So werden wir Europa kaum überraschen

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Homer J.
Beiträge: 509
Registriert: 05.08.04 @ 10:47
Wohnort: züri 6 und springfield

Beitragvon Homer J. » 06.06.05 @ 17:44

sorry, aber hier meinen senf:

lasst die cobra beissen!!

so und jetzt bin ich diesbezüglich, wenigstens für heute, ruhig
"Ja das gseht nümme gliich us wie vor 30 Jaahr" (Guido Schmezer, Archivar und Vordenker)


yellow
Beiträge: 6513
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 06.06.05 @ 18:09

Stu hat geschrieben:
*Dinamista* hat geschrieben:Da hat wohl jemand keine Lust mehr, den Verein mit Millionen zu stopfen...


...was ja durchaus legitim ist. Ich hätte an seiner Stelle wohl schon lange damit aufgehört. Aber ich hätte mich auch vom Amt des Präsidenten verabschiedet. Denn wenn er nicht willens ist, eine kompetitive Mannschaft zusammen zu stellen dann schadet er dem Club mehr als er ihm nutzt. Man kann schlicht und einfach mit 13 Feldspielern keine Meisterschaft bestreiten. Und noch mehr unter 20-jährige aus dem eigenen Nachwuchs verträgt es schlicht und ergreifend auch nicht mehr.

Ich rede ja nicht von Millionentransfers. Beileibe nicht. Aber ich erwarte ein Kader von 20-22 Superleague tauglichen Spielern.



Und wenn Hotz sofort zurücktritt, dann wird uns Guido (oder Strittmatter) als Antrittsgeschenk die von dir geforderten 4 bis 6 Spieler kaufen? Wenn du diese Frage nicht mit einem Ja beantworten kannst, dann verstehe ich dein Posting nicht so richtig.

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 06.06.05 @ 18:09

Mandingo du hast ein sehr cleveres Posting abgegeben. Genau diese Zweifel habe ich auch und ich behaupte hier frech dass sie STIMMEN! Es sieht aus als möchte einer so schnell wie möglich an die Macht! Guido nehme ich nicht ganz Ernst seit seiner Peinlichen Sache mit dem Aarau Plakat (Wegen einem Plakat musste ein Kopf rollen!! Obwohl es alle bis einen gut fanden. ) Wenn er mehr will soll er doch mehr als eine Million über Green einzahlen oder gleich selber einen Top Spieler wie Ilie selberfinanzieren.

Bickel ist dran an Spielern aber er ist nicht dumm und versucht das beste für den FCZ rauszuholen. Unsere FCZ Kasse ist wie immer LEER und so sind "bomben" Transfers schwer zu machen. Alle wollen Top Spieler aber wer soll seine Löhne zahlen?? Ob G.H. in der Lage wäre alle Saläre praktisch alleine zu tilgen wie es Hotz seit 25 Jahren tut wag ich zu bezweifeln.

Für mich ist dieser Thread etwas peinlich und ehrlichgesagt enttäuscht es mich das Stu so einen Thread überhaupt erst begonnen hat.

Für mich ist das fast schon ANTI HOTZ PROPAGANDA!!!!!!!
Zuletzt geändert von züri-latino am 06.06.05 @ 18:14, insgesamt 2-mal geändert.

yellow
Beiträge: 6513
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 06.06.05 @ 18:12

Wie schnell es doch gehen kann. Da hatten wir vor ein paar Wochen noch den Thread über den geilsten Präsi der Liga.
Und heute wird Hotz von einigen nach Strich und Faden zerrissen, weil er scheinbar nicht weiter bereit ist, jedes Jahr so 2 - 4 Millionen in unseren Verein zu investieren.
Einer befürchtet, dass er an Alzheimer leide; ein anderer fordert mehr oder weniger offen den sofortigen Rücktritt; etc. etc.

Für Aussenseiter wie mich ist es natürlich sehr schwierig abzuschätzen, was genau auf unserer Teppichetage abläuft. Aber eine Schlussfolgerung wage ich schon jetzt zu ziehen: die Nach-Hotz-Ärea wird wohl schwieriger als befürchtet.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 06.06.05 @ 18:23

züri-latino hat geschrieben:Für mich ist dieser Thread etwas peinlich und ehrlichgesagt enttäuscht es mich das Stu so einen Thread überhaupt erst begonnen hat.

Persönlich finde ich den Thread richtig und wichtig. Denn hier werden die Fragen gestellt, die für die Zukunft des FCZ entscheidend sind. Deshalb bin ich froh, dass ihn Stu gestartet hat.

Dass freilich Hotz zum Teil als Sündenbock hingestellt wird, finde ich genauso schade wie du. Hotz hat viel geleistet für unseren Verein. Dass er offenbar kein Abschiedsgeschenk macht, ist zwar schade, aber auch nicht ganz unverständlich. Es liegt nun an den Neuen, den Karren zum Laufen zu bringen, denn sie haben sich (was ich auch gut finde) bereits ans Steuer gesetzt. Dass man nicht nur steuern kann, sondern dann und wann auch tanken (sprich: bezahlen) muss, versteht sich von selbst.

Und damit ich es nicht vergesse: Hotz hat gesagt, dass er im Sommer 2006 geht. Ich glaube, dass er einen würdigen Abschied verdient hat. Seine Weigerung, ein Abschiedsgeschenk zu hinterlassen, ist für mich kein Grund, ihn ein halbes Jahr vor Ablauf seiner Amtszeit mit Schimpf und Schande in die Wüste zu schicken. Zu gross waren und sind seine Verdienste über all die Jahre.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Friedrich
Beiträge: 365
Registriert: 26.02.04 @ 15:16
Wohnort: Kreis 4

Beitragvon Friedrich » 06.06.05 @ 18:28

jure jerkovic hat geschrieben:
Friedrich hat geschrieben:
Hotz war halt einfach euphorisch! Da sagt man schnell so etwas.



nach all den jahren? mit dieser "erfahrung"??? kann ich mir beileibe nicht vorstellen! sorry.


gerade wegen seiner erfahrung: wenn du so viel geld investierst und so wenige titel holst, dann ist doch ein cupsieg euphorie pur! da wägst du nicht jedes wort ab.
«Der hat doch einen IQ von 0,1!»
Lucien Favre über Loddar

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 06.06.05 @ 18:51

Es kann niemand von Sven Hotz verlangen, dass er nach vorsichtig geschätzten 40 Millionen noch weiteren Zaster in den FCZ pumpen soll. In meiner Wertschätzung wird Herr Hotz immer einen sehr hohen Stellenwert haben - ob mit oder ohne Abschiesgeschenk. Denn ohne ihn gäbe es den FCZ in der heutigen Form und v.a. auch in der höchsten Spielklasse kaum mehr ...

Es liegt nun an den designierten Hotz-Nachfolgern aufzuzeigen, wie sie sich die Zukunft des FCZ vorstellen. Wenn finanziell abgespeckt werden muss, soll dies so kommuniziert werden. Dann müssen halt auch die Zielsetzungen auf das "neue" Budget ausgerichtet werden.

Der FCZ hat in den letzten 2 Jahrzehnten trotz beachtlichen Budgets nur wenige Erfolge feiern können. Vielleicht würde ihm mit einer nachhaltigen und vernünftigen Finanzpolitik mehr gelingen ...
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Danke FCZ, flöru_burki, Joan, MetalZH, spitzkicker, zuerchergoalie und 396 Gäste