Beitragvon argus » 06.06.05 @ 17:23
Willkommen in der Realität. Wir kriegen jetzt einen Vorgeschmack auf die Zeit nach Hotz!
Ich sehe es im Übrigen ähnlich wie Mandingo. Hotz wird sukzessive - mehr oder weniger freiwillig, ich weiss es nicht - zurückgebunden. Dass er so nicht wieder Mio. investiert, das verstehe ich. Ich weiss zudem aus erster Hand, dass Hotz über die Zahlungsbereitschaft bzw. Kraft? seiner potentiellen Nachfolger entäuscht ist. Honegger zahlt über seine Green ca. eine Mio. Damit ist er nach meiner Einschätzung am Limit seiner Möglichkeiten. Strittmatter ist cleverer; er finanziert Transfers. Ob er wohl die Gewinne dann dereinst auch reinvestieren wird (Margairaz) ,werden wir sehen.
Nochmals, willkommen in der Realität! Wenn Hotz nicht mehr zahlt und kein neuer ähnlich potenter und zahlungswilliger Mäzen auftaucht, dann können wir uns aus dem Kreis von Basel, GC, YB usw. verabschieden. Unsere Konkurrenten werden Aarau, Xamax usw. sein. Mit Glück werden wir das Niveau von St. Gallen halten. Nicht Hotz sondern die neuen "Potentaten" sind jetzt gefordert.
Torhüter: klar haben wir keinen einzigen wirklich guten, erprobten Goalie. Aber die Zeit ist wohl vorbei, wo wir einfach so locker und zulasten von Hotz laufende Verträge auflösen können. Es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als die Vertragsdauer Taini's abzusitzen und auf einen Leistungsschub bei Leoni zu hoffen.
Verteidigung: m.E. gut.
Mittelfeld: nicht ganz soooo schlimm, wie hier geschrieben wird. Abdi ist m.E. ein Riesentalent. Der kommt. Schön, wenn er endlich spielen kann. Zudem: Schneider ist auch ein sehr guter Mittelfeldspieler. Er kann DM oder LM spielen.
Sturm: hier schauts wirklich düster aus. Was ist, wenn Keita nicht spielen kann?
Transfers: zurzeit werden die teuren Transfers abgewickelt. günstige "Restpostenschweizer" sind kurzz vor Transferschluss erhältlich. Günstige Ausländer sogar erst ende Juli, anfangs August. Abwarten und auf einen Glückstreffer hoffen, mehr bleibt uns offenbar nicht. Die neuen Leute lassen den Worten kaum Taten folgen. Von Hotz jetzt noch Mio. zu verlangen, ist etwas sehr vermessen. Zudem: Vor neuen, teueren Verpflichtungen müsste wohl zuerst auch noch die nach wie vor horrende Lohnsumme von Guerrero "abgeschoben" werden können. Es reicht ja nicht, wenn wir hier feststellen, dass er ein Riesenflopp ist und ihn nicht mal mehr auf die Liste der tauglichen Spieler aufnehmen. Die Zahlungsverpflichtung besteht gleichwohl.
Willkommen in der neuen Realität. Ich fände sie dann nicht mal so schlecht, wenn endlich Vernunft einkehrt und man sich im FCZ nach der Decke streckt, ohne sich von einzelnen Personen abhängig zu machen.