Herr Hotz hat leider zu lange beim FCZ das Sagen gehabt. Nun fällt es ihm sehr schwer von seinem persönlichen Spielzeug abzulassen. Dies ist sehr gefährlich, da Hotz mit seinem Verhalten sogar sein eigenes Spielzeug gefährdet. Wegen dem jahrelangen Herrschen und Regieren über "seinen" FCZ hat bei Herrn Hotz der Gemeischaftssinn wohl ein bisschen gelitten. Lieber zerstört er sein Werk, als dass es jemandem anderen in die Hände fällt oder er es mit jemandem teilen muss.
Schon ein paarmal wurde Herrn Hotz autoritäres Gebärden unterstellt. Zudem führ(t)e er seine Geschäfte bisweilen sehr chaotisch und so, dass nur er den Überblick behielte. Dies ist für ihn von Vorteil, da er sich somit unentbehrlich macht. Für Leute neben ihm wird dies aber schnell zum Problem. Wenn Herr Hotz wirklich gehen will, und dies hat er mehrmals bekräftigt, dann sollte er dies so rasch wie möglich tun. Ansonsten endet die Geschichte für den FCZ und Hotz nicht sehr gut. Fachinetti und Xamax lassen grüssen.
Ich wünsche, dass Herr Hotz endlich geht. Er hat seinen Ruhestand verdient.