheit ;-) und ein liebling in diesem forum, der beim blick aber ganz schlechte noten bekommen hat (aber in vergangenheit war er ja an einem tag auch schon basler).
tara fanclub züri


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Gian, schwizermeischterfcz, Shorunmu, Skitkizh, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, s'Efeu, yellow, Z, zhkind und 335 Gäste